Aber man muss das Ganze auch mal in Perspektive setzen. Gebt den Leuten doch auch die Chance, das Problem zu lösen, auch wenn das dauert. Es gibt viele, die keine Probleme haben und wahrscheinlich ist das bei der Entwicklung auch so gelaufen. Keiner wird ein Produkt veröffentlichen, das in der Entwicklung überall abschmiert. Wenn dann beim Roll-out trotzdem unerwartet Probleme auftreten, sollte man den Leuten mit etwas mehr Wohlwollen begegnen
Wohlwollen - das selbe könnte man auch von Volvo gegenüber seinen zahlenden Kunden erwarten.
Ist aber nicht so weil es ihnen völlig egal ist oder es der Konzern einfach nicht besser kann.
Kommunikation null - ist einfach so. Man wird einfach auf das nächste Update vertröstet oder es wird einem vorgeworfen ein falsches Kälteempfinden (Thema Heizung) zu haben.
Es hat für mich auch nicht den Anschein als würde hier Softwareseitig weiß Gott was passieren. Zwischen den letzten Updates bei dem die Heizung mehr oder weniger repariert wurde und der DK ausschließlich für Apple Nutzer released wurde vergingen sage und schreibe drei Monate.
So geht man aus meiner Sicht, nicht mit Kunden die viel Geld für ein versprochenes Produkt bezahlt haben, um. Vor der Lieferung wurde mir gegenüber mit keinem Wort erwähnt, dass sich das Auto in einem Beta Stadium befindet noch habe ich dafür einen Rabatt bekommen. Auch die ganzen Ankündigungen seitens Volvo sind mehr oder weniger im Sand verlaufen (zb. DK 2024, sehr regelmäßige Updates).