Beiträge von alex1247

    anhand des sprungs vom Verbrauch zwischen 120 und 140 km/h , kommt mir das letzte ergebnis (oder auch alle) sehr unwahrscheinlich vor. da kann es unterschiedliche Gründe geben, die wahrscheinlich sind:
    - es wurd immer versucht die jeweilige geschwindigkeit zu fahren, was bei 100 und 120 nicht geklappt hat durch bauarbeiten etc. --> durchschnittsgeschwindigkeit war deutlich unter der angegebenen geschwindgkeit. im gegensatz dazu war bei 140 freie Fahrt und hatte wirklich 140 als durchschnittsgeschwindigkeit. so eine durchschnittsgeschwindigkeit ist aber nicht ansatzweise vergleichbar damit daqs man sagt man fährt auf der autobahn 140, dann hat man höchstwahrscheinlich eine durchschnitssgeschwindigkeit auf deutschen autobahnen bei normalen verkehr von 110-120 ...

    - die topographie wurde nicht ansatzweise ausgeglichen, was die anderen beiden ergebnisse auch wieder unseriös macht

    - es gab bei 140 deutlich mehr wind ...


    wie man sieht, es gibt vielerlei gründe warum die verbräuche kritisch zu sehen sind.


    ALles in allem, wird jeder seine eigenen Erfahrungen machen müssen, da sein Fahrstyle, Wärmeempfinden etc. den Verbrauch entscheidend beeinflussen, sodass es schwer zu vergleichen ist.

    Der skandinavische Tester kommt auch auf eher um die 20, um genau zu sein 19,4 bei 0 Grad Außentemperatur und einer Mischung aus Landstraße, Autobahn und Stadt bei einer Strecke von 300km genau.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Verbräuche von 23 oder mehr würde ich demnach auf die Klima, kurze Stadtfahrten mit hoher Klima oder vllt Neulinge im E Autosegment schieben (kein persönlicher Angriff). E Autos sind halt Diven, deren Verbrauch von sehr viel abhängt, über das man sich beim Verbrenner keine Gedanken gemacht hat. ^^

    Weiß jemand ob der aktive Spurhalteassistent auch ohne aktivierte Abstandregelung funktioniert?

    rein von der logik her nicht, weil das system (minimum ACC) ersteinmal durch den hebel aktiviert werden muss. man kann dann nur per lenkradtaste den spurhalteassistent aktivieren oder deaktivieren. Ich bin noch nicht viele Autos gefahren, schon gar nicht aus der obermittelklasse ... kenne dementsprechend kein Auto dass das erlauben würde. Kenne es nur so, dass der SPurhalteassistent ein Zusatz zum aktivierten ACC ist.
    Fragst du weil es nicht klar ist dass ACC bei ANhänger funkiotniert?

    okay, das war dann ein Fehler meinerseites, es soll nur illustrieren wie diese Tests von sich gehen ^^ und das jemand einen repräsentativen Reichweitentest auf der Autobahn mit Klima auf 24 Grad bei 7 Grad AUßentemperatur macht ist auch nicht enrst zunehmen. Jetzt weiß man immerhin was im worst case die Reichweite ist, aber für die breite Masse ist das natürlich nicht vielsagend.

    Bzgl. Der Ausstattungsdetails sollte man keinerlei Aussagen dieser Tester auf die Goldwaage legen. Die testen jede Woche ein anderes Auto und gucken sich vor so einem Video vllt 10 Minuten die Preisliste an.

    In einem Video wurde auch moniert dass der Spurwechselassistent nicht klappt … ja weil er nur ein Plus hatte.


    Genaus hat der Tarik im Elektrobsys es so dargestellt es gäbe es keine 360 Kamera, weil sie das Plus Auto von Ihm nicht hatte wurde es direkt verallgemeinert.


    Es ist immer ganz nett zu sehen was Menschen die täglich mit verschiedensten Autos zu tun haben von einem speziellen Auto denken. Man sollte aber nicht den Fehler machen und deren Feedback auf die Goldwaage legen und schon gar nicht den Ausführungen über Ausstattungslinien trauen.

    Meistens wird einfach die bestmögliche Ausstattung runtergebetet auch wenn das getestete Auto diese gar nicht hat.

    Die Blockierungsgebühren an öffentlichen Ladesäulen beziehen sich nur auf die REINE Standzeit. Wenn das Auto vollgeladen ist, aber man weniger als 4 Stunden da steht zahlt man nichts, auch wenn beispielsweise in der letzten Stunde nicht geladen wurde.


    Genau aus diesem Grund ist das AC Laden mit 22kw für Laternenlader so unglaublich wichtig. Nur so ist es möglich ohne Blockierungsgebühren oder ein erneutes Anschließen den Akku vollzuladen.

    zu den Profilen:

    Heißt dass ich dann pro Profil auch andere Accounts für Spotify, Audible etc. Hinterlegen kann? Das wäre Mega genial, da meine Frau und ich jeweils eigene Accounts haben und der Geschmack jeweils etwas abweicht …

    Für alle die es interessiert. Der Handyschlüssel wird mit folgendem Protokoll umgesetzt: https://carconnectivity.org/digital-key/


    Das hat mir beim Köln Event der Volvo Mitarbeiter (nicht Händler) auf Nachfrage erzählt.

    Die Technologie erlaubt es diesen Schlüssel dann auch mit Freunden etc. Zu teilen und festzulegen was die Person kann ( nur öffnen und schließen oder auch fahren) wie lang ist der Schlüssel nutzbar etc.

    Wie viele dieser Features dieser Technologie Volvo nutzen wird weiß ich natürlich nicht.