Mein Auto vor dem EX30...

  • Der EQC ist super. Er ist mir allerdings zu groß, teuer ist er auch und Strom braucht er ebenfalls um die 25-28 kw. Technisch, von den Assistenten und allem ist er wirklich sehr gut. Schön zu fahren. Er hatte vor 4 Jahren schon, was viele (leider auch der EX30, besonders aber auch andere höherwertige Fahrzeuge) heut noch nicht haben oder nicht beherrschen. Z.B. eine funktionierende Schildererkennung und direkte Ansteuerung an den Tempomaten. Der EX 30 ist sicher einer der Besten im kleineren Segment, deswegen habe ich ihn ausgesucht. Mal sehen, ob es richtig war.

  • Mini Cooper S Cabrio. Der EX30 kann also in allen Belangen nur besser werden, außer Straßenlage vielleicht. ^^

    Du wirst dich wundern, wie gut der kleine Elch auf der Straße klebt und durch die Kurven geht. Vor allem gut, er ist kein „Frontkratzer“!! 😇

  • Vom Smart for two 2021 Aufstieg in die E-Mobilität mit dem ID3...jetzt dann evtl. die Weiterführung mit dem EX30, es sei denn, die bekommen den Bock bis Mai (geplante Übergabe) nicht ordentlich ans Laufen. Dann bleibt er beim Händler und ich verweigere die Leasingraten. Habe keine Lust wieder in nem Beta-Wagen rumzufahren. Kenn ich leider schon von VW.


    parallel aber noch vom Golf auf nen Tiguan und 2023 dann auf einen T-Roc

  • Ja als ob das so einfach wäre, wenn Du ihn abholen willst, ist er bereits angemeldet und zahlst die Kosten dafür, bevor Du das überprüfen kannst! - So bleibt die Hoffnung das alles OK ist, wenn Du das gute Stück abholen willst! ;)

  • mit dem großen Update diesen Monat sollte es ein gutes Stück vorangehen (hoffentlich nicht zu viele Verschlimmbesserungen). Aber man muss unumwunden sagen, dass alles bisherigen Käufer, die ihr Auto schon übergeben bekommen haben beta-Tester für die Software waren.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2