Ich hab heute mit meinem Volvo Händler telefoniert. Er meinte, dass Volvo in Schweden da mit Nachdruck daran arbeitet und es in „wenigen Tagen“ behoben sein sollte.
Wieder mal Märchenstunde beim Volvo Händler…
Ich hab heute mit meinem Volvo Händler telefoniert. Er meinte, dass Volvo in Schweden da mit Nachdruck daran arbeitet und es in „wenigen Tagen“ behoben sein sollte.
Wieder mal Märchenstunde beim Volvo Händler…
Neben all der Ignoranz finde ich es aber genauso schlimm, wenn einem ins Gesicht gelogen wird.
Neben all der Ignoranz finde ich es aber genauso schlimm, wenn einem ins Gesicht gelogen wird.
Woher weißt Du, dass gelogen wird?
Lies mal genau..... ...... wenn einem .......
Habe es genau wegen solcher Kommentare entsprechend formuliert....
Ich habe diesbezüglich mit meinem Händler telefoniert, weil ich wissen wollte, was im Hintergrund passiert, wenn ich die ID lösche. In Absprache mit ihm habe ich dann den hier beschriebenen Workflow durchgeführt und es hat auf Anhieb geklappt. Da ich die Volvo Ladekarte nicht nutze ist es auch egal, ob dann die Verknüpfung dazu gelöscht wird. Anschließend habe ich nochmal telefoniert und mein Händler hat keine Veränderung in der Verknüpfung zu meinen Auto festgestellt, außer das das Kennzeichen nachgetragen werden muss. Danke ans Forum
ist ja schön, dass Volvo jetzt mal in die Puschen kommt und solche Emails verschickt, die die Einrichtung des DK erlauben. So wie es aussieht müssen sie erst an der Datenbank Korrekturen vornehmen.
Ich hatte die Mail zuerst auch nicht bekommen. Mein Händler meinte er hätte was in VIDA gemacht (internes Volvo System, Vehicle Information and Diagnostics for Aftersales), danach hab ich sie initial bekommen und dann auch bei jedem Versuch. Cum hoc ergo propter hoc, aber der Verdacht eines Zusammenhangs liegt nahe.
Hab jetzt doch noch eine Frage: Muss Bluetooth am Handy an sein damit der DK+ funktioniert? Bei mir geht’s nur so. Grüße
Ja muss an sein.
Ja muss an sein.
Besten Dank!
Ich habe heute versucht, mein Volvo Charging Abo wieder zu reaktivieren (in der App). Dazu musste ich mich mit der Volvo ID authentifizieren und konnte so im Formular den Prozess anstoßen. Ein paar Sachen sind dann schon vorausgefüllt, musste aber die Bezahlmethode wieder neu hinterlegen. Am Schluß kommt man dann zur Karte, die ich natürlich schon habe (was man auch so auswählen kann) und genau da hakt es nun. Man wird im Formular aufgefordert den Buchstaben-Zahlen Code auf der Karte in ein Feld einzugeben und dort kommt immer die Fehlermeldung, dass die Karte schon verknüpft ist oder so ähnlich. Also das ist definitiv ein Fallout der ID Löschung und falls für jemanden das besonders wichtig ist sollte er oder sie erst mal von der Lösch-Methode Abstand nehmen. Ich habe noch nicht probiert, ob man die Karte weiter nutzen kann, bezahlen über die App geht so erst mal nicht. Habe eine Mail an den Kundenservice geschrieben zur Behebung des Problems. Mal schauen.