Beiträge von EX30PLUS
-
-
deshalb: Onlinebestellung
- ein schönes Auto, aber - das ist halt leider nicht alles
schade Volvo
nach 3 Versuchen einer Onlinestornierung (ohne Reaktion) habe ich gestern schriftlich, Einschreiben mit Rückschein Storniert
Du hast die 500 doch wieder, dann lass doch laufen und wenn die mit dem Auto kommen schickst denen einfach nen Widerruf. Mehr stress würd ich mir nicht machen.
-
Wo ist eigentlich der Daumen runter Button?
Wieso versteht es keiner? Der Hersteller hat nix mit dem staatlichen Anteil zu tun und ihr regt euch auf weil Volvo euch nicht tausende Euro in den Hinter steckt?
Und Online ist eh abzocke, hab ich ja selbst gemerkt mit 13,7% vom Händler.
Ich mache in zwei Wochen auch ein Einschreiben fertig da keiner auf den Storno reagiert
-
Daa ist ja hier wie im Kindegarten, komplett neues Fahrzeug da hat jeder Probleme. Sicher hätte Volvo es etwas anders regeln können aber so what....ich habe blind bestellt einmal drin gesessen reicht. Teslas und Polestar auch blind bestellt..keine Probleme.
Mein Core den ich storniert habe wird jetzt produziert..obwohl ich gesagt habe 2025 wg. Leasing. Naja freut sich wer anders drauf
-
Also nochmal, wer im Winter bei kurzen Strecken, und dazu zählen auch nur 10km, die Heizung auf 23 Grad stellt, dann geht es ordentlich auf den Verbrauch.
Und wer seine Fahrweise nicht anpasst, da kenne ich einen der immer drauf latscht und stark bremst das es auf die Scheiben geht und nicht auf den Akku, ist es kein Wunder wenn nur 50% der WLTP dabei rauskommt.
Im ID3 wird der Akku auch immer mitgeheizt sobald die Heizung an ist oder?
Was auf Kurzstrecke ja völlig gagga ist und den Verbrauch hochtreibt
-
-
Manuell wäre es noch toll, per App wenn man weiß das man gleich los muss.
-
Nee da liegt irgendwo ein Problem vor.
Habe gestern auf YT ein Video gesehen wo jemand glaub bei -19 Grad unterwegs war und auf AB und da war der Verbrauch irgendwo bei 25 oder 27 gewesen. Gut mit Wärmepumpe aber die schafft da glaub ich nix mehr wenn es so kalt ist. Die Hochvoltheizung ist vermutlich auch immer verbaut und wird zugeschaltet.
Ich mache mir da keine Sorgen, mit angepasster Fahrweise sollte der kleine Akku auch 200km schaffen. Zur Not halt nur 100 fahren...aber Google sagt einem ja die vor. Kapazität bei Ankunft, da kann man sich gut nach richten.
-
Wenn der Akku auf Temperatur ist sollte es kein Thema sein.
Mit dem LFP im Tesla war bei knapp 10 Grad und drunter ohne Vorkonditionierung nicht viel los...da kann es schon mal ein Problem werden mit leerem kalten Akku wohin zu fahren!
-
Den Atto hatte ich mir mal angeguckt aber die Ladeleistung irgendwie bei 60kw macht den nicht Langstreckentauglich. Trotz LFP hab ich das nicht verstanden die halten ja bis zu 5c aus wenn warm. Und BYD, NIO etc. haben es mit der Bedienung und den Assistenten nicht so drauf. VW kann die Assistenten, ACC und Verkehrszeichenerkennung vom eGolf 2015 sind heute noch besser als das was du im Model 3 oder Y bekommst inkl. super Regensensor. Hoffe das dies alles im Volvo so funktioniert wie es soll.😵💫