Du kannst in Wallet App "Passiver Einstieg" deaktivieren. Der Nachteil ist dann allerdings, dass du das iPhone immer an die B-Säule halten musst zum Entriegeln.
Wie hast du das denn selbst geregelt?
Du kannst in Wallet App "Passiver Einstieg" deaktivieren. Der Nachteil ist dann allerdings, dass du das iPhone immer an die B-Säule halten musst zum Entriegeln.
Wie hast du das denn selbst geregelt?
Hallo
Ich parke meinen EX30 immer vor dem Haus und sobald ich das Haus verlasse (nicht ins Auto steigen möchte) und zu Fuß gehe, entriegelt sich jedes Mal das gesamte Auto, sowie das Cockpit geht an, inklusive Musik etc.
Ich habe es so gemacht, dass ich mein Handy als Schlüssel benutze und eine Karte in meinem Portmonee als Backup habe. Diesen Klotz „Schlüssel“ lasse ich immer zuhause und benutze ihn nicht.
Das entriegeln und verriegeln ist sowieso meiner Meinung nach ein Pain, aber das sich alles immer direkt verbindet, obwohl ich nur am Auto vorbei laufe, ist echt nervig. Kann man das irgendwie ändern?
Liebe Grüße
Nilsusmaximus vor einer längeren Fahrt macht es schon Sinn auf 100% zu laden. Viele hier machen das zu Hause an der Wallbox. So was würde ich unterwegs auch nicht an DC machen sondern an AC. Da kann man ja in der Regel 4 Stunden laden ohne Strafgebühren zu zahlen. In der Zeit muss man halt was anderes machen.
Unterwegs geht DC Laden schon sehr gut, vorausgesetzt der Akku ist warm. Gerade im Winter muss man darauf achten, dass man ausreichend Zeit für die Vorkonditionierung hat (ca. 1 Stunde), macht das Auto aber automatisch, wenn der Schnelllader als Ziel in Google Maps vorhanden ist (auch als Zwischenziel als Teil der Route). Ich habe öfters auch schon bei 60% das Laden abgebrochen, will der Bereich von 60-80% doch eher zäh ist mit Ladeleistungen von um die 60 kW. Ich bin dann lieber noch mal Laden gegangen um die wirklich hohe Performance am Anfang auszunutzen.
Danke für deine Antwort kann ich denn die Batterie irgendwie auch manuell vorkonditionieren?
Ich danke euch für eure ganzen und vor allem schnellen Antworten.
Ich hab jetzt eben bei 90% abgebrochen und denke, dass ich mich einfach umgewöhnen muss. Ich dachte schon, dass irgendwas kaputt ist denke ich muss die Angst ablegen mit 20% irgendwohin zu Gurken
Zuhause habe ich leider nicht die Möglichkeit zu laden, aber bei mir in Köln gibt es ausreichend Lademöglochkeiten
Hallo und willkommen. Die 150 kw sieht man nur zwischen 10 und 30%. Je höher der akkustand desto geringer die lade Leistung. Daher sind die 50 kw/h bei 60% und mehr normal
Hallo Joi,
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber wie läuft das denn, wenn ich eine lange Strecke vor mir habe und bei 90-100% losfahren möchte? Da kann ich mich doch nicht vorab über ne Stunde an den Schnelllader setzen. Oder muss ich dann mit 65% losfahren und dann direkt nach 200km das erste Mal laden?
Hallo ihr lieben,
Ich bin ganz neu — sowohl hier im Forum, als auch Besitzer eines Volvo EX30 Long Range.
Ich habe meinen Volvo letzte Woche das erste Mal (bei 65%) während des Einkaufens bei Lidl an einen Schnelllader gesteckt. Da ist mir schon aufgefallen, dass es nicht über 50kW Ladegeschwindigkeit kam.
Nun sitze ich hier gerade an der Aral Tankstelle Pulse und habe den Volvo wieder an einen Schnelllader gesteckt (bei 67%) und wieder kommt der Akku nicht über 50kW. Im Gegenteil — aktuell sind es eher 38kW.
Ich war ca 30 Minuten mit dem Auto unterwegs und wir haben aktuell 20 grad.
Mach ich irgendwas falsch? Muss ich irgendwas anders machen? Das ist mein erstes Elektro Auto und bin völlig überfragt. Ich kann doch hier nicht über ne Stunde rumsitzen für 25-35%.
Liebe Grüße