Bei Tesla geht es.

Alles zur Smartphone-App // Infos-Probleme-Tipps-App-Updates
-
-
bei BMW auch
-
bei BMW auch
aber nur wenn man es auch im Auto explizit erlaubt.
So war es bei meinen vorherigen BMWs.
-
Ja. Bezüglich Datenschutzes muss es erlaubt werden.
Aber da musste man doch sowieso einiges erlauben.
Für mich wäre es kein Problem, nein sogar Wunsch, diese Funktion zu haben.
-
nur so am Rande; Volvo weis genau wo der wagen sich gerade befindet
auch "fahrend"
-
Na dann…. Wüsste ich auch gern.
-
geht ja auch, ist halt nur nicht freigeschaltet. Wenn Du dir die Daten über die API Schnittstelle holst, kannst Du das Auto auch unterwegs loggen (fahrend).
-
Ich habe von sowas keine Ahnung.
Wäre für mich ein Mehrwert, dies in der App zu haben.
Auf irgendwelchen „Umwegen“ kann ich nicht und will ich auch nicht…
-
ja, verstehe deinen Einwand, war ja auch nur als Beleg dafür gemeint, dass es wohl möglich ist, aber Volvo einfach nicht will. Schreib denen doch mal einen Verbesserungsvorschlag/Kundenwunsch
Volvo ist immer ganz happy von den Kunden zu hören
-
Es ging ja lange Zeit, muss mal sehen ob ich etwas verstellt habe. Aber eigentlich immer alles freigegeben. Naja, und man könnte ja auch einen Hinweis geben das erst etwas freigegeben werden muss. Aber Volvo Benutzerfreundlichkeit halt.