ZitatVolvo's third best-selling nameplate in September 2024 was the EX30 with 9,610 deliveries to its name. Now long now, the China-built EX30 will also enter production at the Ghent facility in Belgium. Care to guess why? As expected, the answer comes in the form of heavy import tariffs imposed on electric vehicles produced in the PRC.

Produktion Fertigung Volvo EX30 - Werk China / Belgien - In welchem Land wird gebaut?
-
-
10. Position in der VIN ein S soll 2025 bedeuten.
11. Position in der VIN ein S soll China ( Zhangjiakou) als Herstellwerk sein.
Eine 2 an der 11. Position dann aus dem Werk in Belgien
Vehicle Identification Numbers (VIN codes)/Volvo/VIN Codes - Wikibooks, open books for an open world
-
Demnach....
ZitatDas Schwestermodell Volvo EX 30 wird ab April 2025 aus dem Volvo Werk im belgischen Gent kommen. Bisher läuft da u.a. der Volvo XC40 vom Band.
-
Dann werden sie im nächsten MJ sicher wieder den Preis anheben...
-
-
Ganz interessant zu lesen rund um den Produktionsstart in Belgien:
-
Ganz interessant zu lesen rund um den Produktionsstart in Belgien:
Danke für den Link. Kluger Schachzug von Volvo das Werk auszulasten und Strafzölle zu umgehen. Aber glaubt wer ernsthaft Volvo senkt die deshalb angehobenen Preise wieder?
Aber bei Sätzen wie diesem "Auto für stilbewusste Psychologen" weis ich wo ich dran bin.
Ich alter Revoluzzer fuhr auch auch jahrelang und tue es noch immer noch, als nicht Architekt - Saab
Des Weiteren bei Aussagen wie diesen, wird mir bewusst von Autoproduktion hat der/die Verfasser(in) keine Ahnung.
"Betritt man die Autofabrik, fällt auf, dass Menschen an den meisten Fertigungslinien nur am Rande vorkommen."
-
Guten Morgen, Macht es für euch einen großen Unterschied, ob der Wagen aus China oder Belgien kommt. Ich denke da nicht an politische Dinge sondern an den Qualitätsstandard und evtl. Unterschiede Asien und Europa.
-
Dieses Phänomen gab es ja schon öfter, wenn ein Konzern Modelle in div. Werken weltweit parallel fertigt (s.a. TESLA Model 3 aus D, China, USA).
Oder auch i.d. Vergangenheit div. Modelle/Generationen verlagert hat, von hier nach sonst wo und zurück...
Die Hersteller propagieren einheitlichen Qualitätsaudit, bzw. länderspezifische Ausführungen,... "Montagsfahrzeuge" hat mancher so oder so
-
Die Erfahrung zeigt ja, dass die Chinesen es auch mittlerweile können. Da sehe ich keine Vorteile - auch wenn es schön wäre, das Geld in Europa zu halten.