Beiträge von Albert

    Wird mehr!...


    - GEELY gibt es seinen Marken sukzessive weiter..

    - Hyundai/KIA mit div. Modellen..

    - Mercedes mittels neuer MMA-Plattform ist kurz davor..

    - BMW, neue Klasse kommt auch demnächst..

    - VW hat es bereits (Taycan / e-tron GT ) und weitere folgend (Macan-II / A6 e-tron /...


    - Renault ?

    - Stellantis ?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigentlich zeigt die Statistik nur die für mich völlig unverständliche Liebe der Deutschen, oder je nach Unternehmen Zwang ( ja ich war betroffener) für Produkte aus dem KdF Nachfolger Konzern. ....

    Die einen mit ihrer Vergangenheit - die anderen mit ihrer Gegenwart (Geely/China) ;)


    Zum eigentlichen: Interessant wie stark dann doch die EUROPA-Zahlen sind!

    Vom "Bruder" smart #1/#3 sieht man wohl auch dort nicht soviel.

    Zitat

    Die mit Abstand besten Sitze im Vergleichstest hat der VW ID.3 – die allerdings auch mit einem Aufpreis von 4275 Euro zu Buche schlagen.

    what? =O ...wohl in einem zwangspaket mit anderem kram nur?


    Zitat

    Im VW fallen die mäßig gedämmten vorderen Radhäuser auf, aus denen etwa Rollsplit mit lautem Getöse akustisch bis in den Innenraum dringt.

    puh! hat man hier noch immer nicht Golf-Standard-Niveau wieder erreicht?


    Mit 4.17 / 4.23 / 4.26 m Länge mögen die Differenzen außen scheinbar klein sein. Aber wie man im Weiteren ja innen feststellt, ist dem nicht so!


    Radstände von 2.56 / 2.65 / 2.77 m zeigen eben auch wieso es beim ID.3 soviel mehr Platz gibt! Über 20 cm mehr Radstand als der Fiat.

    Bzw. auch beim EX30-Bruder #1 (2.75 m) zeigt sich das!