Beiträge von derf

    Ich war von der geringen Ladegeschwindigkeit an den DC Ladestationen auch sehr genervt und hab das Problem meiner Volvo WS übergeben. Der Volvo benötigt so 2 Minuten für 1 kW/h

    Es gibt vorallem im Winter so viele Variablen was das Laden betrifft.


    Bei mir funktioniert es wenn die Vorkonditionierung lange genug läuft (45 bis 60 Minuten) immer auf Anhieb mit der vollen Ladeleistung und ca. 30 Minuten von 10 auf 80 sind realistisch.


    Screenshot_20250124_130324_Tanke.jpg


    Ob man die Zeit der Vorkonditionierung seitens Volvo nach unten drücken könnte entzieht sich meiner Kenntnis.


    Die Vorkonditionierung hilft jedenfalls nichts wenn sie nur 10 Minuten läuft.


    Wann lädt er bei dir ungenügend schnell? Fährst du mit kaltem Akku zur Ladesäule? Wird lange genug vorkondioniert? Lädt er immer langsam?


    Dein Post gibt hier nicht viel Aufschluss.

    Habt ihr eigentlich bei den FM Sendern den RDS Text (Titel, Interpret usw.) stehen?


    Ich bilde mir ein der war mal da aber jetzt habe ich seit einiger Zeit nur mehr die Frequenz dort stehen sonst nix.


    Wohlgemerkt nur bei FM Sendern. Bei DAB oder wenn automatische Umschaltung aktiv ist und da eben der DAB Sender ausgewählt wurde dann funktioniert es.


    Kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob das seit dem Update auf 1.5 ist oder schon vorher oder sogar immer so war.

    Ist wohl bei allen so. Bei mir zumindest aktiviert sich die Sitzheizung bei der Vorklimatisierung nicht.


    Der Sitz ist nicht warm und das Symbol für die Sitzheizung leuchtet auch nicht.


    Hab ebenfalls 1.5 und händisch lässt sich die Heizung aktivieren.


    Ist wohl gar nicht oder vermurkst implementiert.

    Aber hätte er nicht vorher schon vorkonditionieren können/sollen/müssen?

    Eine Stunde vorher zum Beispiel. Da hatte ich ja noch viel mehr als 6%.

    Was verbraucht das Vorkonditionieren eigentlich? Ich hätte da zu gern mehr Wissen….

    Wenn du mit einem voraussichtlichen SOC von unter 20% oder waren es 10% am Ziel ankommst wird gar nicht vorkondioniert.


    Bin heute ca. 1h 30m gefahren und habe bei Abfahrt die Ladesäule angegeben.

    Ich würde sagen die Vorkonditionierung kostet irgendwas zwischen 4 und 6 Prozent bitte nicht festnageln aber das kommt hin.


    Hab mich dann mit 17 Prozent angesteckt und ab 18 Prozent ging's mit 154 kW los.

    Bis 57 Prozent hatte ich durchgehend 100 kW und mehr.


    Unter 10 Prozent laden ist beim EX30 eine Katastrophe. Egal ob Sommer oder Winter.

    Mich irritiert eher die "Mich stört das nicht, deswegen ist das Problem nicht existent"-Einstellung

    👏👏👏


    Oder tanzen die eingeladenen Probefahrer ausschließlich nach der Pfeife der Hersteller und lassen sich mit Floskeln a la "wird später mit Updates gerichtet, bitte nicht erwähnen" auf Spur bringen.

    Genau so funktioniert das Business....

    das problem ist das das nichts bewirkt ^

    es wird vertröstet und immer mit dem Unterton "andere" sind ja auch nicht besser

    Nein nein, ich hab einen ganz guten Draht zu meiner Werkstatt und kann dann auch ziemlich lästig werden.


    Wenn es möglich ist (neue Tasten für's Lenkrad zb) ist meine Werkstatt sehr dahinter dies auch umzusetzen. Wenn sie nichts tun können ist mir auch bewusst, dass nicht gezaubert werden kann.


    Das jetzige Mail beinhaltet eine Forderung zur Kompensation (Jahresservice zb) für nicht gelieferte oder nicht funktionierende Features.

    Mal schauen was geantwortet wird.....

    Stef_Bln


    Du bist zufrieden mit einer Heizung die nur akzeptabel ist, mit einem Welcomescreen der nur ganz OK ist und einer Verkehrszeichenerkennung mit Phantomangaben bei der man ein essenzielles Feature abschalten muss weil es nicht wirklich funktioniert?


    Ich mag meinen EX30 aber zufrieden gebe ich mich bei dem Preis mit der momentanen Ausbaustufe noch nicht und habe daher meinem Händler und Volvo mal wieder eine Mängelliste zugeschickt.

    Aber du kannst doch einfach das entriegeln bei Annäherung deaktivieren und dann hat man quasi ein ganz klassisches Keyless System.

    Das stimmt natürlich. Problem ist das der Fob im EX30 trotzdem sehr oft nur träge reagiert und das Aufsperren daher zwei, drei Sekunden dauert. Das gab's bei all meinen Vorgängern nicht.

    Was macht er dann?

    Kann ich dann einfach die Tür aufmachen?

    Ja er sperrt auf wenn du den Sensor auf der Innenseite des Griffs berührst. Dauert halt je nach Lust und Laune des EX30 ein paar Sekunden.

    Im Renault/Dacia und BMW ist es genauso (nur funktioniert der Fob zuverlässiger) wie im EX30.


    Wenn man sich um das Auto bewegt wird eben versperrt und wieder aufgesperrt je nachdem wo man sich befindet.


    Geht halt bei dieser Technik nicht anders.


    Man hätte ganz normales Keyless verbauen können dann wäre das Ganze obsolet.


    Ich lege beim Autoputzen zb den Schlüssel vorne auf den Scheibenwischer dann versperrt er sich nicht ständig.