Update zum DC laden an öffentlichen Schnellladern.
Erst einmal nochmals
danke an alle welche geantwortet haben. Genau dafür schätze ich das
Forum.
Nachdem ich diesmal
alle mir bereits bekannten Faktoren, Ladekurve und unbekannten
Faktoren, keine Vorkonditionierung unter 20% bei Ankunft an der
Ladestation, die für meinen Geschmack viel zu lange Dauer der
Vorkonditionierung und es auf der der Fahrt zu Ladestation (ca. 1h und 50
Min) in der einen Stunde auf der Autobahn habe „krachen“ lassen ging es ans Laden. Vorneweg, es erschien während der gesamten Fahrt kein Hinweis das
Vorkonditioniert wird, aber offenbar fand das Thermomanagement meinen Fahrstil als gut genug und der Akku fühlte sich wohl.
Ergebnis siehe Bild damit bin ich mehr als zufrieden, bei 15°C Außentemperatur. Los ging es mit 16% Rest Akkukapazität.
Umständlich das alles zu berücksichtigen finde ich es trotzdem. Aber zumindest bin ich jetzt beruhigt kaputt ist nichts.
Dabei ich mir (uns) noch was aufgefallen. Der EX30 oder eher google
berücksichtigt die Ausnutzung der gewählten Ladestelle. Als ich das
Ziel bei Fahrantritt auswählte war dort nichts belegt. Kurz vor dem
Ziel wollte er plötzlich an einen anderen Ladepark des Anbieters.
Haben das ignoriert und er schlug wieder eine andere als Alternative
vor. Also die Beifahrerin in der Anbieter App (wieso gibt es die
eigentlich nicht für Auto) nachschauen lassen und Tatsache alle drei
Säulen am ursprünglich gewählten Ziel waren mit 2 Auto belegt. An
für sich nee tolle Funktion aber wieso teilt Google dies einem nicht
mit. Sonst quasselt die Dame, mit seit neusten gelegentlich sehr
männlichen Tonfall
, meist zu viel als zu wenig.