Batteriekapazität nach 9.000 Kilometern von 69 auf 66 kWh gesunken

  • nur der Vollständigkeit halber: bin auch bei 66kWh mittlerweile

    Moin,

    Das ist inzwischen, meiner Vermutung nach bei allen 69er Akkus so! - Diese Angaben sind wohl in der App geändert worden, somit haben dann alle Übernacht einen kleineren Akku, oder wenn NETTO, dann einen GRÖßEREN! 😉🤣

  • Schon verwunderlich, warum auch immer, ob es stimmt oder nicht stimmt.
    Über Nacht 3 kWh Kapazität verloren.
    Habe mich für die 69 kWh entschieden, und dafür 5.000 €uros mehr ausgegeben als bei 51 kWh. Rechnerisch gäbe das 833€ für die 3 fehlenden kWh, welche mir Volvo erstatten müsste.

    Schumer mal, was da für Erklärungen von Volvo kommen.

    |EX30 SMER - Plus, Wolkenblau, Indigo | Auslieferung 13. Mai 24| V 1.5
    |bisher V40 (1999 - 2006)
    |V50 (2006 bis 2024), der wurde am 05.05. volljährig ;( und ist dann am 15.05. ausgezogen |

  • Unser Kleiner zeigt 49 kWh an. Weiß aber nicht, ob da vorher 51 stand ... 🤔


    BTW: Das ist ja nicht die tatsächliche, ermittelte, Kapazität, sondern nur die "Ausstattung". So verstehe ich das zumindest in der App.

  • Hattet ihr schonmal einen Verkäufer, bei einem Volvohändler, der Ahnung von dem Auto hat? Ich komme mir teilweise so vor als müsste ich die Volvo Mitarbeiter schulen... Die werden euch somit vermutlich keine Auskunft über die 66kwh geben können. Falls doch wäre ich sehr überrascht...

  • Das ist so. Die meisten haben keine Ahnung.

    Die tummeln sich auch nicht in Foren rum.

    Ist aber bei den anderen Herstellern nicht anders. Zumindest kann ich das von Tesla und Mercedes aus eigener Erfahrung behaupten.

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.5.2