Die Schlüsselkarte darf man wohl mit Ladekarten zusammenlegen? Da dürfte nichts passieren, oder?
Ich habe so ein Teil hier:
Die Schlüsselkarte darf man wohl mit Ladekarten zusammenlegen? Da dürfte nichts passieren, oder?
Ich habe so ein Teil hier:
Die Schlüsselkarte darf man wohl mit Ladekarten zusammenlegen? Da dürfte nichts passieren, oder?
Ich habe so ein Teil hier:
Hab ich auch so und auch mit meiner Karte zuvor (Tesla) so. Gab nie Probleme.
Hallo an die Nutzer die den Tastenlosen Schlüssel verwenden.
Hab ihr ein Etui o.ä. gefunden um den Schlüssel zu verstauen?
Oder wie macht ihr das mit dem Tastenlose Schlüssel + Haustürschlüssel usw.
Hi ich habe den Schlüssel meiner Frau für die neue farblich abgestimmte Handtasche zum Auto gegeben.🤣
Bei mir wandert er so in die große Handtasche. Brauche ihn auch nicht rausholen. Auto begrüßt mich und schließt/öffnet mit dem Dongle so.
Alles anzeigenMoin zusammen,
ich habe mir einen EX30 PLUS bestellt und frage mich gerade, wie dieser ausgeliefert wird. Nach meinem Verständnis, ist das Smartphone noch nicht also Autoschlüssel nutzbar, korrekt?
Also bekomme ich bei Auslieferung zwei Karten und einen Transponder, korrekt? Zumindest ist das so auf der Volvo Homepage zu lesen: Digitaler Schlüssel für den EX30 | Verschiedenes | Volvo Support DE-CH (volvocars.com)
Kann das hier jemand mit PLUS-Paket bestätigen?
Hintergrund meiner Frage: Auf Youtube wurde davon gesprochen, dass nur bei Ultra der Transponder mitgeliefert wird...
Danke euch!
Soeben das folgende Video zur Schlüsselthematik entdeckt:
Ich hatte - als ich die „Annäherungsautomatik“ noch nicht aktiviert hatte - auch immer erst wie wild am Türgriff gezogen und mich gewundert warum die Tür nicht direkt auf geht. Der Sensor befindet sich an der Innenseite des Türgriffs. Somit muss man die Hand in den Türgriff halten und kurz warten bis der Wagen entriegelt. Erst dann am Türgriff ziehen und die Tür öffnen.
Die Karten und der tastenlose Schlüssel lassen sich prima mit einem Fahrerprofil verknüpfen. Außenspiegel und (elektrische) Sitzposition passt damit immer. Wir haben ein wenig experimentiert so dass beide Fahrer die gleichen Positionen für das Lenkrad und den Innenspiegel verwenden wollen, damit man diese nicht manuell verstellen muss.
Bei der Annäherung an das Auto muss ich mit dem tastenlosen Schlüssel jedoch etwas zurückbleiben, damit der andere Fahrer ungestört seine Karte an die B-Säule halten und so sein Profil aktivieren kann.
Leider muss man mit der Karte immer zur B-Säule auf der Fahrerseite laufen und kann nicht den Kofferraum oder die Beifahrerseite direkt öffnen. (Oder übersehe ich da etwas?)
Unter welchen Umständen sich das Auto nach dem Verlassen selbst verriegelt habe ich noch nicht verstanden. Oft klappts, jedoch nicht immer. Es ist mir nun bereits mehrfach passiert, dass ich nachträglich zuhause auf dem Mobiltelefon gesehen habe, dass das Auto noch auf ist und konnte es über die App verriegeln. Ich muss mir wohl angewöhnen nach dem Aussteigen explizit auf die Außenspiegel zu achten. (Das war bei meinem Renault anders: Es gab eine klare optische und akustische Meldung).
Das war bei meinem Renault anders: Es gab eine klare optische und akustische Meldung
Eine optische Rückmeldung in Form von einmal blinken gibt's auch beim EX30 beim automatischen verriegeln.
Die akustische Meldung ist auch vorhanden - von Volvo aber im DACH Raum nicht freigeschaltet obwohl schon längst zulässig.
Eine optische Rückmeldung in Form von einmal blinken gibt's auch beim EX30 beim automatischen verriegeln.
Die akustische Meldung ist auch vorhanden - von Volvo aber im DACH Raum nicht freigeschaltet obwohl schon längst zulässig.
Gibt es (ohne Verlust der Betriebserlaubnis) eine Möglichkeit, dies nachträglich freischalten zu lassen?