Beiträge von Frido

    +

    stimmt das ist aber zu HOCH für volvo sowas zu implementieren ; wie wir wissen bekommen sie die einfachsten dinge nicht geschissen


    Der Absatz weltweit passt ja für Volvo - daher kann man "die paar" Querulanten aus den Foren ja auch ignorieren - solchen Eindruck bekommt man auch von den Händlern wenn man nur mal erwähnt das man ja mal über die grundprolematik im "internet" sich informieren kann

    Derartiges konnte ich bisher in meiner jetzigen Werkstatt noch nicht feststellen!

    - Mein Eindruck ist: Die haben ebenso, wie die Kunden, ihre Mühe mit Volvo und schwanken zwischen Zurückhaltung gegenüber den Kunden und Frust mit Volvo!


    Unter solchen Bedingungen hält sich die Freude an der Arbeit in Grenzen. Da ist inzwischen auch ein gewisses Feingefühl des Kunden gegenüber den Service-Leuten gefragt, um den Frust und die Unzufriedenheit, auf beiden Seiten in Grenzen zu halten.

    Gestern auf dem Weg in die Werkstatt sind auf einmal die Scheiben beschlagen. Eigentlich kommt das äußerst selten vor. Somit musste ich manuell mit intensivem Gebläse nachhelfen, um die Scheiben wieder frei zu bekommen!


    In der Werkstatt wurde dann die 3. Bremsleuchte ausgetauscht, damit das Radio ohne Unterbrechung durch die Bremse funktioniert!

    Und das tut es jetzt tatsächlich! 👍


    Auch die Spritzlappen wurden montiert, damit das Heck clean bleibt 😉, zumindest aber annähernd! 🥺 Der Test steht noch aus und erfolgt auch bald möglichst bei Regen!

    Manuell bleibt sie bei mir auch an. Aber dann hat die Automatik so keinen wirklichen Sinn für mich..

    Klima-Automatik macht eh keinen Sinn, woher soll die denn wissen, was die heiße Volvo-Fahrerin wünscht? - Auch den coolen Volvo-Fahrer kann sie nicht so richtig einordnen, wenn er es kühl will!


    Bleibt also nur noch Handbetrieb um auf der sicheren Seite zu sein!

    Alles andere ist Überraschungs-Ei! 😉🥂

    es kommt keine Meldung im Auto, dass die Schlüsselbatterie getauscht werden sollte, oder?


    apropos....heute ist mir zum ersten Mal das Wischwasser zur Neige gegangen. Da erscheint ein kleines Volvochen im Display mit einer Checkliste nebendran. Zudem eine Meldung, dass das Wischwasser einen niedrigen

    Füllstand erreicht hat, und schnellstmöglich nachgefüllt werden sollte. Die Meldung erscheint bei JEDEM Start und muss mit dem OK-Button am Lenkrad bestätigt werden.

    Die Meldung finde ich gut, gibt auch Fahrzeuge da kommt einfach irgendwann kein Wasser mehr raus. Dass man sie JEDES Mal bestätigen muss, finde ich etwas übertrieben.

    Es kommt KEINE Meldung zu einem erforderlichen Batteriewechsel, zumindest bis jetzt noch nicht!

    Nachdem er mich dreimal ausgesperrt hat, habe ich die Batterie gegen eine neue getauscht!


    Gemessen hatte die alte Batterie noch 2,8 Volt, war also nicht leer und somit meine Vermutung, dass es an der Fahrzeugsoftware liegt, da das Öffnen, je nach Laune funktioniert, oder auch nicht!


    Die Meldung zum fehlenden Wasser in der Scheibenwaschanlage erfolgt zuverlässig, was ich auch sehr positiv finde! 👍