Sitzheizung bei Vorklimatisierung funktioniert nicht

  • Hallo,


    bei unserem EX30 Ultra wird weder bei manueller noch bei Timer-Vorklimatisierung noch bei Temperaturen unterhalb von 7°C die Sitzheizung automatisch aktiviert. Lenkrad wird so wie man es erwarten würde warm. Sitz bleibt kalt.


    Manuell die Sitzheizung aktivieren funktioniert dann aber. Die Sietzheitung funktioniert also physikalisch bzw. die Kabel scheinen verlegt zu sein.


    Der Händler ist ratlos. Volvo Kundenserver versprach mit Version 1.5 definitive Abhilfe.


    Ich find's endpeinlich bei einem Premiumwagen für über 50t€ solche Selbstverständlichkeiten nicht hinzubekommen.


    PS: Im Gegensatz zu den vielen anderen Leuten hier, funktioniert bei uns dafür die Klima wie man es erwarten würde.

  • Ist wohl bei allen so. Bei mir zumindest aktiviert sich die Sitzheizung bei der Vorklimatisierung nicht.


    Der Sitz ist nicht warm und das Symbol für die Sitzheizung leuchtet auch nicht.


    Hab ebenfalls 1.5 und händisch lässt sich die Heizung aktivieren.


    Ist wohl gar nicht oder vermurkst implementiert.

    **VOLVO EX30 Ultra Twin**

    Cloud Blue - Indigo

    Modelljahr 24

    Softwarestand: 1.5

  • Ja, das steht zwar in der Beschreibung, dass Sitzheizung und Lenkradheizung eingeschaltet werden, aber die Sitzheizung bleibt kalt!

    Das ist auch bei meinem Plus so! 🥵

  • Copy paste aus 1.5er thread - siehe unten


    Ich konnte es auch nicht fühlen, deshalb ne Kamera dazu bestellt……die Messwerte sagen, doch die Sitzheizung wird eingeschaltet, Stufe 0,x vermute ich mal. Persönlich finde ich die Sitzheizung eh schon sehr bescheiden, aber so wie derzeit ist es sinnlos. Ja ich kann es sehen und messen, fühlen nicht. Maximal meinte mein Mädel statt eiskalt nur kalt…….


    …Update zu Sitzheizung bei Vorklimatisierung, dieser Versuch über Timer, ohne Timer demnächst mal.

    Die gute News, sie war an, oha. Extra ne Kamera Admin bestellt fürs iPhone 🤠

    Wärme fühlbar nicht wirklich. Irgendwo dann Einstellung 0,x geschätzt…

    Hand-Test spürt evtl. keine Kälte, warm ist anders, was die Messwerte auch bestätigen würden, da diese ja die Werte der Heiz-Spirale wiedergeben, plus/minus 2 Grad Celsius - siehe Bild


    Wobei ich leider die Sitzheizung mit indigo schon eh immer auf 3 haben muss, finde die Sitzheizung schwach, war bisher das generelle Beifahrer-Feedback, Stufe 1 und 2 schwach, 3 ok

    ?thumbnail=1

    Wärmebildkamera nach bzw. in min 15, siehe Bild

    Links Sitzfläche, rechts die Lehne. Beifahrer-Sitz


    So wie das derzeit ist, für mich persönlich so gut wie sinnlos, ich hätte gerne die Möglichkeit Setting, Sitz 3 zum Bsp, Lenkrad 2


    Gruß

    EX30 Twin Ultra, Onyx Black Metallic, Winter Paket, 20" Sommer, abgedunkelte Scheiben - Indigo - SW 1.5

  • Na dann bin ich doch wohl nicht der einzige, bei dem die Sitzheizung in der Vorklimatisierung nicht auffällt. Manuell find ich die recht gut, starte auf drei und nach kurzer Zeit stelle ich zurück auf eins. Aber bei der Vorklimatisierung hätte ich mir mehr erwartet. Mit der V1.5 ist immerhin der Wagen in der früh etwas wärmer.

  • Danke für die Meldungen. Dann bin ich damit ja nicht allein.


    Beschämend ist, wie 'egal' das Volvo ist. Außer Ankündigungspolitik kommt da nichts. So kann man sich auch das Neuwagengeschäft verbrennen. Bis dato dachte ich VW ist zu blöd Software solide zu programmieren.

