Beiträge von derf

    Napster

    Bei mir funktioniert sie ebenfalls deutlich besser.


    Zum Tastentausch muss der Airbag runter und die silberne Blende.


    Dann werden die neuen Tasten statt den alten auf den silbernen Rahmen geschraubt.


    Ein Stecker angesteckt und in umgekehrter Reihenfolge wieder eingebaut.


    Sollte in der Werkstatt in einer halben Stunde erledigt sein.


    Kosten also maximal 120 Euro inklusive der Tasten würde ich sagen.

    Würdest du uns verraten was der Tausch der Tasten gekostet hat?

    Die Tasten (Teilenummer 80002653) kosten ca. 50 Euro.


    Das Tauschen hat dankenswerterweise mein Händler wegen all den unerfreulichen Umständen übernommen.

    Ich habe heute neben den MY25 Lenkradtasten auch das Update auf 1.5 in der Werkstatt aufgespielt bekommen.


    Ich muss phoenix zustimmen. Auch bei mir funktioniert die automatische Klima nun. Ich möchte noch kein abschließendes Urteil fällen aber es schaut bei den zwei Fahrten (25km dann 2 Stunden Pause dann 15 Kilometer) sehr gut aus.


    Ich habe auf automatische Klima und 25 Grad gestellt. Es kommt sehr schnell warme Luft aus den Düsen zum Oberkörper. Nach nicht allzu langer Zeit wird dann auf die Scheibe umgelenkt. Ebenfalls mit warmer Luft. Das hatte ich bis dato nie so. Im Automatik Modus hat die Heizung bei mir nie richtig funktioniert.


    Es war wirklich angenehm warm im Auto.

    Ich werde das aber selbstverständlich noch weiter beobachten.


    Auch die neuen Lenkradtasten sind ein Segen. Endlich die Tasten treffen ohne hinzuschauen.


    Edit on


    Mein Batterie SOH ist nach fast 21000 Kilometer nicht mehr auf 100 Prozent. 99,5 Prozent wird angezeigt 😁

    Könntest du bitte nach der richtigen Teilenummer fragen und hier posten? ;)

    Die Teilenummer ist laut der Verpackung


    80002653


    Die Kosten für die Tasten belaufen sich auf ca. 50 Euro.


    Für den Umbau muss der Airbag ausgebaut werden dann der silberne Rahmen inklusive der Lenkradtasten.

    Die Tasten werden dann vom Rahmen runtergeschraubt und die neuen auf den silbernen Rahmen montiert.

    Aber solange es in der Fahrgastzelle warm ist und die Scheiben nicht beschlagen, ist mir eigentlich egal, wo die Luft rausströmt

    Da hast du definitiv recht und genau da hapert es bei mir.


    Die Luft die im Automatik Modus auf die Scheibe geblasen wird ist nicht warm und daher auch nicht der Innenraum.


    Im manuellen Modus 25 oder 26 Grad geht's jetzt bei kalten Außentemperaturen.


    Bei 5 bis 10 Grad Grad Plus geht's aber nicht weil dann kühle anstatt warmer Luft ausströmt.

    Es wäre schön, wenn Volvo Unterstützung für iOS-Shortcuts in die Volvo-App hinzufügen würde, sodass man zum Beispiel mit einem Druck auf die Action-Taste das Auto öffnen könnte. Dann hätten wir doch noch eine Taste!


    Gab's zumindest für Android bei der Volvocars App.


    Widgets waren verfügbar und auch ein langer Druck auf das App Icon ermöglichte zb das Vorklimatisieren.


    Fehlanzeige bei der EX30 App.




    Bei mir funktioniert der tastenlose tadellos

    Bei mir funktioniert er regelmäßig nicht wenn ich schnurstracks zum Kofferraum gehe.

    Dann gibt's kein Welcome Light und auch der Kofferraum öffnet nicht gleich auf Knopfdruck.


    Ich muss mich dann ein bisserl seitlich Richtung Fahrertür verschwenken und dann sperrt er im besten Fall auf.

    Erklärt zumindest warum soviel Händler meinten das wird in 1.5 gefixed.

    Auch mir hat der Volvo Support geschrieben, dass der Bug mit 1.5 im Dezember gefixt wird.


    Scheinbar war das der Stand bis zum Rollout von 1.5 😁


    Wir wurden eines besseren belehrt.