Verkehrszeichenerkennung - Schrott oder brauchbar?

  • Ja wir fahren ständig durch pseudo Baustellen. Das ist wirklich sehr nervig. Man kann sich leider schlecht auf die VZE verlassen. Mit 1.4.2 dachte ich erst es wäre jetzt akzeptabel, aber zwischen Köln und Stammburg sind die Google Daten anscheinend so schlecht, dass es nicht vertrauenswürdig ist.

  • Bei mir erkennt das Auto auf der Autobahn regelmässig Geschwindigkeitsbegrenzungen mit 80 km/h, obwohl überhaupt kein Verkehrsschild existiert und auch kein vorausfahrender Verkehr. Der Wagen bremst dann drastisch ab, wenn man Pilot assist mit 130 km/h eingestellt hatte. Das hat schon mehr als einmal zu riskanten Situationen mit nachfolgendem Verkehr geführt. Das Volvo Autohaus Weber in Berlin verneint diese Möglichkeit nach Reklamation. Hat jemand das auch schon erlebt?

    Das habe ich auch an verschiedenen Stellen auf Autobahnen festgestellt. An einer Stelle meine ich, dass es Folge einer Brücke ist: Die darunter kreuzende Straße hat tatsächlich 80 km/h. Etwas lästig, aber ich fahre bisher trotzdem mit der automatischen Anpassung, die durchaus auch öfter korrekt auf das vorherige Tempo erhöht, wenn die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben wird. Das funktioniert allerdings nicht zuverlässig, sondern nur in etwa 60 % der Fälle. Und beim Anpassen nach unten habe ich v.a. Fehler bei der Reduzierung von 80 km/h auf 60 km/h erlebt, die zwar erkannt (= angezeigt) werden, aber auffallend häufig nicht zur Reduzierung des Fahrtempos führen. Einmal war ich froh, das rechtzeitig korrigiert zu haben, denn am Spreewalddreieck in der Kurve stand bei 60 km/h dann auch gleich der Blitzer - das hätte mich ziemlich geärgert, wenn ich da auf diese Weise zu einem überteuerten Foto gekommen wäre. Würden die genannten drei Probleme gelöst werden, wäre ich sehr zufrieden mit Erkennung und Anpassung. Aber auch so bin ich damit einigermaßen im Reinen - verbunden mit der Hoffnung auf weitere Verbesserung...

    ______________________________________________________________

    EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty

  • Sind wohl schlechte Googledaten , z.B. alte Baustellen. Schalte die automatische Geschwindigkeitsübernahme in den Fahreinstellungen ab, dann brettert weiter mit 130.

    EX 30 SMER Ultra, Mj. 25, vapor grey, Indigo, Winterpaket, 19" Aero + Vredestein, Software 1.5

  • Hi, wo kann man das denn abstellen? Ich habe nur “Fahrzeugeinstellungen - Fahrt - an Höchstgeschwindigkeit anpassen “ gefunden. Ist es das?

    EX 30 SMER Ultra, Mj. 25, vapor grey, Indigo, Winterpaket, 19" Aero + Vredestein, Software 1.5

  • Ja das ist es.

    Vielen Dank! Aber wenn ich die Funktion richtig verstehe, schalte ich damit generell ab, dass Pilot Assist die Geschwindigkeit nach VZE anpasst, egal, ob die Daten von der Kamera oder aus Google Maps kommen. Das würde ich auch nicht wollen, da man damit ja eine wesentliche Bequemlichkeitsfunktion des Pilot Assist Systems verlieren würde. Habe ich das richtig verstanden?

    EX 30 SMER Ultra, Mj. 25, vapor grey, Indigo, Winterpaket, 19" Aero + Vredestein, Software 1.5

  • Habe ich das richtig verstanden?

    Es wäre bequem wenn es richtig oder zumindest gut funktionieren würde.


    Das tut es aber leider nicht daher ist der Komfortgewinn nicht gegeben.


    Ich habe es immer aus.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5

  • Mir ist ohnehin ein Rätsel, dass alle vom autonomen Fahren quatschen,

    aber bei (fast) keinem die Basics funktionieren.

    Und das fängt bei einer (fast) fehlerfreien VZE an.

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.5

  • Vielen Dank! Aber wenn ich die Funktion richtig verstehe, schalte ich damit generell ab, dass Pilot Assist die Geschwindigkeit nach VZE anpasst, egal, ob die Daten von der Kamera oder aus Google Maps kommen. Das würde ich auch nicht wollen, da man damit ja eine wesentliche Bequemlichkeitsfunktion des Pilot Assist Systems verlieren würde. Habe ich das richtig verstanden?

    Ich bin da einer Meinung mit derf. Inzwischen habe ich es ausgeschaltet. Hatte es eine ganze Zeit lang benutzt, aber es funktioniert halt auch sonst nicht besonders gut (mal abgesehen von den fehlerhaften Google Daten). Die Geschwindigkeit wird zwar häufig reduziert, aber immer erst viele hundert Meter nach Passieren des Verkehrsschildes. So ein System müsste eigentlich anhand der Kartendaten antizipieren und die Geschwindigkeit so reduzieren, dass die Geschwindigkeit mit passieren des VZ erreicht wird (können Mitbewerber). Das Hochsetzen funktioniert noch schlechter, selbst wen man die Geschwindigkeit zuvor mit Pilot Assist schon gefahren ist.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus | Indigo | SW 1.5

  • So ein System müsste eigentlich anhand der Kartendaten antizipieren und die Geschwindigkeit so reduzieren, dass die Geschwindigkeit mit passieren des VZ erreicht wird (können Mitbewerber).

    Genau Surki 👍

    Habe ich ganz vergessen zu erwähnen.


    Es macht überhaupt keinen Sinn mit der aktivierten Anpassung mit 130 kmh in eine 80er Zone zu rauschen weil der EX30 erst beim erkannten Schild zu bremsen beginnt.


    Da sind Strafen definitiv vorprogrammiert.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5