Digital Key

  • Tja, in der App wird auch immer noch Hausnummer/Strasse angezeigt. Es scheint ein unlösbares Problem zu sein das umzudrehen.

    So was triggert mich enorm. Weil es einfach so schlampig ist, keine saubere Lokalisation hinzukriegen und in jedem Land die chinesische Adress-Reihenfolge zu benutzen. Qualitätsmanagement und Testmanagement sind einfach so was von unterirdisch. Teile der Fahrzeug-Software sind ja auch noch auf Englisch, auch einige der Schlüssel-Meldungen beim Pairing.

  • Ich habe immer schon mein Kennzeichen in der App. Das Problem mit dem Digital Key kommt mir vor, wie zu Anfang das Problem mit dem falschen Internet-Routing. Da wurde ein Teil der deutschen Fahrzeuge über Deutschland geroutet und ein anderer Teil über UK. Irgendwann mal hatte das Volvo dann still heimlich umgestellt. Kommunikation von denen war schon damals Null. Der Support hilflos und überfordert.

    Obwohl ich diese Funktion nicht unbedingt brauche, ärgert es mich ungemein. Ich finde, es ist eine absolute Frechheit, eine Funktion herauszubringen, die nur bei einem Teil der User mit iPhone funktioniert. Und ich sehe nicht ein und lasse mir auch nicht einreden, dass es am Benutzer oder seinem Fahrzeug liegt und es seine Verantwortung ist (er zu dumm ist). Hier ist Volvo in der Verantwortung. Und ich sehe auch nicht ein, meine Volvo ID zu löschen und wieder neu anzulegen. Wenn, dann müsste dieser Lösungsvorschlag ganz offiziell von Volvo kommen.🤬 Entweder müssen die Ordnung in ihr Backbone bringen, oder es ist nur mit einem Softwareupdate zu lösen. Dann könnten die auch gleich die Android User mit einbeziehen. Die haben schließlich auch für diese versprochene Funktion bezahlt. Und es stand in ihrer anfänglichen Werbung meines Wissens nirgendwo, dass diese Funktion ein iPhone zur Bedingung hat.

    Volvo EX30 Plus, Extended Range, Crystal White, Indigo, Winterpaket, 19 Zoll, Modell 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Harlekin ()

  • Bei mir in der App steht auch immer noch (wenn an) Klima Am

    Solch trivialen Dinge sind doch ganz einfach und schnell zu fixen.

    Die können es einfach nicht. Geballte Inkompetenz!

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.5.2

  • Hier ist Volvo in der Verantwortung. Und ich sehe auch nicht ein, meine Volvo ID zu löschen und wieder neu anzulegen. Wenn, dann müsste dieser Lösungsvorschlag ganz offiziell von Volvo kommen.🤬

    Sehe es im Prinzip wie du und habe mich anfangs auch so geäußert. Ich habe es dennoch gemacht mit der Löschung, weil eben Volvo selbst 1 Monat nach Release des letzten Updates immer noch keine Lösung anbietet. Ich kann nur mutmaßen, aber offensichtlich ist es Ihnen egal, ob es bald funktioniert oder nicht. Das Problem taucht in allen Märkten auf wo der EX30 verkauft wird. Wir reden hier also nicht über Einzelfälle.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Die arbeiten mit Hochdruck an der Problemlösung und es wird durch eins der nächste Updates gefixt😂😂🤪🤪🤪😜😜😜

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.5.2

  • Die Installation des DC in das Wallet hat über die App sehr gut geklappt, ich sehe auch die Schwarze Volvo Karte. In der App steht das ein DK aktiv ist.

    Aber das Auto geht nicht auf, egal ob Wallet geöffnet oder nicht.

    In meinem Fahrerprofil im Volvo sehe ich nicht das irgendein DK verbunden ist (glaube das ist normal).

    Ich denke, das ist ein Problem, wenn du im Fahrerprofil keinen DK sehen kannst.

    Bei mir sieht es so aus und funktioniert perfekt.

    IMG_6427.jpg

    Volvo EX30 Ultra | Twin Motor Performance | Moss Yellow | Misty | Winterpaket | 19" | AHK | MY25 | SW 1.5.2

  • Ich habe immer schon mein Kennzeichen in der App. Das Problem mit dem Digital Key kommt mir vor, wie zu Anfang das Problem mit dem falschen Internet-Routing. Da wurde ein Teil der deutschen Fahrzeuge über Deutschland geroutet und ein anderer Teil über UK. Irgendwann mal hatte das Volvo dann still heimlich umgestellt. Kommunikation von denen war schon damals Null. Der Support hilflos und überfordert.

    Obwohl ich diese Funktion nicht unbedingt brauche, ärgert es mich ungemein. Ich finde, es ist eine absolute Frechheit, eine Funktion herauszubringen, die nur bei einem Teil der User mit iPhone funktioniert. Und ich sehe nicht ein und lasse mir auch nicht einreden, dass es am Benutzer oder seinem Fahrzeug liegt und es seine Verantwortung ist (er zu dumm ist). Hier ist Volvo in der Verantwortung. Und ich sehe auch nicht ein, meine Volvo ID zu löschen und wieder neu anzulegen. Wenn, dann müsste dieser Lösungsvorschlag ganz offiziell von Volvo kommen.🤬 Entweder müssen die Ordnung in ihr Backbone bringen, oder es ist nur mit einem Softwareupdate zu lösen. Dann könnten die auch gleich die Android User mit einbeziehen. Die haben schließlich auch für diese versprochene Funktion bezahlt. Und es stand in ihrer anfänglichen Werbung meines Wissens nirgendwo, dass diese Funktion ein iPhone zur Bedingung hat.

    Habe eine ähnliche Vermutung. Ein Teil der Nutzer hatte die IITC Probleme, kein Kennzeichen in der App, Probleme mit dem „Owner“ in der App und jetzt auch Probleme mit dem DK. Ich vermute, dass es einen Zusammenhang mit „Erstbestellern“ und/oder Leasingkunden gibt, die ihre Fahrzeuge „konfiguriert“ vom Händler übernommen haben, der schon „alles eingerichtet“ hatte. Das Prozedere war ja auch für die Händler neu. Gab (und gibt evtl.?) ja auch Nutzer, die Probleme mit dem "Owner"-Status in der App etc. hatten.


    Ich hätte mich auch ohne DK für das Fahzeug entschieden, aber es ist nun mal ein Feature, das ausgelobt und natürlich auch eingepreist ist. Zur Problemlösung: Vor allem aber treibt sich nicht jeder Nutzer hier oder auf Reddit rum. Ich möchte für offizielle Kommunikation auch nicht eine Facebook-Community aufsuchen müssen. Die Probleme sind Software-seitig (egal ob Fahrzeug oder deren Backend) und da muss Kommunikation wie bei jeder anderen Software von Entwicklern erfolgen, nicht vom Autohändler. Gibt es ein mechanisches Problem, wende ich mich gerne an die Werkstatt. Aber wenn mein Windows-Update Probleme macht, gehe ich auch nicht zum Computerladen, wo ich die Komponenten gekauft habe…