Software Update 1.5.2 neu - Volvo EX30 Update März 2025 SW 1.5.2

  • Ich denke das hat da nichts mit zu tun, denn bei mir lief die Einrichtung des DK Problemlos und die Wallet war nicht mit Google verbunden, was eine gerade vorgenommene Kontrolle ergab.

    Gruß

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten😉


    extended | plus | cloudblue/indigo

  • Das war wirklich überfällig.

    Danke fürs Teilen der Nachricht toddel68


    Ich sehe es wie Lissy, längst überfällig und es gibt einfach zu viele hausgemachte Probleme bei Volvo. ich hatte in der Vergangenheit hier auch immer wieder angemerkt, dass es eine Managemententscheidung und im wesentlichen die Kultur des Unternehmens ist (die natürlich durch das Management beeinflusst wird), die dafür sorgt, dass die Dinge sind wie sie eben sind. Und da hilft in der Regel nur ein neuer Besen. In gewisser Weise belegt es auch, dass offensichtlich der Druck durch die Kunden zu groß geworden ist, um das noch länger auszusitzen.

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

    2 Mal editiert, zuletzt von Surki ()

  • Ich sehe es wie Lissy, längst überfällig und es gibt einfach zu viele hausgemachte Probleme bei Volvo.

    Und es geht ja nicht nur um den EX30, sondern auch um EX90/ES90. Da werden die Kunden zurecht mehr erwarten. Schönreden hilft da nicht mehr, da muss man Augen und Ohren aufmachen und mal Lösungen und Service anbieten.

    EX30 Ultra Twin, Farbe siehe Avatar, SW V 1.5.2

  • Ja, Rowan ist in gewisser Weise die Transformation hin zum software-basierten Auto zum Verhängnis geworden. Es ist schon eine Ironie des Schicksals, dass Geely nun die treibende Kraft war (haben natürlich als Mehrheitseigner auch das Sagen) aber m.E. ist diese Transformation von Geely verbockt worden (im wesentlichen durch ecarx), aber wer das Geld hat, hat am Ende halt das Sagen. ;)

    Single Motor Extended Range | Cloud Blue | Plus (Winterpaket) | Indigo | SW 1.5.2 | DK+ (nach Volvo ID Löschung)

  • Wenn man das Joint-Venture aus Volvo und Ecarx mit Sitz in Schweden einfach ausblendet dann kann man natürlich einfach Ecarx die Schuld geben. Aber die sind ja nun auch schon nicht erst seit gestern wieder raus und oh Wunder, nichts wird besser. Immer noch Chaos, keinerlei Anzeichen einer Qualitätskontrolle und eine dermaßen mangelnde Kommunikation das dies wohl fast schon einmalig in der Branche sein dürfte. Warum da wohl der mit dem Geld dann mal den Stecker zieht?