Beiträge von Mutrata

    eben, über 3x hinaus ist es dann mittels des "festen" einstellen und bewussten ausstellen frei zu händeln.

    finde es immer wieder bemerkenswert von "Blinkmuffeln", neben besch...überhaupt nicht / mit dem abbiegen erst :cursing: :thumbdown: - gar ein einzelnes Alibi-Blinken bei solchen Funktionen nur herauszuquetschen <X

    Es ging nicht um 1x Blinken, sondern genau um ein längeres Antippen, z.B. beim Spurwechsel auf der Autobahn.

    Leider ist es beim "fest" Einstellen bei dem Auto leider so, dass ein Zurückstellen nach dem Blinken weder noch rechtzeitig automatisch ausgelöst wird, noch dass sich der Hebel ohne eine "Lichtorgel" zu in die irritierende anderen Richtung zu starten nur selten in die "Aus"-Position bringen lässt. Ich möchte meine anderen Verkehrsteilnehmer weder mit einem "Dauerblinker" noch einem Blinken in die entgegengesetzte Richtung irritieren.

    Da Volvo das hier aber offenbar ziemlich (subjektiv) schlecht gelöst hat und sich nichts daran ändern lässt, wie gerade festgestellt, bleibt es dann halt bei der "Disco" auf der Autobahn, wie Torsion eben treffend beschrieben hat.

    Mal hier im Handbuch nachlesen:

    Bildschirmfoto 2025-03-30 um 13.10.18.png

    Genau das habe ich getan - da steht keine Einschränkung in dem Zusammenhang. Die Erkennung der Fahrzeuge, die sich von seitlich hinten nähern erfolgt auch i.d.R. per Radarsensoren und damit sollte es egal sein, ob es hell oder dunkel ist. Im Gegenteil, da die Fahrzeuge i.d.R. selbst mit Licht fahren, sollten diese selbst bei Kameras erkannt werden (die es in der Plus Version aber nicht gibt).
    Von daher ist halt die Frage weiterhin, ob es jemand mal aktiv beobachtet hat und die Funktion des Side-Assist / Totwinkel-Erkennung bei Dunkelheit gegeben ist, oder es sich ggf. auch um einen Fehler handelt. Mir ist zumindest noch keine Automarke untergekommen, bei welcher der Side-Assist einen Unterschied zwischen Tag und Nacht gemacht hat.

    Vielleicht kann ja jemand die Beobachtung bestätigen / hat anderen Beobachtungen gemacht.

    1x Tippen = 3x Blinken ist Standard beim "Komfortblinken".

    Da ist mir im Vergleich zu anderen Fabrikaten beim EX30 keinerlei Unterschied aufgefallen.

    Volkswagen geht zwischen 1-5 einzustellen - ok, da allerdings dann über VCDS (Codierung).

    Das ist korrekt. 3 ist jedoch sehr kurz / wenig.

    Von daher wären 5-6x schon hilfreich gewesen, zumal der Blinker ja nicht immer bei einer Lenkradgradestellung unbedingt wieder ausgeht und dann in die andere Richtung zum Abschalten "geblinkt" werden muss.

    Hallo,

    lässt sich irgendwo die Dauer des Blinkens, beim Tippen einstellen ?

    Die derzeitige Dauer finde ich arg kurz. So rd. 3-4 Zyklen länger wäre schon ganz gut.


    Danke !

    Hallo,

    nach 2 Wochen bekomme ich schon eine kleine Krise.

    Ich habe zwar Gummifußmatten im Fußraum, aber es passiert dann doch, dass man gegen die schwarzen Plastikleisten mit den Schuhen stößt und die scheinen dies ja gleich mit Streifen zu quittieren.

    Hat jemand eine Idee, wie diese sich etwas schützen lassen ?

    Danke !

    Hallo,

    bislang ist ja noch (fast) alles gut gegangen.

    Carplay funktioniert, wenn ich es einschalte, der Digi-Key ist auch aktiviert usw.

    Aber:


    Kann es wirklich sein, dass wenn Carplay aktiv ist, die "normale" Telefonfunktion nicht mehr aktiv ist und man sich allen Ernstes durch das Carplay Menü hangeln muss, um die Telefonie aufzurufen ?

    Gibt es keinen Shortcut, den man auf den Hauptbildschirm legen kann ?


    Und bei Medien/Musik:

    Sobald Carplay inaktiv ist, können keine Medien/Musik mehr vom Telefon abgespielt werden.

    Das Ding ist doch dann nur ein Bluetooth-Lautsprecher und sollte dies doch dann beherrschen ?


    So macht es zumindest (noch) keinen Spaß und ist mit der Ablenkung dabei eher ein Sicherheitsrisiko.


    Vielleicht übersehe ich ja auch etwas.

    Danke !

    Nach bislang 1.136km komme ich bislang auf einen Verbrauch von 23,73 kWh / 100 km und das bei Temperaturen zwischen 10-14 Grad Celsius.

    Das finde ich (verglichen zum ID.4) ziemlich miserabel.

    Da muss Volvo aber dringend etwas an der Software optimieren.

    Was soll denn dann im Sommer als "Optimum" herauskommen ? 20 kWh/100 km.

    Wenn dem so ist, dann ist das Fahrzeug ziemlich ineffizient. Aber ich lasse mich gern (eines besseren) überraschen.

    Hallo,

    ich habe den EX30 jetzt seit knapp 1,5 Wochen und bin noch am Austesten.

    Sonst fahre ich einen ID.4 und natürlich vergleiche ich zwischen den beiden hin und her. ;)


    Was mit gestern auffiel:

    Der Side-Assist funktioniert eigentlich ganz gut, im Stillstand werden von hinten sich nähernde Objekte angezeigt und auch auf der Autobahn werden die überholenden Fahrzeuge sowohl im Spiegel als auch am Fahrzeugsymbol gezeigt.


    Aber:


    Kann es sein, dass der Side-Assist vollkommen blind ist, sobald es dunkel ist ?

    Ich bin gestern Nacht zurückgefahren und es wurden genau 0 Fahrzeuge angezeigt / erkannt, die mich überholt haben.

    Das ist ok, wenn man das weiß, wäre aber schon ein gewisses Risiko, wenn dem tatsächlich im Standard so ist.


    Hat das mal einer beobachtet ?

    Danke !