Na ja, den Lautstärke Bias kann man ja versuchen zu eliminieren, indem man die Lautstärke auf vergleichbare Pegel anpasst und dann vergleicht. Ich empfand den Dynamikumfang bei Spotify in CarPlay höher und dachte mir damals, dass die Integration von Spotify im Auto auf noch stärker komprimierte Dateien zurückgreift, um möglicherweise Datenvolumen zu sparen. Leider ist das immer sehr subjektiv und auch von der individuellen Gehörsituation abhängig (Presbyakusis mal außen vor).

Carplay Apple
-
-
1. ich brauche CarPlay wegen WhatsApp-Kommunikation mit Handwerkern, das kann Google nicht.
2. wenn ich die Navigation von CarPlay nutze, geht Sprachsteuerung in WhatsApp nichtmehr, Siri stottert dann nur noch und sendet statt des gesprochen Textes eigene Befehle als Nachricht,
3. Handy muss zu 2/3 manuell verbunden werden
4. Sprachqualität ist bei der Hälfte der Gespräche sehr schlecht.
Das hat alles unter 1.4.2 s Cohn Mal funktioniert
Heute und morgen steht unser Volvo beim Händler/in der Werkstatt, aktuell wird neue Software (was gibt es da nach 1.5?) aufgespielt, dann soll CarPlay funktionieren und auch die anderen sieben Mängel behoben sein.
Ich bin gespannt…
-
… gerade hat die Werkstatt angerufen:
Am ersten Tag (gestern) haben sie versucht die Software (wohl 1.5) nochmals aufzuspielen, mit dem Ergebnis, dass die Software schon aktuell ist. Da der Fehlerspeicher keine Einträge hat, warten Sie nun auf Rückmeldung von Volvo in Köln, also bleibt unser Auto noch länger in der Werkstatt…
… und da soll man nicht verzweifeln?
-
Hast du einen Ersatzwagen gestellt bekommen?
-
Hast du einen Ersatzwagen gestellt bekommen?
Ja, XC 40 Recharge. (Kostenlos)
Der Volvohändler ist knapp 60KM von uns weg.
-
Habe auch dauerd das Problem, dass das Handy sich nicht mehr anmeldet, sowie Apple Carplay auch nicht.
Habe nun expliziet den Test gemacht mit der Vorklimatisierung. Tatsächlich ohne Vorklimatisierung logt sich das Handy automatisch ein (Auto war von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag in der TG, habe keine Vorklimatisierung gestartet -> Handy logte sich ein Apple Carplay startete), Wenn ich aber die Vorklimatisierung einschalte, und nach 10 Min zum Auto komme, wird das Handy nicht mehr eingelogt, muss die Bluetooth-Verbindung manuell starten.
Habe nächste Woche ein Termin bei Volvo für den TÜV, da werde ich das bemängeln.
-
Die Vorklimatisierung scheint also zu stören, wenn sie noch läuft? Denn bei mir gab es bisher keine Probleme, ich war aber wahrscheinlich bisher immer mehr als 15min nach Start der Vorklimatisierung am Fahrzeug, also als der Vorgang schon abgeschlossen war.
-
Sie aktiviert halt auch die Handysuche. Findet dann nichts und versucht es später erst gar nicht mehr.
-
Die Vorklimatisierung scheint also zu stören, wenn sie noch läuft? Denn bei mir gab es bisher keine Probleme, ich war aber wahrscheinlich bisher immer mehr als 15min nach Start der Vorklimatisierung am Fahrzeug, also als der Vorgang schon abgeschlossen war.
Das könnte sein. Werde das morgen früh mal testen, und die Vorklimatisierung früher einschalten, so dass sie mindestens 15 Minuten läuft.
-
Mein iPhone hat sich vor 2 Tagen auch mit VK automatisch verbunden. War eher erstaunt angesichts der Berichte hier im Forum dazu. Habe ansonsten aber auch sehr häufig das Problem, dass keine automatische Verbindung zustande kommt, wenn ich einsteige, geschätzt bei einer von 3 Fahrten. Echt irre, dass sowas nicht richtig funktioniert.