Funktioniert ESC?

  • Ja also bei nasser Straße hatte ich das auch schon und war sehr überrascht.


    Aus dem Volvo-Fahrsicherheitstraining kann ich aber sagen, dass es, wenn es drauf ankommt, dann doch wirklich genau das tut, was man von der ESC erwartet.


    Warum es tatsächlich im regnerischen Stadtverkehr an Ampeln manchmal so Aussetzer hat wunderte mich dann aber auf jeden Fall auch.

    EX30 SingleMotor Extended Range (2024)

    Core | Vapour Grey | Indigo | getönte Scheiben hinten

    V1.5

    GJR: HANKOOK 225/55 R18 102 W XL M+S ION FLEXCLIMATE Sound Absorber

  • Sofern dein BMW auch heckangetrieben war und er über genug Leistung verfügte, solltest du das leicht ausbrechende Heck auch kennen. Der EX30 ist wie gesagt, deutlich schneller beim Eingriff als die BMWs die ich gefahren bin.


    Ich finde es absolt nicht problematisch beim EX30. Aber da sieht man wieder, wie unterschiedlich die Meinungen und Empfindungen sind. Vermutlich ähnlich wie beim Heizungsthema.


    Es könnte aber auch eine Rolle spielen, welche Reifen montiert sind. Manche Winterreifen oder GjR verlieren bei Nässe schneller den erwarteten Grip als andere.

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.5

    -Volvo XC60

  • Ja also bei nasser Straße hatte ich das auch schon und war sehr überrascht.


    Aus dem Volvo-Fahrsicherheitstraining kann ich aber sagen, dass es, wenn es drauf ankommt, dann doch wirklich genau das tut, was man von der ESC erwartet.


    Warum es tatsächlich im regnerischen Stadtverkehr an Ampeln manchmal so Aussetzer hat wunderte mich dann aber auf jeden Fall auch.

    Sehe ich auch so, war ja mit einem Freund auf einem abgesperrten Gelände zum testen. Da gab es Belagwechsel, nass/trocken und und und. Er fand das ESP und die Helfer zwar konservativ, sprich früh, eingreifend aber gut abgestimmt. Und da er das beruflich macht vertraue ich ihm da mal. ;) Aber jeder hat andere Erwartungen und Vorlieben und empfindet anders.

    Napster sein Einwand bezüglich der Reifen sehe ich ebenfalls so. Fahre aktuelle Michelin Winterreifen und bin zufrieden mit denen.

    "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

    Karl Valentin

    SM ER|Plus|Moss Yellow|Pine|MY24|1.5.0

    Einmal editiert, zuletzt von Moss Yellow ()

  • Ist ja schön, wenn das auf der Teststrecke unter den Bedingungen dort alles gut funktioniert und in gewisser Weise ist das auch beruhigend. Ihr wisst aber auch, dass der EX30 immer wieder für Überraschungen gut ist. :/ Was mir halt missfällt ist, dass in der Stadt an einer Ampel mit zweispuriger Straße und Verkehr neben mir das Auto beim Ampelstart auf die Seite der Nebenspur ausbricht. Das ist nicht lustig. Das war zwar gut beherrschbar, aber müsste nicht sein, oder?

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus | Indigo | SW 1.5

  • Ich glaube das hier oftmals nicht das Auto das Problem ist.

    Weniger Strom bei Nässe geben und schon würde das funktionieren. Woher soll das Auto im voraus wissen, wie in der jeweiligen Situation die Bedingungen auf dem Asphalt sind? Und vor allem, wie wird der Bediener Strom geben in der jeweiligen Situation?


    Meist kann der Bediener das auch selbst ganz gut einschätzen. Und wenn nicht, dann greifen die Helferlein ein. Das kann aber nicht vorausschauend geschehen, beispielsweise durch Entnahme von Leistung, sondern immer erst, wenn an einem Rad Schlupf entstanden ist. Diese Abstimmung, wann er eingreift, ist doch beim EX30 ganz gut gelungen. Alles was davor stattfindet obliegt also dem Bediener. ;)

    -Volvo EX30 Extended Range, Vapour Grey, 1.5

    -Volvo XC60

    4 Mal editiert, zuletzt von Napster ()

  • Deine Meinung. Einfach mal ausprobieren und dann berichten. Bin ja nicht der einzige hier, den das überrascht hat. Der aufmerksame Leser wird bemerkt haben, dass ich in meinem Eingangspost ja auch beschrieben habe, dass ich unbewußt vielleicht zu viel Strom gegeben habe. Weil es ein elektronisches System ist, müsste es nach ein paar Millisekunden anfangen abzuregeln, hat es aber nicht. Das ist doch der springende Punkt. Aber egal...die Diskussion führt zu nichts.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus | Indigo | SW 1.5

  • Es tut mir leid Surki - aber da bin ich eher auf der Seite von Napster. Ich glaube, dass die unmittelbar verfügbare Leistung an der Hinterachse für viele noch ungewohnt ist. Bei einem Verbrenner musste erstmal der Drehzahlmesser hoch, bis die Leistung abgegeben wurde.

    Ich habe beim Twin extra einmal in einer Kurve Vollgas gegeben, als die Reifen auf einem nassen Fussgängerstreifen waren. Hinterteil ausgebrochen, Front schaltete sich zu - Auto war direkt wieder stabil.


    Vielleicht muss man sich einfach bewusst sein, dass die Leistung per Sofort verfügbar ist - das kann schon erschrecken. Das ESP etc... kann erst regeln, wenn etwas nicht so ist, wie es sollte. Sonst würde das Auto keinen Kickdown zulassen und mit einer max. Beschleunigung kastriert werden. Bitte nicht böse nehmen... ;)

    EX30 E60 Twin Ultra, Vapour Grey, Winter Pack, 20" Sommer und Winter, abgedunkelte Scheiben, Software 1.5

  • highfish keine Sorge, warum sollte ich etwas übel nehmen? Ist doch letzten Endes nur eine Diskussion hier.


    Mal noch eine andere Frage in diesem Zusammenhang: Sollte da eigentlich irgendein Warnzeichen aufleuchten oder eingeblendet werden oder ein Geräusch erklingen? Kann mich nicht erinnern, etwas wahrgenommen zu haben, aber gut möglich dass meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge gelenkt war.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus | Indigo | SW 1.5