Der Elektroauto Wettbewerb - Alternativen zum Volvo EX30: Smart #1 und Co.

  • gerade gestern eine Doku gesehen die Firma NIO scheint in China stark im kommen zu sein.

    https://www.nio.com/de_DE


    Der el6 ist dort das kleinste SUV model --> LINK

    Tolles Design und cooler Innenraum. Preislich im Einstieg dann aber schon auf EX30 ULTRA Level. Gibt aber auch mehr Auto fürs Geld.


    529km "WLTP"


    Ausgestattet mit dem SiC-Leistungsmodul verfügt

    das hocheffiziente intelligente elektrische Antriebssystem

    der nächsten Generation von NIO über einen 150-kW-

    Induktionsmotor an der Vorderachse und einen 210-kW-

    Permanentmagnetmotor an der Hinterachse, um den

    Energieverbrauch des Fahrzeugs zu optimieren.


    529km WLTP

    4,5sek 0-100 km/h

    34,5m 100-0 km/h

    0,25 Cw




    Interessant - sie bieten lokale Ladestationen an, an denen der leere Akku einfach innerhalb weniger Minuten gegen einen vollen Akku getauscht wird. Es gibt dort bereits 300 Stationen.


    POWER SWAP Station genannt --> LINK

    Einmal editiert, zuletzt von RoNNy379CH ()

  • Der Wechselakku von Nio hat noch nicht so richtig reüssiert hierzulande. Halte ich für eine Totgeburt. Es gab schon mal ein

    holländisches Unternehmen, die vor vielen Jahren so was ähnliches versucht haben. Die waren vielleicht damals ihrer Zeit voraus. Nio investiert viel aber macht seit der Gründung Millionenverluste und wann die ihren Break Even schaffen ist völlig unklar. Ohne Investoren und massive Subventionen läuft da gar nichts, bis irgendwann einer den Stecker zieht.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • ..

    Tolles Design und cooler Innenraum. Preislich im Einstieg dann aber schon auf EX30 ULTRA Level. Gibt aber auch mehr Auto fürs Geld.

    ....

    Jauh - unweit von hier steht recht oft ein ET5 in der Farbe!

    https://www.elektroautomobil.com/wp-content/uploads/2022/01/nio-et5_07.jpg


    Noch kompakter als der EX30 - hat NIO eine weitere Marke/Modell an den Start geschickt:


    Firefly: Neue Nio-Marke startet im April
    Mit Firefly bringt Nio seine dritte Automarke in Stellung. Ein erstes Modell, ein lifestylig inszenierter Kompakt-Stromer, wurde bereits enthüllt. Im April ist…
    www.autohaus.de

  • Die Nios und ihre Wechselakkus gibt es ja schon einige Jahre.

    Nios sieht man sie sehr selten. Das liegt vermutlich daran, dass sie relativ hochpreisig sind.

    Soviel zu billigen Chinesen, die unseren Markt kaputt machen....

    So richtig sehe ich diese billigen Chinesen nicht bei uns.

    Hab mir vor dem EX30 den GWM Ora angeschaut (daher auch mein Nick :-)).

    Die wollten für deren Mini-Chinesen in meiner Wunschausstattung auch deutlich über 50k haben.

    EX30 I MJ 2025 I Ultra I SMER I Vapour Grey

    Software 1.5.2

  • Also Volvo sagt ja, dass der EX30 ein über Software definiertes Auto ist. Allerdings eher auf dem Niveau eines Kindergartens im Angesicht eines IM L6, auch ein chinesisches Produkt aber eine gänzlich andere Nummer. Das ist schon echt krass, was die da an Technik raushauen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)