Das wurde etwas weiter oben schon diskutiert
Beiträge von EX30PLUS
-
-
So dann korrigiere ich mich mal eben. Beim Zudrücken der Klappe dreht sich der Bolzen mit rein, damit die Klappe nicht einfach so aufspringen kann.
Warum man hier mit nem einfachen Magnetschalter nix sperrt, wenn verriegelt, keine Ahnung. Eingespart denn der Smart kann es ja.
Mich stört es nicht, eigentlich ist es auch ein Vorteil, so könnte bei vollen Ladesäulen wer so freundlich sein und schon mal anstecken während man essen ist und per App dann den Ladevorgang starten
-
Ich kann nur soviel sagen das ich mit dem eGolf ein Jahr gesegelt bin weil ich davon ausging das es effizienter ist. Da man da aber nicht mitbekommt wann von rekuperation auf mechanisch gewechselt wird hatte ich dann im OnePedal Modus geringere Verbäuche, weil da wusstest du halt wenn die Rekuperation nicht reicht das ich bremsen muss.
-
Der hat noch Verison 1.1 drauf gehabt, Probleme könnte daher kommen.
Wie der Händler den Wagen guten Gewissens für eine Test hergeben kann ist mir wirklich ein Rätsel.
-
-
Ich würde warten, vielleicht steigt der Betrag wieder.
-
Also das mit der Klappe ist ärgerlich vor allem weil der Smart diese verriegelt. Aber gut. Ist mir im Polestar nicht mal aufgefallen
-
-
Mhhh, hab mal gegoogelt...XC40 macht es nicht, Polestar 2 auch nicht.
Geht die Alarmanlage los wenn verriegelt die Klappe geöffnet wird?
-
Beim Smart zeig er sogar ne offene Ladeklappe an.
Denke das wird noch gefixt und ist bisher niemanden aufgefallen.
Sonst würde es hier nicht so aufwendig aussehen
kannst den Bolzen ggf. mit den Fingern drehen?