Beiträge von Maganhart

    Möglicherweise ist aber der Formfaktor nicht unentscheidend. Zumal eine plane Fläche, aufrecht im Wind stehend nicht ideal zu sein scheint. Irgendetwas muss ja dafür sorgen, dass sowohl V90 als auch E-Klassen nicht so anfällig dafür sind.


    Und ja, aber einer bestimmten Menge Niederschlag kommt man an technische Grenzen. Beim EX30 allerdings (eigene Erfahrung) setzt sich die plane Fläche auch bei geringem Schneefall zu und quittiert folgerichtig den Dienst. Beheizung würde dies vermeiden.

    Der gefragte Sensor (die Sensoreinheit) sitzt unterhalb des Kennzeichens. Dort befindet sich eine viereckige Fläche, welche von Eis und Schnee befreit werden muss, damit es wieder funktioniert. Allerdings ist die Halbwertzeit von der Intensität und Fortdauer des Niederschlags abhängig ;)

    Wie schon von andere Seite angemerkt, ECO könnte die Ursache sein. Beschreibt Volvo ja selber das dann die Heizleistung eingeschränkt ist und das Auto beschlagen kann.

    Aber generell lese ich hier entsprechen eure Erfahrungen meinen. Einiges besser, einiges sinnbefreit verändert, neue Bug vorhanden.

    Frage bezüglich des Digital Keys, die Meldung welche einige bekommen habe habe ich nicht. Aus Preisliste von Volvo werde ich mal wieder nicht so ganz schlau. Gibt's den für alle Ausstattungsvarianten oder nur exklusiv für den Ultra. Wie gesagt ich habe einen Plus, V1.5.0 seit über einen Monat aber nicht diese Meldung?

    Laut Ausstattungsliste von August 2023 (Basis meiner Bestellung) war der DigitalKey sowohl für die Ultra- als auch die Plus-Variante vorgesehen. Sollte sich dies auf Basis einseitiger Vertragsänderung nicht mehr bewahrheiten, bleibt der Rechtsweg.

    Hatte bereits das „Vergnügen“ ein Tesla M3 probefahren zu dürfen. Wesentlicher Kritikpunkt meinerseits (rein subjektiv) ist die Verarbeitung. Die gewählten Materialien sowie deren Einbau war unterirdisch, das Zuklappen der Heckklappe schepperte wie bei einem Opel Vectra. Ich wäre bereit deutlich mehr zu bezahlen, wenn die Qualität stimmt. Antrieb und Laden hingegen waren mustergültig. Somit konstatiere ich, dass zum geforderten Preis das Gebotene qualitativ noch knapp in Ordnung geht (für ein derart motorisiertes Fahrzeug dieser Größe ja eh im Lowbudget-Bereich).

    Hatte über die Feiertage einen Polestar 2 zur Probefahrt. Das Schneeflockensymbol am Batteriesymbol existierte dort in ähnlicher Weise. Scheint also innerhalb der Plattform nicht einzigartig zu sein.

    Wo zur Hölle ist denn schon wieder meine Duellpistole hin...? Es wird hoffentlich nach Sippe gekreuzigt und nimmt sich auch nur ein Kreuz...wir müssen sparen ;)

    Wegen dieser Fehlermeldung wurde mir ein separates Update unabhängig von den Versionen welche per OTA verteilt werden, gezielt für ein Steuergerät aufgespielt. Hat das deine Werkstatt nicht gemacht? Danach ist es nicht mehr aufgetreten.

    Man hielt sich mit der Informationsweitergabe (vielleicht auch wegen Personalmangellage durch die Feiertage bedingt) recht karg. Ob es weitere Aktualisierungen gab, kann ich somit weder dementieren, noch bestätigen. Werde aber bei Gelegenheit nochmal explizit nachfragen. Danke für den Hinweis ;)

    Guten Morgen,


    habe nun in der Werkstatt das Update 1.5 aufgespielt bekommen. Meiner musste auf Grund einer Fehlermeldung ("Störung! Leistung Antriebsstrang vermindert. Wartung erforderlich!") vorstellig werden. Gefunden hat man nichts, aber die beschriebenen positiven Auswirkungen der Softwareaktualisierung kann ich bestätigen. Sowohl die Heizleistung, als auch der Verbrauch haben sich verbessert.


    Beste Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🥳