bei mir auch. Wenn ich normal schnell rückwärts aus meiner Hofeinfahrt fahre, stört er sich nicht an meinem Hoftor. Mache ich es schnell(er) hatte ich auch schon eine solche Phantombremsung. Da hatte ich es dann aber auch wirklich eilig und war schon forsch rückwärts unterwegs. Trotzdem ein sehr einschneidendes Erlebnis, wenn man beim Rückwärtsfahren plötzlich bekanntschaft mit der Kopfstütze macht. Zimperlich ist das Auto da nämlich nicht.

Software Update 1.5.2 neu - Volvo EX30 Update März 2025 SW 1.5.2
-
-
Kenne ich auch so. zu schnell vom Hof durch eine enge Toreinfahrt, die offensichtlich als Hindernis wahrgenommen wird, obwohl in der Rückfahrkamera ja der freie Weg zu sehen ist und dann Gepiepe und Vollbremsung. Erschrecke mich jedesmal, ist m.E. aber kein Bug sondern halt so programmiert. Bei langsamer Fahrt ist alles gut.
-
Meine Frau fährt den Volvo deutlich häufiger als ich und berichtet von häufigeren Phantombremsungen beim Rückwärtsfahren. Hat das noch jemand? Irgendetwas scheint das Auto ja manchmal zu sehen, wenn sie rückwärts fährt… vlt. unsere Hecke oder sowas?
Hat das noch jemand?
frankfirtfun und Terrarunner…. Euch frage ich natürlich nicht, ihr habt ja fehlerfreie Autos😉
Ja bei mir hat er gestern beim Rückwärtsfahren auch ein Gespenst gesehen und mich erschrocken! 🥵
-
Ja bei mir hat er gestern beim Rückwärtsfahren auch ein Gespenst gesehen und mich erschrocken! 🥵
Das hat meiner tatsächlich auch manchmal. Das halte ich aber nicht für einen Fehler, sondern eher für eine sehr sensibel eingestellte Kamera. Das hatte meine A Klasse, das Auto, was ich vorher hatte, ganz genauso. Ein Golf, den ich die Tage als Mietwagen hatte, ebenso. Lieber einmal zu viel gebremst als einmal zu wenig. sonst hättet ihr ja nichts, wo ihr euch rüber aufregen könnt…😉
-
Na klar, Leute, so ein Bremsassistent muss (genau wie damals euer Fahrlehrer) im vorletzten Moment eingreifen, und das ist nun mal um so früher, je schneller man rückwärts fährt. Würde er abwarten, ob der Fahrer im letzten Moment reagiert, und er tuts nicht - nun, dann ist's zu spät und ein Fall für den Beulendoktor.
Aber mit dem RAB-Button (der mit dem Trommelbremse-Symbol) kam man ihn abschalten und Spaß am Risiko haben.
Und was Macken angeht: ja, auch er hat welche, so wie jedes Auto, das ich bisher gefahren bin, vom Reisebus für mehr als eine halbe Million bis zum Goggomobil, aus dem ich 2m-Mensch den Fahrersitz ausbauen und von der hinteren Sitzbank aus fahren musste (und dazwischen viele andere wie Ro80, Alfasud, BMW 3er bis 7er, Käfer (auch 1956er mit unsynchronisiertem Getriebe) und und und). Macken haben (hatten) sie alle. Ja, ich bin alt wie Opa, aber die Umstellung auf "nur Bildschirm" hat trotzdem nur von Köln bis Lüneburg gedauert - und ich weiß und kalkuliere ein, dass es keine fehlerfreie Software gibt.
-
Na klar, Leute, so ein Bremsassistent muss (genau wie damals euer Fahrlehrer) im vorletzten Moment eingreifen, und das ist nun mal um so früher, je schneller man rückwärts fährt. Würde er abwarten, ob der Fahrer im letzten Moment reagiert, und er tuts nicht - nun, dann ist's zu spät und ein Fall für den Beulendoktor.
Aber mit dem RAB-Button (der mit dem Trommelbremse-Symbol) kam man ihn abschalten und Spaß am Risiko haben.
Und was Macken angeht: ja, auch er hat welche, so wie jedes Auto, das ich bisher gefahren bin, vom Reisebus für mehr als eine halbe Million bis zum Goggomobil, aus dem ich 2m-Mensch den Fahrersitz ausbauen und von der hinteren Sitzbank aus fahren musste (und dazwischen viele andere wie Ro80, Alfasud, BMW 3er bis 7er, Käfer (auch 1956er mit unsynchronisiertem Getriebe) und und und). Macken haben (hatten) sie alle. Ja, ich bin alt wie Opa, aber die Umstellung auf "nur Bildschirm" hat trotzdem nur von Köln bis Lüneburg gedauert - und ich weiß und kalkuliere ein, dass es keine fehlerfreie Software gibt.
RAB ausschalten hilft nix. Er bremst trotzdem. Kann ich jeden Morgen bei meiner Ausfahrt probieren. Lösung: Extra langsam raus fahren, dann bremst er nicht. D.h. langsam kann man auch gegen die Wand fahren. Kein Problem
-
Das hat meiner tatsächlich auch manchmal. Das halte ich aber nicht für einen Fehler, sondern eher für eine sehr sensibel eingestellte Kamera. Das hatte meine A Klasse, das Auto, was ich vorher hatte, ganz genauso. Ein Golf, den ich die Tage als Mietwagen hatte, ebenso. Lieber einmal zu viel gebremst als einmal zu wenig. sonst hättet ihr ja nichts, wo ihr euch rüber aufregen könnt…😉
This. Hat mich schon mal gerettet - oder besser, den Radfahrer, der vom Bürgersteig aus zwischen zwei Schrägparkern neben mir auf die Straße wollte, während ich ausparkte. Nach einer Weile hat man ja heraus, welche "Einparkgeschwindigkleit" er an den üblichen Orten verträgt.
