Beiträge von Mike60

    Dieses Verhalten des PA kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen. Leider lässt es sich nicht zuverlässig wiederholen, so dass die Werkstatt immer nichts findet. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass VOLVO davon keine Kenntnis hat. Ob es noch zu Verbesserungen kommt über Updates, wird wohl erst die Zukunft zeigen. 🙏

    Das mit der Anzeigengröße stimmt ja sowas von! Als Lesebrillenträger brauche ich während der Fahrt eigentlich gar keine Anzeigen mehr zu lesen versuchen. Raten geht schneller! Aber daran hat wohl bei VOLVO keiner gedacht. Dabei ist gerade Android so gut anpassbar, habe ich geglaubt vor dem Kauf 🤨

    @Loki: VOLVO ist/ war bisher ja eine der zuverlässigsten Marken. Für mich geht's wohl eher zurück zum XC/EX40. Da gibt's dann evl. auch noch ein HUD statt einer Überwachungskamera. Und vielleicht ist da 'ne Heizung fürs Radar auch noch im Budget

    Fällt dann der Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren auch plötzlich aus bei Schmutz? Na wenigstens kein Schnee auf der Kameralinse auch ohne Heizung

    Wenn das mit der Verkehrszeichenerkennung dann irgendwann mal zuverlässig funktionieren würde, so dass man z.B. mit Tempomat 70 kmh in die Ortschaft fahren kann und dann selbständig auf 50 kmh gebremst wird, das wäre mal ein echter Sicherheitsgewinn.

    Was mich im Moment aber mehr stört, ist das Verschwinden der Kofferraumöffnung aus dem Schnellzugriff zugunsten des Kamerasymbols. Wer braucht denn einen Blick in die Rückfahrkamera im Stand? Die geht doch mit Rückwärtsgang automatisch an????

    Gleiches Problem gehabt, Autobahn 130Kmh mit Tempomat und ganz leichter Schneefall. Plötzlich bremst das Auto, weil kein Tempomat mehr wg. Radarsensor. Vorher einen XC40 Hybrid gefahren, dort gab es solche Probleme nicht 1x! Meiner Meinung nach ein echtes Sicherheitsproblem, wo sofortige Abhilfe nötig wäre!

    Als Neuling im Forum: Gibt es eigentlich von VOLVO irgendwelche Reaktionen auf Problembeiträge im Forum?