War bestimmt ein Grundschulprojekt in China ^ -würde mich jedenfalls nicht wundern bei der ganzen Entwicklungsleistung
Batteriekapazität nach 9.000 Kilometern von 69 auf 66 kWh gesunken
-
-
Oh ja... bei mir auch ...
Seht ihr, da passiert eine Menge im Hintergrund... Ständig Verbesserungen, die wir nicht wertschätzen
Habe den Spott schon verstanden.
Aber Verbesserung? Ich würde eher sagen Fehlerkorrektur, die 69 stand ja früher bereits dort. Der Praktikant dort ist jetzt wohl mit dem händischen korrigieren durch.
Ich fände es eine Verbesserung wenn ich nicht jedes Mal erst den roten Bildschirm, das eine Anmeldung nicht möglichst sei, von der App bekäme. Dafür klappt das Innenraum Vortemperieren jetzt immer mit dem ersten Klick. Auch wenn die angezeigten Temperaturen totaler Quatsch snbd. Startet ja immer mit der letzten Innenraumtemperatur von der vorherigen Fahrt. Am Sonntag mit eingestellten 23°C Wunsch Innen 500 km gefahren. Und Montag Morgens behauptet die App bei -2°C Innen seinen bei Start der Vortemperierung 27,1 °C. Nee ist klar.
Da muss Softentwickler Jupp Wurstfinger nochmals ran.