Extended Range Single Motor: Realistische Reichweite Volvo EX30 E-Auto Verbrauch

  • Gerade dazu dient ja der WLTP als standardisiertes Messverfahren, um verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen. Da ist der EX30 wahrlich kein Sparwunder. Aber wie gesagt, die hier genannten Verbräuche kann man nur dann richtig einordnen, wenn man weiß wie das Fahrprofil in etwa aussieht.

    So ist es. Wenn ich hier jedoch da und dort lese, dass sich einige daran stören, dass ihr Verbrauch nicht dem WLTP-Wert entspricht, dann stelle ich doch deutlich Wissenslücken fest. Wer seinen persönlichen Verbrauch mit dem WLTP-Verbrauch vergleichen will, muss das WLTP-Protokoll einhalten, also u.a. Streckenprofil des WLTP-Mixes, dazu eine Vielzahl von Parametern wie Fahrverhalten, Temperatur, Gewicht, Rad- und Reifenkonfiguration und Wetterbedingungen. Und selbst wenn das gemacht würde, hat man noch keinen privat ermittelten WLTP-Wert, weil der offizielle in einem Labor und nicht auf der Strasse ermittelt wird. Der WLTP-Wert hat nur Relevanz, um mit anderen EVs auf dem Papier vergleichen zu können, wie du richtig anmerkst. Dazu muss man dann keine fragwürdigen Selbsttests machen und unwissenschaftlichen Erkenntnisse mit dem WLTP-Verbrauch vergleichen. Wer den realistischen Verbrauch einschätzen will, hat mit den Angaben der Website von EV Database aber einen guten Anhaltspunkt. Wer sich also am Verbrauch seines EVs nervt, muss sich an die eigene Nase fassen. Zuerst WLTP- und EV Database-Wert nachschauen und dann entscheiden, ob man einen bestimmten Wagen anschafft. Nicht danach meckern, unrealistisch Wunder erwarten oder seinen wie auch immer privat ermittelten Verbrauch mit dem WLTP-Wert vergleichen.

  • Joh: WLTP mit WLTP vergleichen. Und bereits dann sieht man auch Differenzen zu einem ID.x - Überraschung sollte damit ausbleiben!

    wltp ist eher die Messung, die - da es keine direkte Umweltverschmutzung nach sich zieht - schon eher Dieselgate bei den Herstellern hat. Es wird alles dafür getan möglichst positiver zu wirken, als in der Realität. Die Werte dort sind durchaus mal locker bis zu 28% besser.

    Aktuell fahre ich die identische Strecke, wie mit dem ID und komme bislang bei 17-18 kWh raus.

    EX30 Pearl White * Plus * Winterpaket * SingleMotor ExtendedRange * 2025 - 1.5.2

  • Natürlich kann man über den WLTP trefflich streiten, über Sinn und Unsinn, und die Absolutwerte sind kaum aussagekräftig, was den Praxisverbrauch anbelangt, aber in der relativen Betrachtung, sprich im Vergleich eines Fahrzeugs mit einem anderen, haben sie schon eine gewisse Bedeutung, da man sicher sein kann, dass das jeweilige Fahrzeug genau denselben Testzyklus durchlaufen hat. Aber viele Menschen haben Schwierigkeiten relative Vergleiche von absoluten abzugrenzen.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Ich hatte mein EX30 Single Motor Extended Rang (11/2024) vor kurzen an der neuen heimlichen Wallbox auf 100 % geladen und war überrascht dass nur eine Reichweite von 355km angezeigt wurde. Offiziell werden doch (WLTP) 462 – 476 km für das Modell angegeben. Okay Volvo übermitteln oft verzauberte Werte aber so ein Defizit ist schon ärgerlich.


    In der Werkstatt sagte man mir Heute dass beim Reifenwechsel die Batterie mal auslesen wird um einen Überblick zu bekommen.


    Habt Ihr beim Vollladen die gleichen Werte? :?:

  • Ich hatte mein EX30 Single Motor Extended Rang (11/2024) vor kurzen an der neuen heimlichen Wallbox auf 100 % geladen und war überrascht dass nur eine Reichweite von 355km angezeigt wurde. Offiziell werden doch (WLTP) 462 – 476 km für das Modell angegeben. Okay Volvo übermitteln oft verzauberte Werte aber so ein Defizit ist schon ärgerlich.


    In der Werkstatt sagte man mir Heute dass beim Reifenwechsel die Batterie mal auslesen wird um einen Überblick zu bekommen.


    Habt Ihr beim Vollladen die gleichen Werte? :?:

    Ich achte ehrlich gesagt gar nicht auf diese Angabe. Wenn ich längere Strecken fahre nutze ich Google und das Streckenprofil von Maps, was viel genauer ist als die Km Anzeige im Cockpit. Ansonsten fahre ich halt nach Batterie. Da diese Reichweite ohnehin dynamisch ist wird sie sich natürlich abhängig von deiner Fahrweise ändern. Wenn du also bei einem Verbrauch von durchschnittlich 20 kWh/100 km derzeit bist kommst du halt mit 69 kWh Kapa ca 350 km weit.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Das wird es vermutlich auch sein.

    Dass allerdings die Werkstatt dies nicht als erstes prüft….

    Zeigt mal wieder das Ausmaß der Ahnungslosigkeit.

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.5.2

  • Das wird es vermutlich auch sein.

    Dass allerdings die Werkstatt dies nicht als erstes prüft….

    Zeigt mal wieder das Ausmaß der Ahnungslosigkeit.

    Naja so würde ich es nicht bezeichnen, da der Mitarbeiter mich schon fragte, was der Durchschnittliche Verbrauch ist.

    Aber der Gedanke leuchtet mir ein. Bin erst neu in der e-Mobilität und vieles was einen vom Vertrieb und den Hochglanz Seiten so versprochen wird hat oft zwei Seiten.

    Aber danke für die Erklärung. :thumbup: