Alles anzeigenInteressant was du so rausliest. Kopfschütteln.
Ersten wäre es, wenn ich den damals schon wollte, auch ohne Förderung gegangen. Nur wusste ich damals noch nicht das ich mir mal ein E-Auto kaufe. Das war quasi so spontan shoppen. sehen, haben vollen, blind bestellen.
Zweites wohne ich in einer zwar alten, aber inkl. Elektrik, renovierten Mühle in der genügend 400 V Steckdosen (Nebenerwerb Pferde, der besseren Hälfte) verbaut sind, so das ich jetzt eine mobile Wallbox nutze, die selbst als Markenprodukt eines deutschen Hersteller deutlich weniger als deine 1.600 € Einbau gekostet hat.
![]()
![]()
Drittens bleibe ich dabei, etwas zu beantragen nur weil es gefördert wird was ich nicht nutze, wie in dem von mir beschrieben Beispiel finde ich, kann jeder anders sehen, in Hinblick auf begrenzte Fördermittel asozial und ich käme nicht auf die Idee dies zu tun. Die E-Auto Förderung gab es ja auch nur wenn du zugelassen hast.
Folge wie Begrenzung der max. Ladeleistung wegen registrierten und ungenutzten Wallboxen in der Nachbarschaft oder das der ein oder andere leer ausgegangen ist weil der Topf leer war, obwohl er ein E-Auto hatte, sind auch noch zu bedenken.
Deine Post nach könnte bei dir meinen, es gilt Frauen und Kinder erst nach mir in die Rettungsboote.
😂😂😂da lacht ja keiner, auf jeden Fall habe ich eine Wallbox und eine Fotovoltaik, (nicht verschlafen) jetzt kaufe ich mir ein E-Auto, aber wahrscheinlich was besseres wie den EX 30. Durch das Forum kommt man
davon ab. An sich bin ich mit meinem XC60 sehr zufrieden hatte nie Probleme und keine Reparaturen.