-
Ja bei mir hat er gestern beim Rückwärtsfahren auch ein Gespenst gesehen und mich erschrocken! 🥵
Noch keine Erfahrung damit gemacht, kann also nichts dazu sagen.
-
Na klar, Leute, so ein Bremsassistent muss (genau wie damals euer Fahrlehrer) im vorletzten Moment eingreifen, und das ist nun mal um so früher, je schneller man rückwärts fährt. Würde er abwarten, ob der Fahrer im letzten Moment reagiert, und er tuts nicht - nun, dann ist's zu spät und ein Fall für den Beulendoktor.
Aber mit dem RAB-Button (der mit dem Trommelbremse-Symbol) kam man ihn abschalten und Spaß am Risiko haben.
Und was Macken angeht: ja, auch er hat welche, so wie jedes Auto, das ich bisher gefahren bin, vom Reisebus für mehr als eine halbe Million bis zum Goggomobil, aus dem ich 2m-Mensch den Fahrersitz ausbauen und von der hinteren Sitzbank aus fahren musste (und dazwischen viele andere wie Ro80, Alfasud, BMW 3er bis 7er, Käfer (auch 1956er mit unsynchronisiertem Getriebe) und und und). Macken haben (hatten) sie alle. Ja, ich bin alt wie Opa, aber die Umstellung auf "nur Bildschirm" hat trotzdem nur von Köln bis Lüneburg gedauert - und ich weiß und kalkuliere ein, dass es keine fehlerfreie Software gibt.
So etwas darfst du hier nicht schreiben. Es gibt hier eine Handvoll Leute, die wollen partout, dass das Auto totaler Mist ist. Sie fühlen sich auch noch als die Chefs des Forums, und jeder, der anders denkt, wird in Grund und Boden geredet.
Da wird alles, was am Auto nicht haargenau so funktioniert, wie sie sich das vorstellen als Fehler, als Debakel oder als unvorstellbar schlechtes Design dargestellt. Es gibt hier selbsternannte Profis, die tatsächlich glauben, dass ihre Wahrnehmung das Maß aller Dinge ist. Sie stellen fest, was Fakt ist und was nicht. Es wird sich darüber aufgeregt, dass Sicherheitssysteme sensibel sind, es wird sich darüber aufgeregt, dass die Verkehrszeichenerkennung schlecht ist. Und wenn andere Leute sagen, dass es bei ihnen eigentlich gut funktioniert und andere Hersteller die gleichen Probleme haben, dann lügen diese oder haben sowieso keine Ahnung.
Es ist halt wie immer: die paar Leute die unzufrieden sind, lamentieren und schreien - die, die zufrieden sind, halten sich zurück und genießen das Fahren.
Meiner ist frei von irgendwelchen großen Fehlern. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert zu 90 %. Gut und nicht schlechter als in anderen Wagen. Ich habe keine Aussetzer beim Radio und der DK ließ sich sofort installieren. Wenn ich einsteige, stellen sich Sitze und Spiegel auf das Profil des jeweiligen digitalen Schlüssels ein. Selbst das wird hier nicht geglaubt. Der Fotobeweis wurde stillschweigend ignoriert. Mein Verbrauch ist niedrig und mein Bildschirm war noch nie schwarz. Die paar Schwächen, die der Wagen noch hat, hat, genau wie du schreibst, jeder.
Wenn man das perfekte Auto will, dann muss man halt ein paar mehr Euro investieren.
-
So etwas darfst du hier nicht schreiben. Es gibt hier eine Handvoll Leute, die wollen partout, dass das Auto totaler Mist ist. Sie fühlen sich auch noch als die Chefs des Forums, und jeder, der anders denkt, wird in Grund und Boden geredet.
Da wird alles, was am Auto nicht haargenau so funktioniert, wie sie sich das vorstellen als Fehler, als Debakel oder als unvorstellbar schlechtes Design dargestellt. Es gibt hier selbsternannte Profis, die tatsächlich glauben, dass ihre Wahrnehmung das Maß aller Dinge ist. Sie stellen fest, was Fakt ist und was nicht. Es wird sich darüber aufgeregt, dass Sicherheitssysteme sensibel sind, es wird sich darüber aufgeregt, dass die Verkehrszeichenerkennung schlecht ist. Und wenn andere Leute sagen, dass es bei ihnen eigentlich gut funktioniert und andere Hersteller die gleichen Probleme haben, dann lügen diese oder haben sowieso keine Ahnung.
Es ist halt wie immer: die paar Leute die unzufrieden sind, lamentieren und schreien - die, die zufrieden sind, halten sich zurück und genießen das Fahren.
Meiner ist frei von irgendwelchen großen Fehlern. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert zu 90 %. Gut und nicht schlechter als in anderen Wagen. Ich habe keine Aussetzer beim Radio und der DK ließ sich sofort installieren. Wenn ich einsteige, stellen sich Sitze und Spiegel auf das Profil des jeweiligen digitalen Schlüssels ein. Selbst das wird hier nicht geglaubt. Der Fotobeweis wurde stillschweigend ignoriert. Mein Verbrauch ist niedrig und mein Bildschirm war noch nie schwarz. Die paar Schwächen, die der Wagen noch hat, hat, genau wie du schreibst, jeder.
Wenn man das perfekte Auto will, dann muss man halt ein paar mehr Euro investieren.
Ich kann dir in allen Punkten zustimmen.