  • Wenn ich das richtig verstehe, was hier bereits dazu geschrieben wurde, dann hat Volvo mit SW 1.5 die Funktion Sitzheizung bei Vorklimatisaerung implementiert, aber mit Stufe 0,x, was useless ist. Aber bei denen ist das Thema damit vom Zettel und man braucht vermutlich auch nicht mehr auf Verbesserung warten, oder?

    EX 30 SMER Ultra, Mj. 25, vapor grey, Indigo, Winterpaket, 19" Aero + Vredestein, Software 1.5

  • Wenn ich das richtig verstehe, was hier bereits dazu geschrieben wurde, dann hat Volvo mit SW 1.5 die Funktion Sitzheizung bei Vorklimatisaerung implementiert, aber mit Stufe 0,x, was useless ist. Aber bei denen ist das Thema damit vom Zettel und man braucht vermutlich auch nicht mehr auf Verbesserung warten, oder?

    Sagen wir es so, es wurde released und scheint auch messtechnisch wirklich umgesetzt worden zu sein, ich konnte es zuvor auch nicht glauben und vor allem spüren….jedoch so wenig umgesetzt, dass es eigentlich so gut wie sinnlos ist……daher wohl die vielen Meldungen es wäre gar nicht umgesetzt worden. Ich stelle mir die Frage wer sowas abnimmt?

    Bestätigt mir nur, es gibt die sw-Programmierer irgendwo ohne Fahrzeuge….anders kann es fast nicht mehr sein, die Qualitätskontrolle-Sicherung ist nicht vorhanden.


    Ich stimme Dir zu, vermutlich ist Haken dran, hilft nur Support und Werkstätten fragen - so lange es noch kühler ist….lol

    Ich hatte Volvo angeschrieben, warte noch auf feedback- außer text-Baustein erwarte ich da eh nichts mehr, dafür bald täglich ne email zum EX90…..

    Zumindest die Heizung wurde besser ( bei kalten Temperaturen), jedoch wo es wieder etwas wärmer ist, habe ich das Gefühl dass die Klima bei 10 grad plus eher kühlt als 23 grad oder so……


    Die Klima ist komplett vermurkst imho - dies in 2025 🙉🙈🙊

    EX30 Twin Ultra, Onyx Black Metallic, Winter Paket, 20" Sommer, abgedunkelte Scheiben - Indigo - SW 1.5

  • Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe einen Werkstatttermin im Februar und habe mir das mit auf die Liste gesetzt. Nebst anderen fantasievollen Auslegungen des Herstellers im Zusammenhang mit Eigenschaften wie der Klimaanlage, der Verkehrsschilderkennung, der Pilot assist Funktion und anderen. Ich glaube nur, dass die armen Servicemitarbeiter bei Volvo damit auch nichts anfangen können.
    Dies ist mein erster Volvo und ich war mir bewusst, dass er aus China kommt. Ich habe mir das Auto als Zweitwagen für den täglichen Betrieb gekauft und mag es eigentlich sehr. Aber die Software schadet dem Brand enorm.

    EX 30 SMER Ultra, Mj. 25, vapor grey, Indigo, Winterpaket, 19" Aero + Vredestein, Software 1.5

  • ich habe diesbezüglich ja eine Antwort von Volvo erhalten. Sinngemäß, ich übersetze mal deren geschliffenen Formulierungen, steht da drin. Ja wir haben in V1.5.0 an der Software für die Klimaanlagen gebastelt. Aber es ist nicht ein Schnellschuss damit die Kunden Ruhe geben. Es wird weiter daran gebastelt, wir hoffen auf das nächste Software Update bis dahin bitten Sie um Geduld. Nachfolgendes stand so tatsächlich drin. wörtlich drin. Sie empfehlen die Heizung auf 25°C zu stellen. Was paradox ist da ich den schrieb das ich mit V1.5.0 gut mit 22C bis 23°C klarkomme mich eigentlich nur die Luftverteilung, im Automatikmodus keine Luft aus den Auslässen im Armaturenbrett, die Lärmentwicklung der Lüftung und die Beschlagneigung noch stören. Beim formulieren meines Schreibens wusste ich aber auch noch nicht, dass bei Temperaturen von mehr als +8°C die Heizung doch wieder nicht das tut was ich will. Zumindest im Automatik Modus. Bei tieferen Temperaturen dagegen schon.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.0