Mit erstaunen habe ich am letzten Freitag festgestellt, dass die Google Navigation/Ladeplanung nicht nur die Topografie, sondern auch den Gegenwind berücksichtigt.
Bei sehr starkem Föhn hatte ich bei der Fahrt in die Berge den für mich astronomisch hohen Verbrauch von 24.1 kWh (117 km, mehrheitlich AB mit Tempomat 105 km, Heizung Auto, Eco, AC aus, 22 Grad). Normalerweise habe ich auf dieser Strecke 19-20 kWh.
Die Zielführung war schon beim Start erstaunlich genau zum effektiven Batteriestand 90 -> 42%.