Meine PKW war genau nach 14 dkm.

Akku Alterung Degradation // Erfahrungen Elektroautos Auswirkung Volvo EX30 Reichweite
-
-
Ich meine irgendwo gelesen haben stellt sich nach 12500km um und dann auf 99,5
Ne ist definitiv falsch. Bei mir erst knapp nach 14000km umgesprungen. War ne ziemlich krumme Zahl.
-
Bei mir hat es sich bei ca.11500 km auf 99,5 geändert.
-
Bei uns 100% bei 10200km seit Aug 2024.
Kann mir vorstellen das eventuell auch die Anzahl der Ladezyklen mit reinspielen?
Bei der amag Gruppe stehen diese Infos:- Tiefe Entladung: Wenn eine Batterie zu stark entladen wird (unter ihre empfohlene Mindestspannung), kann dies ihre Lebensdauer beeinträchtigen.
- Lagerung: Die Art und Weise, wie Batterien gelagert werden, ist wichtig. Eine längere Lagerung bei voller Ladung oder extrem niedriger Ladung kann zu Kapazitätsverlusten führen.
- Alter: Selbst, wenn eine Batterie nicht oft verwendet wird, altert sie im Laufe der Zeit und verliert an Kapazität.
-
Ich meine irgendwo gelesen haben stellt sich nach 12500km um und dann auf 99,5
Nope bin jetzt bei 9.850 km und habe auch 99,5% seit Sonntag.
-
Ich habe heute mit knapp 8K festgestellt (seit Aug. 24), dass der Zustand auf 99.5% gesunken ist. War vor ein paar Tagen noch bei 100%. Bewege mich zur Zeit aber in den Bergen bei Minusgraden. Vielleicht erholt er sich ja wieder wenn es wärmer wird….. 😂
Ich war übrigens erst einmal am Schnelllader, ansonsten AC am Start- oder Zielort und nur einmal Ladevorgang gestartet unter 10% und vielleicht viermal als Vorbereitung für Langstrecke auf 100% geladen . Das Auto steht bei Nichtgebrauch in der Garage. Sehr unterschiedliche Erfahrungen werden hier geteilt.
-
sind jetzt bei knapp 11000km bei 100%
Haben auf gesamt 4000km Langstrecken unterwegs immer mit Schnellladern und nie unter 20% aufgeladen.
Zu Hause hängt er am 22kw Jucie Booster 2 mit max 80% für den daily Einsatz.
-
15.500 km -> nun 99,0% 😅
Ladeort Anteil Energie [kWh] Schnelllader 35,70 % 1424,47 Wallbox 64,30 % 2565,68 Summe 3990,15 Bin gerade selbst erstaunt das ich Anteilig doch soviel auf Langstrecke (weg von der heimischen Wallbox) bin.
-
Bisher hatte ich es nicht ausgeschlossen, dass die SoH-Werte einfach auf Basis der Fahrleistung, gerundet auf 0,5%, angezeigt werden. Aus den heute geposteten Werten schließe ich aber, dass der Wert doch aus dem Batteriezustand gemessen wird.
Bei mir steht der SoH nach 10 Monaten und gut 23.000 km auf 99,5%. Knapp 10.000 km entfallen auf 2 große Urlaubstouren mit Schnellladern (überwiegend Supercharger), der Rest auf die heimische Wallbox (11 kW).
Im Alltag fahre ich den Akku zwischen 30% und 70% Kapazität; an Tagen mit höherer Fahrleistung mit Zielwerten zwischen 20% und 80%. Auf mehr als 95% geladen war er bisher 3 oder 4 mal (unmittelbar vor längerer Fahrt); unter 10% erst ein mal.
-
die SoH-Werte einfach auf Basis der Fahrleistung, gerundet auf 0,5%, angezeigt werden [...]
dass der Wert doch aus dem Batteriezustand gemessen wirdDas war bisher auch mein Gedanke, aber es scheint eine Nutzungslogik im BMS zu geben!
Fahre gern mal bis unter 10% und lade meist bis 90% an der Wallbox.