Digital Key

  • Man fällt hier wirklich manchmal vom Glauben ab. Vier mal zum Händler weil der KeyFob defekt ist und sogar Volvo Schweiz war dabei noch involviert? Ist das einfach nur Unfähigkeit oder schon Arbeitsverweigerung? Ich hoffe du suchst, und findest dann letztlich auch, einen besseren Händler.


    schwarzes_schaf

    In der Schweiz war der immer schon Teil der Ausstattung.

  • Aber mal ne blöde Frage. Ist das wirklich so gewollt, dass das Auto sich nur passiv von allein aufschließen lässt, aber sich nicht wieder von alleine abschließt? Find ich ja recht unintuitiv da jedes Mal über die Wallet App das Auto händisch abschließen zu müssen…

    Oder ist das bei mir der nächste Bug? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass 9-10m Abstand reichen sollten, dass sich das Ding abschließt…

    Nein, das müsste natürlich in beide Richtungen funktionieren und falls das bei dir nicht geht, stimmt etwas nicht. 9-10 m müssten definitiv ausreichen, bei mir sind es eher um die 5 m.


    Ich bin bisher von dem DK+ sehr angetan. Ich hatte nämlich befürchtet, dass er von meinem Büro aus, das direkt an die Garage angrenzt und praktisch nur durch eine Außenwand von dieser getrennt ist, ständig das Auto auf und zuschließt, wenn ich mich damit im Raum bewege oder es in die Nähe der Wand lege, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Auto bleibt verschlossen. Lediglich CarPlay konnektiert sich manchmal, wenn es aus dem Schlaf geholt wird und meine Wallbox zur Überschussladung ansetzt. :thumbup: :)

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

    Einmal editiert, zuletzt von Surki ()

  • Bei der Löschung der ID kann aus meiner Sicht garnicht groß etwas wichtiges verloren gehen, bis auf Verknüpfungen mit Ladekarten und das Fahrtenbuch. Das System muss ja auch funktionieren, wenn ich das Auto gebraucht kaufe und eine neue ID erstelle. Im Prinzip ist das doch exakt das selbe. Kann mir höchstens vorstellen, dass die Assistance im System gerne ein Nummernschild sehen möchte, aber das muss man dann halt im Anwendungsfall nochmal schnell telefonisch angeben, dann hauen die das da wieder rein.

  • Hat den Dgital Key schon mal jemand mit dem IPhone 16e installiert und kann schildern, wie er sich verhält?


    Hintergrund: Das 16e verfügt - nach meinem Wissen - nicht über die UWB-Hardware. Damit ist es auf einer Höhe mit fast allen Android-Handys (dort haben nur sehr wenige das UWB-Modul) und dürfte damit ein "Fingerzeig" darauf sein, was viel Andorid-Nutzer erwartet ("wenn - dann").

  • Ich habe heute versucht, mein Volvo Charging Abo wieder zu reaktivieren (in der App). Dazu musste ich mich mit der Volvo ID authentifizieren und konnte so im Formular den Prozess anstoßen. Ein paar Sachen sind dann schon vorausgefüllt, musste aber die Bezahlmethode wieder neu hinterlegen. Am Schluß kommt man dann zur Karte, die ich natürlich schon habe (was man auch so auswählen kann) und genau da hakt es nun. Man wird im Formular aufgefordert den Buchstaben-Zahlen Code auf der Karte in ein Feld einzugeben und dort kommt immer die Fehlermeldung, dass die Karte schon verknüpft ist oder so ähnlich. Also das ist definitiv ein Fallout der ID Löschung und falls für jemanden das besonders wichtig ist sollte er oder sie erst mal von der Lösch-Methode Abstand nehmen. Ich habe noch nicht probiert, ob man die Karte weiter nutzen kann, bezahlen über die App geht so erst mal nicht. Habe eine Mail an den Kundenservice geschrieben zur Behebung des Problems. Mal schauen.

    Ich hatte auch hierbei meine Probleme, aber solltest Du noch eine weitere Kreditkarte haben, versuch es evtl. mal auf diesem Weg; falls möglich. So hat es letztendlich bei mir funktioniert.

  • Nein, das müsste natürlich in beide Richtungen funktionieren und falls das bei dir nicht geht, stimmt etwas nicht. 9-10 m müssten definitiv ausreichen, bei mir sind es eher um die 5 m.

    Gut, dann also wieder zum Händler


    Stand ja erst 2 Wochen da, weil ich so Probleme mit dem Schlüssel hatte.


    Und offensichtlich funktioniert da immer noch nicht alles wie es soll… Boah bin ich langsam genervt!


    Die sollen mir ein komplett neues Auto hinstellen und gut. Das ist doch langsam kein Zustand mehr…



    Edit: Kommando zurück, liegt anscheinend am Handy (iPhone 16 Pro Max). Hab’s jetzt mal nur mit meiner Apple Watch Ultra probiert und es geht einwandfrei wie es soll. Fob geht auch problemlos.

    Nur mit dem iPhone selber will er nicht. Gerade eben beim Testen, hat er nicht mal aufgeschlossen und davor beim Einkaufen wurd ich einfach mal nachm Einsteigen vom Auto eingesperrt.


    Ok, alles easy, entfern ich den Schlüssel halt und verbind ihn neu, in der Hoffnung, dass es dann geht, aber Pustekuchen!

    Lässt sich nicht mehr einrichten und ich hab die gleichen Fehler wie vor dem Werkstattaufenthalt.


    Ey, diese Software von der Karre macht mich irre…


    Zumindest hab ich den Schlüssel ja noch auf der Watch, die ich ja eigentlich auch immer an habe.

  • Ok, alles easy, entfern ich den Schlüssel halt und verbind ihn neu, in der Hoffnung, dass es dann geht, aber Pustekuchen!

    Lässt sich nicht mehr einrichten und ich hab die gleichen Fehler wie vor dem Werkstattaufenthalt.

    Was klappt denn nicht, wenn man den Schlüssel wieder löscht? Finde ich interessant, das mal durchzuspielen.

    Typisch Volvo Software, dass es dann gleich wieder nicht funktioniert. Also Software können sie einfach (noch) nicht.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Ich hatte auch hierbei meine Probleme, aber solltest Du noch eine weitere Kreditkarte haben, versuch es evtl. mal auf diesem Weg; falls möglich. So hat es letztendlich bei mir funktioniert.

    Was meinst Du denn mit einer weiteren Kreditkarte? Soll das heißen, ich kann da irgendwelche Daten eingeben?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)