100% Zustimmung.
Absolut unprofessionell!!!
100% Zustimmung.
Absolut unprofessionell!!!
So, endlich habe ich meinen DG aktivieren können. die ganzen Fehlversuche haben mich so genervt, dass ich meine Volvo ID in der App gelöscht habe
super, vielen Dank für deine Anleitung.
Hat bei mir auf diese Weise auch tadellos, innert Minuten funktioniert.
Hier noch mal meine Zusammenfassung der Vorgehensweise, um den DK+ auf meinem iPhone (14) zu installieren:
1) Zuerst die Volvo ID in der App löschen. Dort wird allerdings nur der Prozess angestoßen, man wird auf die Webseite von Volvo weitergeleitet. Dort dann Löschen bestätigen. Nicht irritieren lassen von den Warnmeldungen.
2) Danach direkt wieder eine "neue" Volvo ID auf der Volvo Webseite vergeben. Dabei denselben Namen, also Email-Adresse und am besten auch dasselbe Passwort verwenden. Ich nutze die Passwort App von Apple, diese hat dann direkt die alten Accountdaten wieder eingetragen. Das sollte problemlos funktionieren.
3) Danach muss man das Auto in der App wieder verknüpfen. Das hat bei mir erst nicht funktioniert. Ich hatte zwar die App richtig geschlossen bzw. aus dem Speicher entfernt, habe aber immer die Meldung bekommen, dass das Fahrzeug nicht gewechselt werden kann. Was geholfen hat war die App zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Danach war mein EX30 direkt ausgewählt und ich musste nur noch bestätigen.
4) Wichtig: im Auto nichts machen, weder ausloggen noch irgendwas neu starten (auch keine Reset der Zentralunit oder sich aus dem Google Account ausloggen). Ich bin auch direkt nach dem App Gedöns zum Auto und habe dann erst mal die App wieder mit meinem EX30 verbunden.
5) Dazu muss man in die Profileinstellungen den Punkt "App mit dem EX30 verbinden" aufrufen. Barcode scannen und den Prozess durchlaufen. Gab dann zwar erst mal eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann, aber irgendwann hat es geklappt.
6) Danach den Schlüssel aktivieren. Bluetooth am iPhone war natürlich an, bin während des Kopplungvorgangs im heimischen WLAN gewesen. Habe auch nicht darauf geachtet, ob mein Telefon mit dem Auto verbunden war. War für den Verbindenvorgang auch völlig egal, der Fortschrittsbalken ist einfach durchgelaufen.
Es war insgesamt relativ einfach, aber es gab bei Punkt 3) und 5) Meldungen, dass irgendwas nicht funktioniert hat. Einfach dranbleiben und noch mal versuchen. Die Meldungen sind zudem eher verwirrend als hilfreich und man fragt sich, warum jetzt schon wieder was nicht geklappt hat. Aber so scheint das halt zu sein.
Danke für das Tutorial, Surki
.
Die Fehlermeldungen, die da zwischendurch random auftauchen, sind vermutlich die Auswirkungen schlecht programmierter Funktionen……. Volvo halt. Passt schon🤓
Welches Profil klickst du an?
Deins oder das deiner Partnerin?
Das, welches ich bearbeiten will. Logischerweise habe ich meins angeklickt, als ich es mit meinem DK verbunden habe. Dann das meines Mannes, als ich sein Profil mit seinem DK verbunden habe. dazu habe ich dann erst meinen DK am Auto deaktiviert – also Bluetooth, ausgeschaltet und dann seinen DK per Bluetooth angemeldet. Die Schlüssel Nummer beziehungsweise dieser Bluetooth Schlüssel, erscheint dann auch im verbundenen Profil.
Ich sehe das mit einem unguten Gefühl. Gehen dadurch die Einstellungen im Fahrzeug verloren? Jetzt, da das Internet sehr gut funktioniert, ich über DE geroutet werde, Spotify, Apple CarPlay usw. alles, was nicht Assistenzsystem ist, ist gut.
Das kann nicht mehr, als ein Hotfix sein. Da muss doch Volvo ein Update bringen. Oder seine Datenbank bereinigen?
Wäre nicht auch eine Lösung, das Fahrzeug in der App zu entfernen und neu hinzuzufügen? Habe dazu aber keine Möglichkeit gefunden.
