ich habe bisher nur Bilder gesehen, wo das Warndreieck im Kofferraum festgezurrt ist.
Exakt, Ladekabel und Warndreieck waren im Kofferraum.
ich habe bisher nur Bilder gesehen, wo das Warndreieck im Kofferraum festgezurrt ist.
Exakt, Ladekabel und Warndreieck waren im Kofferraum.
War es denn der mit kleinem 49er LFP Akku? Das ist ja das Thema hier.
Du hast "leider" völlig recht. Ich war gestern so begeistert,
kurzfristig zur Probe fahren zu können und habe parallel
hier "zwischen Tür und Angel" gepostet - schief gegangen
Es war ein Extended Range - habe die Beiträge verschoben:
Sorry, tut mir leid
Nein, habe aber auch nicht gefragt.
Termin, los, so lange es geht fahren
und Rückgabe kurz vor Toreschluss.
Daher auch nur
die quick&dirty Verbrauchs-Screenshots…
Mir ging es heute nur um das reine Gefühl.
So, mein Kurzfazit…
Negativ, „nur“ eine Sache:
Die Türverkleidung, inkl. Armauflage hat mich nicht begeistert
und in diesem Zusammenhang die fehlende Spiegelverstellung
in eben dieser Verkleidung.
Positiv:
Selbst der Single Motor (Edit, Hinweis: Ext. Range) macht eine Menge Spaß.
RWD lässt er sich super bewegen und ist alles andere als schwerfällig.
Positiv fand ich die Sitzposition selbst. In vielen SUVs sitze
ich gefühlt zu hoch. Hier im EX30 ist es IMHO perfekt gelöst.
Optisch ist er einfach mega.
Allerdings fehlt mir der klassische Tacho nach wie vor
Also es gibt Leute die denn smart mit 12 kW/h fahren unter guten Bedingungen.
Definiere bitte gute Bedingungen, im
Mix aus Überland im Gebirge und Stadt.
Laut Spritmonitor, Smart #1 Premium,
12 Autos sind gelistet,
17,78 Minimum
20,52 Schnitt
28,52 Maximum
^– kWh
Im reinen Stadtverkehr, flach, ideale Bedingungen…
Dort könnte ich mir diese „Fabelwerte“ vorstellen.
Ist im Grunde auch egal. Heute wurde kein Strom
gespart, sondern die Funktionen insgesamt getestet.
Mhh, die City Range soll ja 475km sein,
Mit 25km/h bis 45km/h spricht man allerdings
nicht von der City (Range) Ich fahre gewöhnlich
primär Stadtverkehr, d.h. rund 18-24km/h im Schnitt
Wie gesagt , es war Stadtverkehr, kombiniert mit Überland-
Fahrt im Taunus und wichtig, auch Berufsverkehr und Stau:
Dennoch wird er im Regelfall sicher nicht unter
15kWh/100km verbrauchen. Ist bei der Größe
und dem Gewicht auch unrealistisch.
Im Anhang, ergänzend,
die Spezifikationen der drei Varianten im Vergleich …
Damit es keine Missverständnisse und/oder Überschneidungen
gibt, hier noch ein Thread für den Volvo EX30 mit Twin Motor
Performance AWD...
Viel Spaß bei der Diskussion!
Gruß Oli
Anbei noch ein paar weitere Daten,
heute bei fast frühlingshaften Temperaturen...
(VOLVO EX30 Single Motor / Edit: Extended Range RWD auf Sommerrädern)
Aber 20,1 kWh bei gerade mal 25,2 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit ist
Hab dort etwas dazu geschrieben
... ich bin absolut positiv überrascht. Auch wenn es
dem einen oder anderen User nicht gefallen wird,
mein Ausgangspunkt war ein Vergleich mit dem
Smart #1.
Und ich muß sagen: Gut gemacht, Volvo!
Ich melde mich am Abend, wenn ich daheim bin
und die Kilometer etwas habe wirken lassen