Beiträge von alex1247

    Bei einem Elektroauto gibt es einfach kein Grund die zu verriegeln, Benzin kann nicht geklaut werden, etwas falsches kann auch nicht eingeführt werden. Das einzige Problem könnte Vandalismus sein, aber dann ist das einfach Pech wenn man so einen idioten erwischt der unbedingt fremdes Eigentum zerstören will, würde der am verbrenner auch was finden.

    Darf ich aus Interesse fragen warum ihr diese Ladeleistung sehen wollt? In dem Moment könnt ihr daran eh nichts mehr ändern, die Säulen zeigen diese auch an, also kann man es sich da zur Not angucken. Ich fahre seit 3 Jahren E Auto und habe mir noch nie die Werte angeguckt, solange das Auro die halbe Stunde von 10-80% schafft ist doch alles gut? Ist aber nur meine Meinung

    Hallo


    Unserer ist gestern mit der Högh Trove in Zeebrugge angekommen. Gibt es eine Möglichkeit danach weiter zu tracken? Wie lange dauert es dann normal bis er beim Händler in AT ist?

    Ist ein grauer LFP mit Indigo :)


    woher weißt du das? Unser soll am 05.06. beim Händler in Hamburg ankommen (hat Volvo dem Händler vor 2 Monaten mitgeteilt). Dementsprechend weiß ich jetzt nicht ob der auch dadrauf ist und das einfach noch um und bei 3 Wochen dauert bis das Auto von Zeebrügge nach Hamburg kommt oder ob da noch ein Schiff in 2 Wochen mit Volvos ankommen könnte.

    Mein EQC hatte das bereits auf hervorragendem Niveau

    ich meinte hier, dass BMW der einzige Hersteller ist, wo das INfotainment sowie das AUtosystem + Assistenzsysteme an sich hervorragend funktionieren. bei anderen herstellern wie VW, audi, mercedes hapert es für meinen Geschmack an dem Infotainment. Ein grund warumk ich beispielsweise nicht zum VW konzern gegangen bin, da ich von dem Google system sehr angetan war und dachte mit volvo wäre doch ein kompetenter partner für das restliche system.

    Das hat bei mir schon funktioniert, aber die Erkennung antizipiert nicht. Bin letztes Wochenende über Land gefahren und immer wenn ein Dorf kam, wäre er da mit 100 km/h reingebrettert.

    das ist leider ein luxus, den nur die deutschen autobauer zur verfügung stellen. Das finde ich das traurige, es gibt wenige Autobauer, die beides auf einem gutem Niveau zur Verfügung stellen, Auto Steuerungssoftware/Assistenzsysteme und ein gutes Infortainment. Da fällt mir eigetnlich nur BMW ein, die da eindeutig eine Vorreiterstellung haben.

    Ich kann noch nicht sehr viel sagen. Das mit dem Radio scheint gut zu sein. Die Verkehrszeichenerkennung ist immer noch Schrott. Mehr folgt, in den nächsten Tagen

    Die ist leider auch in der Verantwortung von Google und nicht vn Volvo. Die wird sich dementsprechend vermutlich nie verbessern, außer Google selber macht ein Update zu AAOS

    Zuerst dachte ich, du meinst einen anderen Screenshot, denn diesen kenne ich.

    In diesem Screenshot finde ich keinen Hinweis darüber, dass der Internetaccesspoint von UK nach DE geändert wird, bzw. auf das Zulassungsland geändert wird, da ja nicht nur deutsche Fahrzeuge betroffen sind. Da steht nur was von "Verbindungsproblemen". Das kann alles und nichts sein. Manche hier im Forum hatten überhaupt keinen Internetzugang. Vielleicht ist das gemeint?

    das kann natürlich auch sein, für mich klag das nach einer allumfassenden Lösung des Internetproblems. Aber ich gebe dir Recht, dass das mehr meine INterpretation der Information war und man es nicht unbedingt so verstehen muss.

    Also ich habe die App (Android) erst beim Händler installiert und eingerichtet, da kam keine Abfrage zu IITC Einrichtung. Auch tauchte nirgends etwas von Vodafone auf. Auch jetzt zeigt er in der App nicht entsprechendes an. Oder wie andere schrieben wird auch unter Abonnements nichts in der Art angezeigt. Gestern kam die Antwort vom Händler man habe mein Anliegen an Volvo weitergeleitet.

    PS

    Und trotz GB läuft das Internet in der Regel stabil bei mir. Gestern gabs mal wieder einen Hänger, gut erkennbar daran das die Uhr etliche Stunden nachging. Der Apps Store und der Browser nicht funktionierten aber Spotify die ganze Zeit lief. Muss man nicht verstehen. :/

    weil es zu diesem zeitpunkt schon von Volvo eingerichtet worden ist, vermutlich von deinem Händler, in der Fabrik jemand, wer auch immer. Ist meiner Meinung nach peinlich, dass sich hier keiner zu diesem Fehler bekennen will, sei es der Händler oder Volvo selber. Was dagegen spricht, dass es in der Fabrik passiert, ist das Markus, es ja bei der Baholung noch einrichten konnte. Deswegen gehe ich stark davon aus, dass es die Händler / Werkstatt ist, die vllt einen VOLVO Account nutzen, der auf UK eingestellt ist.