Das Löschen der Volvo ID scheint irgendetwas in Volvos Datenbank zu triggern, was die Einrichtung des DK ermöglicht. Da man die ID wieder genauso einrichtet wie zuvor scheint man das Auto damit "austricksen" zu können. Alles funktioniert wie zuvor ohne erforderliche Neueinrichtung: Internet (läuft anstandslos), Apple CarPlay, Spotify (nutze allerdings Spotify innerhalb von CarPlay). Also ich denke, man muss keine Bedenken haben, dass man da grundsätzlich was verkorkst.
Mein iPhone wird allerdings immer noch nicht bei jedem Einstieg automatisch verbunden , das sollten sie in Zukunft echt noch besser hinbekommen, ist in 1.5.2 wieder schlechter geworden wie ich finde.
Alles anzeigenHier noch mal meine Zusammenfassung der Vorgehensweise, um den DK+ auf meinem iPhone (14) zu installieren:
1) Zuerst die Volvo ID in der App löschen. Dort wird allerdings nur der Prozess angestoßen, man wird auf die Webseite von Volvo weitergeleitet. Dort dann Löschen bestätigen. Nicht irritieren lassen von den Warnmeldungen.
2) Danach direkt wieder eine "neue" Volvo ID auf der Volvo Webseite vergeben. Dabei denselben Namen, also Email-Adresse und am besten auch dasselbe Passwort verwenden. Ich nutze die Passwort App von Apple, diese hat dann direkt die alten Accountdaten wieder eingetragen. Das sollte problemlos funktionieren.
3) Danach muss man das Auto in der App wieder verknüpfen. Das hat bei mir erst nicht funktioniert. Ich hatte zwar die App richtig geschlossen bzw. aus dem Speicher entfernt, habe aber immer die Meldung bekommen, dass das Fahrzeug nicht gewechselt werden kann. Was geholfen hat war die App zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Danach war mein EX30 direkt ausgewählt und ich musste nur noch bestätigen.
4) Wichtig: im Auto nichts machen, weder ausloggen noch irgendwas neu starten (auch keine Reset der Zentralunit oder sich aus dem Google Account ausloggen). Ich bin auch direkt nach dem App Gedöns zum Auto und habe dann erst mal die App wieder mit meinem EX30 verbunden.
5) Dazu muss man in die Profileinstellungen den Punkt "App mit dem EX30 verbinden" aufrufen. Barcode scannen und den Prozess durchlaufen. Gab dann zwar erst mal eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung hergestellt werden kann, aber irgendwann hat es geklappt.
6) Danach den Schlüssel aktivieren. Bluetooth am iPhone war natürlich an, bin während des Kopplungvorgangs im heimischen WLAN gewesen. Habe auch nicht darauf geachtet, ob mein Telefon mit dem Auto verbunden war. War für den Verbindenvorgang auch völlig egal, der Fortschrittsbalken ist einfach durchgelaufen.
Es war insgesamt relativ einfach, aber es gab bei Punkt 3) und 5) Meldungen, dass irgendwas nicht funktioniert hat. Einfach dranbleiben und noch mal versuchen. Die Meldungen sind zudem eher verwirrend als hilfreich und man fragt sich, warum jetzt schon wieder was nicht geklappt hat. Aber so scheint das halt zu sein.
Hat tatsächlich mit dieser Anleitung geklappt, herzlichen Dank, der DK funktioniert, auf von der Applewatch aus 😂😂
Das Löschen der Volvo ID scheint irgendetwas in Volvos Datenbank zu triggern, was die Einrichtung des DK ermöglicht. ...
Sollte man einen zeitlichen Abstand zwischen Löschen der ID und Wiederanlegen der ID einhalten?
Sollte man einen zeitlichen Abstand zwischen Löschen der ID und Wiederanlegen der ID einhalten?
kann ich nicht sagen, ich habe alles an einem Stück durchgezogen und es hat ja auch funktioniert. Wenn ich etwas länger zwischen den einzelnen Schritten gewartet hätte, hätte ich womöglich die eine oder andere Fehlermeldung verhindern können, aber ich wollte mich mit dem Kram nicht länger als unbedingt notwendig herumschlagen.