Beiträge von PRa

    Im Bestfall nimmst du denselben Hersteller wie dein Wechselrichter. Da hast dann evtl. schon Überschussladen, etc. dabei bzw. sparst dir evtl. Kompatibilitätsprobleme.

    Weil bei mir schon eine Starkstromdose mit entsprechender Absicherung vorhanden ist, habe ich mich für ein intelligentes Ladekabel der Marke "Go-e Charger Gemini flex 22kW" entschieden. Preis - Leistung ist TOP. Einzig, ein gutes WLAN brauchst in der Nähe!


    Eine "echte" Wallbox kaufe ich mir dann in xx Jahren, wenn die Autos als Speicher dienen bzw. bidirektionales Laden, etc. möglich ist.

    Auch wenn der Test schon relativ speziell ist, sieht man halt eindeutig, dass die Dachkonstruktion beim F150 absolut nicht in die seitlichen Rahmen eingebunden ist. Der Begriff "Blechdose" passt da schon ganz gut.

    Beim Volvo werden die Kräfte gleichmäßig verteilt. Bei der Kollision mit einem großen Gegenstand (zB Elch oder Schwarzwild) sicherlich hilfreich! ;)

    Stimmt. Kann durchaus sein, dass bei aktiven "Surround - Sound" der Klang zu stark verändert wird. Auch bei meinem (TOP) Kopfhörer stell ich das immer aus, da der Sound einfach komplett verzerrt bzw. abgeschwächt wird. Vl. kann das auch ein anderer, stolzer EX30 Besitzer / Tester mal ausprobieren? Und die Steuerung der Musikanlage mittels Sprachsteuerung wäre für mich noch interessant. Dann geb ich auch schon Ruhe.... 8o

    Nach einer kleinen Individualisierung (Bass und Höhen rauf) war ich schon relativ zufrieden. Surround / Stereo Effekt war ganz gut bei der abgespielten Testmusik. Wenn man die Lautstärke stark ausreizt klappert / vibriert nichts im Innenraum. ABER, meine (evtl. zu hohen Erwartungen) wurden trotzdem etwas gedämpft. Die Klangkulisse ist (auch im Stillstand) schon ein großes Stück weit von meiner Heimkinoanlage entfernt. Ist halt wahrscheinlich ein unfairer Vergleich. :/

    Ich bin am MO Probe gefahren und neben den vielen positiven Aspekten (Fahrgefühl, Federung, Motorisierung, Spurhalteassistent, Innenraum, One Pedal Drive, .....)

    welche mich auch zur anschließenden Bestellung gebracht haben, sind mir folgende negative Pkt. aufgefallen.


    Negativ:

    1) Schildekennung --> stark ausbaufähig. Wird von mir sicher nicht zur Anwendung kommen.

    2) Tempomat: Ja, derzeit wird hier die zuletzt gespeicherte Geschw. übernommen. (zB.: 100 km/h sind eingestellt, ich beschleunige manuell auf 130 km/h, schalte den Tempomat wieder ein, Tempomat steht auf 100)


    Zugriff auf Multimediasysteme (Youtube, Spotify, gekoppeltes Handy) war leider noch nicht möglich. Hat aber was mit der Probefahrt zu tun.

    Sprachsteuerung funktioniert mittelmäßig. Klare, kurze Befehle funktionieren schon sehr gut. Zugriff auf Youtube, Radio, Spotify, etc. war leider (noch) nicht möglich / erlaubt.


    Softwarestand weiß ich leider nicht.

    Lt. Volvo zugelassene Reifen / Felgengrößen:


    Ich habe eine Frage zu meiner 18" Wunschfelge.

    Diese hätte folgende Bezeichnung: 7,5J x 18 (H2) x ET 45


    Wofür steht das "J" und wäre eine ET von 45 statt 46mm Zulassungspflichtig bzw. gibts da einen Toleranzbereich?



    ReifenFelge
    225/55 R187,5x18x46
    245/45 R198x19x48,5
    245/40 R208x20x48,5