Passt hier gut:
Das war wirklich überfällig.
Passt hier gut:
Das war wirklich überfällig.
Alles anzeigenDigital Key: Endlich klappt es - dank eines neuen Ansatzes:
Nachdem auch ich immer die Fehlermeldung "Schlüssel konnte nicht hinzugefügt werden" erhielt, habe ich mir einmal die Einstellungen meines Google-Kontos angesehen. Da habe ich entdeckt, dass ich mein Wallet nicht mit dem Google-Konto verknüpft hatte. Habe das also geändert, in der App die DK Aktivierung gestartet, und schon lief es vollkommen selbständig ab. DK funktioniert!!!
Vielleicht hilft euch dieser Tipp ja auch.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Google-Konto öffnen (am iPhone oder am PC, völlig egal)
- auf "Daten und Datenschutz"
- fast bis ans Ende runterscrollen zu "verknüpfte Google-Dienste"
- dort auf "Verknüpfte Dienste verwalten"
- im neuen Fenster ziemlich weit unten einen Haken setzen bei "Wallet und Zahlungsdienste".
- Dann auf "Weiter" und dann auf "Bestätigen".
Wünsche euch viel Erfolg!
Ich denke das hat da nichts mit zu tun, denn bei mir lief die Einrichtung des DK Problemlos und die Wallet war nicht mit Google verbunden, was eine gerade vorgenommene Kontrolle ergab.
Gruß
Das war wirklich überfällig.
Glaubst du, es ändert sich für uns dadurch etwas?
Ich ehrlich gesagt nicht…..
Glaubst du, es ändert sich für uns dadurch etwas?
Ich ehrlich gesagt nicht…..
Nein, kurzfristig wohl nicht. Mittelfristig mal schauen.
Aber es ist zumindest schon etwas Pikant das ausgerechnet Geely die treibende Kraft bei der Ablösung war.
Tja, dann muss es wohl einer dieser unerklärlichen Zufälle gewesen sein
Denke schon, denn war und ist bei mir an und DK will einfach net und VolvoID will ich net neu machen…
Das war wirklich überfällig.
Danke fürs Teilen der Nachricht toddel68
Ich sehe es wie Lissy, längst überfällig und es gibt einfach zu viele hausgemachte Probleme bei Volvo. ich hatte in der Vergangenheit hier auch immer wieder angemerkt, dass es eine Managemententscheidung und im wesentlichen die Kultur des Unternehmens ist (die natürlich durch das Management beeinflusst wird), die dafür sorgt, dass die Dinge sind wie sie eben sind. Und da hilft in der Regel nur ein neuer Besen. In gewisser Weise belegt es auch, dass offensichtlich der Druck durch die Kunden zu groß geworden ist, um das noch länger auszusitzen.
Tja, dann muss es wohl einer dieser unerklärlichen Zufälle gewesen sein
Denke ich auch, denn was hat Android (Google) mit dem Schlüssel bei Apple (Wallet) zu tun?
Ich sehe es wie Lissy, längst überfällig und es gibt einfach zu viele hausgemachte Probleme bei Volvo.
Und es geht ja nicht nur um den EX30, sondern auch um EX90/ES90. Da werden die Kunden zurecht mehr erwarten. Schönreden hilft da nicht mehr, da muss man Augen und Ohren aufmachen und mal Lösungen und Service anbieten.
Ja, Rowan ist in gewisser Weise die Transformation hin zum software-basierten Auto zum Verhängnis geworden. Es ist schon eine Ironie des Schicksals, dass Geely nun die treibende Kraft war (haben natürlich als Mehrheitseigner auch das Sagen) aber m.E. ist diese Transformation von Geely verbockt worden (im wesentlichen durch ecarx), aber wer das Geld hat, hat am Ende halt das Sagen.
Wenn man das Joint-Venture aus Volvo und Ecarx mit Sitz in Schweden einfach ausblendet dann kann man natürlich einfach Ecarx die Schuld geben. Aber die sind ja nun auch schon nicht erst seit gestern wieder raus und oh Wunder, nichts wird besser. Immer noch Chaos, keinerlei Anzeichen einer Qualitätskontrolle und eine dermaßen mangelnde Kommunikation das dies wohl fast schon einmalig in der Branche sein dürfte. Warum da wohl der mit dem Geld dann mal den Stecker zieht?