Ich glaube einfach die haben aktuell ganz andere probleme ; um grundlegende dinge in den griff zu bekommen
Ladestrombegrenzung: Bug nervt ungemein
-
-
Ich bin nicht nur neu in diesem Forum, sondern auch als "Purer E-Fahrer". Vorher habe ich den XC 40 Hybrid gefahren und war eigentlich recht zufrieden. Nun lese ich diese Einträge, die sich auch mit meinem Eindruck nach 400 km in vielen Bereichen decken. Wirklich schade wie ein Management so etwas durchgehen lässt und sich einen "Sch..." um die Kunden kümmert.
-
Es wäre einfach hilfreich, wenn es einen engeren / direkteren Kontakt zum Kundendienst gebe.
Aber diese ätzenden Standardantworten mit Vertrösten, blablabla und dann passiert gar nix ,nerven einfach nur.
Aber ständig hingeschissene Kundenzufriedenheitsmails in die Welt senden, das klappt.
Einfach nur schlecht, das ganze. So wird das nichts mit Volvo und E-Mobilität. Der nächste crash, wenn die nicht aufpassen....
Echte Schuldeingeständnisse wegen vereinzelter Kunden? Die letztendlich den Börsenkurs versauen würden?
Ne! Das wird alles klug gegengerechnet. Sollte wirklich Ruf, Vertrauen und Sicherheit auf dem Spiel stehen, dann würde man sich nach weiterem Gegenrechnen eher für einen geordneten Rückruf entscheiden.
Was aktuell nicht funktioniert sind unterm Strich alles Comfortfunktionen. Und es wirkt als wären wir hier besonderes viele aber dem ist anscheinend nicht so.
-
Was aktuell nicht funktioniert sind unterm Strich alles Comfortfunktionen. Und es wirkt als wären wir hier besonderes viele aber dem ist anscheinend nicht so.
Sicherlich weiß Volvo davon, denn 1) hört man doch sehr vergleichbares aus anderen Foren (z.B. UK EX30 Forum; Reddit) und 2) haben alle Besitzer oder Leaser nach 100 Tagen einen Fragebogen bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass die Leute ehrlich die Baustellen benannt haben. Sie müssen eigentlich ein relativ gutes Bild von den Problemen haben. Was Volvo macht, und da gebe ich dir vollkommen recht, ist es auszusitzen. Ob diese Strategie aufgeht weiß ich nicht. Es werden natürlich immer neue Leaser oder Käufer dazukommen, aber die heutigen Leaser werden nach 2-4 Jahren eine Entscheidung für ein Nachfolgeleasing treffen und da könnte ich mir vorstellen wird es noch ein böses Erwachen geben. Da heutzutage die meisten eAutos geleast werden, dürfte diese Kundschaft für Volvo besonders relevant sein.