Du hast Recht. Ist doch ein EX30. Auf den Fotos weiter unten, wo er auf den LKW geladen wird, kann man die Heckleuchten noch erahnen.
Beiträge von PRa
-
-
Sieht von der Karosserie sowie von den Felgen wie ein Cupra Born aus. Ist aber eh komplett wurscht. Absolut tragisch das Ganze.
Ich denke ein LFP Akku ist in dieser Hinsicht nicht ganz so schnell entflammbar?! Zumindest gibts da immer wieder anschauliche Test, wo ein 200 - 300mm Nagel in den Akku geschlagen wird, ohne das dieser gleich in Flammen aufgeht.
-
Bei uns am Land in Österreich, wird im Winter tlw. noch kein Salz gestreut, sondern Split ausgestreut. Somit haben wir im Winter im wieder mal Steine in der Bremse. Welche einige Meter bis Kilometer ein extrem lautes und unangenehmes Schleifgeräusch verursachen. Normalerweise legt sich das von selbst.
-
FIN Erklärung: https://www.vdocs.eu/de/modelljahr-bestimmen/
Meiner wurde am 18.6 produziert und hat an der 10. Stelle ein "S" stehen. Somit (leider) MY25 ohne seitlichen Schriftzug.
Fazit: Jeder mit einem "S" = MY25, mit einem "R" = MY24
-
Lt. ADAC: Die maximale Dachlast liegt bei 75 kg,eine Reling besitzt das Dach nicht.
-
miko: Starke Verbrennerexportländer wie Deutschland leben derzeit auf einer "Insel". In vielen Ländern der Welt steigen die Zulassungszahlen für E-Autos rasant an. Sehr sehr interessanter Beitrag zu Akkus und E-Mobilität siehe: https://youtu.be/bFoNs-VNrRo?si=Lax5dLL5kjFH7My1
-
Wie schon mal hier beschrieben, wurden aufgrund der erhöhten Zölle, ab 1. Juli die Preise angehoben. Anscheinend ca. um 2000€.
-
Kosten und Realverbrauch: Nio ET7 100 kWhDer 93.400 Euro teure Nio ET7 100 kWh tritt zum Verbrauchs-Check an.www.auto-motor-und-sport.de
-
OPD an?
-
Update: Mein Händler hat bestätigt, dass ich einen Fixpreis habe und auf mich in diesem Fall keine Mehrkosten zukommen.
PS: Sofern ich einen zweiten EX30 kaufen möchte
, sollte ich dies noch bis Juni machen, da ab Juli (sofern sich mit China keine Einigung ergibt) deutlich erhöhte Preise für den EX30 in Österreich gelten.