Beiträge von Stef249

    Barkan: Hast du bereits eine neue 3 Bremsleuchte?


    Ich habe auch schon zwei ganz konkrete Reparaturversuche (mit entsprechenden schriftlichen Werkstattaufträgen) hinter mit, u.a. auch den Einbau der neuen Rückleuchte.

    Zudem (und da weiss ich nicht ob man das rechtlich auch als zusätzliche Reparaturversuche werten kann) mehrere schriftliche Verweise auf die Behebung des Problems durch anstehende Softwareupdates (was meinem Händler durch Volvo auch so mitgeteilt / vorgegeben wurde). Die Updates wurden auch durchgeführt (OTA sowie bei 1.4.2 in der Werkstatt, da OTA nicht geklappt hat).

    Ich den Update Release Notes auf der Volvo Seite ist dieses auch aufgeführt "Optimierter Radioempfang: Außerdem wurde der Empfang von DAB- und FM-Radio verbessert.".


    Sollte eigentlich genug der Dinge sein, zumal ich auch seit April 2024 das Auto habe und diesen Mangel (wie andere Punkte) direkt dem Händler übermittelt habe.

    Und gehe davon aus, dass die Werte in dem Video auch noch alle mit warmgefahrenen Auto ermittelt wurden. Bei 10% kalt vom Firmen Parkplatz weg habe ich dass Gefühl mein Twin schafft selbst 10 Sekunden auf 100 km/h nicht...


    Das Thema ist aber das gleiche wie mit den anderen Themen hier, bei denen Nutzer behaupten sie hätten gewisse Probleme mit der Software / Heizung / Leistung nicht...

    Schade dass ich da so empfindlich bin und entsprechend quasi alle Probleme selber deutlich bemerke...

    wollte ich grad schreiben, da ich in dem SW Update Release Notes vom Smart (V1.4.1) auch gelesen hatte

    "Icreased battery performance during cold weather or low state of charge."

    Sollte dann ja evt. auch beim EX30 mit 3 kWh größeren Akku möglich sein!?

    Ich hatte mich früher ja auch schon über die Performance "beschwert" und das auch an Volvo per Ticket mitteilen lassen, da ich mehr als doppelt solange Beschleunigungszeiten in nicht optimalen Bedingungen auch sehr schwierig finde...

    Sehe ich nicht so mit den Spiegeln.

    Ich habe früher mal in Autos oft beim Einparken am Bordstein manuell den Beifahrerspiegel heruntergefahren um die Felgen nicht kaputt zu fahren. -ok

    Dann kamen in den frühen 2000ern die Hersteller auf die Idee diese Funktion zu automatisieren. - sehr gut

    Dann kam Ende der 2010er Jahre Tesla mit zusätzlichen Fahrerprofilen und dem Weglassen des Tastenbedienfelds. - auch super, ich mag es reduziert


    Dann kam Volvo mit dem EX30, verbaut kein Bedienfeld und vergisst eine Absenkautomatik zu programmieren --> leider sehr schlecht!

    Der Akku wird schlichtweg zu kalt gewesen sein. Unter guten Bedingungen sind mit dem NMC Akku (69/64kWWh) bei dem Akkustand noch etwa 100kW drin sind.

    Ich weiß natürlich nicht wie deine Möglichkeiten sind, was das Laden angeht. Ich selber lade nur auf Langstrecke schnell (DC) und das bedeutet, dass ich vorher min. 250 km Wegstrecke gemacht habe um den Akku warm zu fahren. Kurz vor Ankunft an einem entfernten Auswärtsziel versuche ich dann nochmal aufzuladen falls ein AC Laden vor Ort nicht möglich ist um zu vermeiden, dass ich auf der Rückfahrt nach kurzer Fahrtstrecke direkt wieder DC Laden muss.

    Soweit meine Erfahrungen aus 4 Jahren / 100tkm e-Auto Nutzung.

    "Auto soll nochmals zum testen und auslesen in die Werkstatt und das war die eigentliche Überraschung man bestätigte mir, dass von mir beschriebenen Verhalten hätten Ihre Vorführer auch! "


    Warum belästigen sie dann dich damit. Wenn der Händler tatsächlich meint er könne die fehlerhafte Programmierung seitens Volvo irgendwie verbessern kann er doch an seinen Vorführern, die ja das gleiche Verhalten haben, rummessen und rumbasteln!?

    Tatsächlich freue ich mich auf die Sitzheizung / Lenkradheizung beim Vortemperieren.

    Das der Innenraum (derzeit) nur mittelmäßige Temperaturen erreicht ist mir vom Wohlbefinden her eigentlich ausreichend - ich sehe hier nur das Problem wenn das Auto mal wirklich eingeschneit / vereist ist, dass eine derartig mangelhafte Heizleistung das Auto dann gar nicht frei bekommt...