Hallo,
lässt sich irgendwo die Dauer des Blinkens, beim Tippen einstellen ?
Die derzeitige Dauer finde ich arg kurz. So rd. 3-4 Zyklen länger wäre schon ganz gut.
Danke !
Hallo,
lässt sich irgendwo die Dauer des Blinkens, beim Tippen einstellen ?
Die derzeitige Dauer finde ich arg kurz. So rd. 3-4 Zyklen länger wäre schon ganz gut.
Danke !
3 ist doch normal beim Antippen, macht es doch auch, oder verstehe ich da was falsch?
1x Tippen = 3x Blinken ist Standard beim "Komfortblinken".
Da ist mir im Vergleich zu anderen Fabrikaten beim EX30 keinerlei Unterschied aufgefallen.
EDIT: Da du in einem deiner anderen Posts schreibst, dass du das Auto erst knapp über 1000km fährst, als Hinweis noch: Das Blinkersignal wird gerne auch mal von anderen Signalen wie dem Gurtwarner oder dem Abstandsradar übertönt. Also stellt sich die Frage, ob das Auto wirklich (für dein empfinden) zu kurz blinkt, oder ob der Blinkerton in dem Moment einfach nicht ertönt ist?
Ansonsten gibt es da in den Optionen nichts einzustellen.
Das ist korrekt. 3 ist jedoch sehr kurz / wenig.
Von daher wären 5-6x schon hilfreich gewesen, zumal der Blinker ja nicht immer bei einer Lenkradgradestellung unbedingt wieder ausgeht und dann in die andere Richtung zum Abschalten "geblinkt" werden muss.
1x Tippen = 3x Blinken ist Standard beim "Komfortblinken".
Da ist mir im Vergleich zu anderen Fabrikaten beim EX30 keinerlei Unterschied aufgefallen.
Volkswagen geht zwischen 1-5 einzustellen - ok, da allerdings dann über VCDS (Codierung).
...zumal der Blinker ja nicht immer bei einer Lenkradgradestellung unbedingt wieder ausgeht und dann in die andere Richtung zum Abschalten "geblinkt" werden muss.
ja, das ist leider so, da der Hebel elektronisch auf die Lenkradstellung reagiert. Übrigens sorgt bei mir "in die andere Richtung" blinken oft für DIscofeeling im Auto.
Einfacher geht, finde ich, wenn der Blinker irrtümlich noch an ist, in die selbe Richtung kurz zu drücken. Ich bilde mir ein, dass er damit zuverlässiger deaktiviert wird.
eben, über 3x hinaus ist es dann mittels des "festen" einstellen und bewussten ausstellen frei zu händeln.
PS: Finde es immer wieder bemerkenswert von "Blinkmuffeln", neben besch...überhaupt nicht / mit dem abbiegen erst
- gar ein einzelnes Alibi-Blinken bei solchen Funktionen nur herauszuquetschen
eben, über 3x hinaus ist es dann mittels des "festen" einstellen und bewussten ausstellen frei zu händeln.
finde es immer wieder bemerkenswert von "Blinkmuffeln", neben besch...überhaupt nicht / mit dem abbiegen erst
![]()
- gar ein einzelnes Alibi-Blinken bei solchen Funktionen nur herauszuquetschen
Es ging nicht um 1x Blinken, sondern genau um ein längeres Antippen, z.B. beim Spurwechsel auf der Autobahn.
Leider ist es beim "fest" Einstellen bei dem Auto leider so, dass ein Zurückstellen nach dem Blinken weder noch rechtzeitig automatisch ausgelöst wird, noch dass sich der Hebel ohne eine "Lichtorgel" zu in die irritierende anderen Richtung zu starten nur selten in die "Aus"-Position bringen lässt. Ich möchte meine anderen Verkehrsteilnehmer weder mit einem "Dauerblinker" noch einem Blinken in die entgegengesetzte Richtung irritieren.
Da Volvo das hier aber offenbar ziemlich (subjektiv) schlecht gelöst hat und sich nichts daran ändern lässt, wie gerade festgestellt, bleibt es dann halt bei der "Disco" auf der Autobahn, wie Torsion eben treffend beschrieben hat.
das 1x hatte ich dir doch auch gar nicht unterstellt - sondern bei anderen beobachtet (edit: nochmals klar, separat gestellt)
aber wenn ich Torsion richtig gelesen/verstanden habe - lässt sich die "Disco" vermeiden - durch nochmaliges antippen in gleiche Richtung, statt entgegengesetzt, zum ausschalten.