Beiträge von alex1247

    ich gebe dir vollkommen recht, dass volvo hier für uns als Kunde der Ansprechpartner ist, sowie derjenige, der es wie auch immer beheben muss. Wollte nur damit nur zum Ausdruck bringen, dass es glaube ich nichts mit einem BUG in 1.4.0 zu tun hat.

    Es haben doch viele diese vodafone email erhalten, dass ihr abo jetzt startet und seitdem haben viele wieder probleme. ich sehe zwar nicht den direkten zusammenhang, würde dann aber vllt vodafone in die verantwortung ziehen. vielleicht werden jetzt alle in DE über die gleiche IP geroutet, bzw. die Kapazität wurde wieder mal zu klein gewählt, sodass sie überlastet ist.

    Ich gehörte anscheinend zu einem der wenigen, die die Möglichkeit hatten IITC selber einzurichten. Da ich damals ungeduldig war, hatte ich es schnellst möglich gemacht, das war vor 3 Monaten ca. Ich hatte mich dann doch geärgert, dass mir 3 Monate Abo flöten gehen in denen ich es gar nicht nutzen konnte. Wie bei allen anderen auch, ist dieses Abonement dann auch noch bei mir aus der App verschwunden. Jetzt wo meine Übergabe kurz bevor steht, habe ich allerdings eine Mail von Vodafone bekommen, dass mein Abo jetzt startet. Das finde ich interessant. Das bedeutet dass mein Autohaus das Internet neu aktiviert hat, es aber weiterhin über mein Account zu laufen scheint.

    Mach lieber 4-5 Wochen draus dann wirst du nicht (wieder) enttäuscht. Egal was die lieben Mitsarbeiter vom AH aus HH dir auch sagen/sxhreiben (wenn sie sich überhaupt mal melden), kannst du getrost noch ein bisschen Puffer einplanen…

    Wurde ja leider schon oft hier im Forum von verschiedenen Leuten geschrieben, aber so etwas habe ich leider auch noch nicht erlebt…

    also bei mir stimmte das Datum um und bei wann mein AUto bei denen eintreffen sollte. Auch wurde ich proaktiv von denen kontaktiert. Als es dann aber um die Zusendung des Fahrzeugbriefes ging für die ANmeldung (wohne nicht in Hamburg, habe de wegen dem Preis gekauft) kann ich den schlechten Service bestätigen. Es hat 1 Woche gedauert mir erstmal eine Rechnung auszustellen, die tatsächlich die Spezifikationen beinhaltet, die ich bestellt habe. Es stand beispielsweise Core obwowhl wir Ultra bestellt haben drin. Im Verwendungszweck sollt eich dann Plus als Ausstattungslinie angeben ... Da hat wohl jemand einfahc copy paste gemacht ... Wir haben die dann nach mündlicher Bestätigung, dass unser Fahrzeug tatsächlich die Spezifikationen hat wie wir es bestellt haben schnell bezahlt. Danach musste ich wieder eine Woche dem Brief hinterher telefonieren. Und das obwohl ich darauf hingewiesen hatte, dass ich bereits einen Zulassungstermin gebucht hatte, der zeitlich sehr eng wurde (den ich dann nicht wahrnehmen konnte). Höhepunkt war dann nach besagter Woche die Aussage, dass der Brief noch bei der Bank sei, was auch immer das bedeutet, komischerweise war er dann 1 Tag später per Expressversand da.
    Also alles in allem, muss man die da alle 2 Tage nerven, bis sie einem geben was man möchte, sonst dauert es vermtulich ewig.

    Wenn ich mir die Beiträge in diesem Forum so anschaue sind hauptsächlich Besitzer der ersten Stunde sehr unzufrieden wohingegen andere mit Übergaben seit April eher moderatere Kritik äußern. Dementsprechend denke ich dass die sehr wahrscheinlich sehr buggy Software aus den ersten 2 Monaten dazu geführt hat, das diese Eigentümer sich auch vielleicht in ihrer Wut über den Ausgangszustand verrannt haben und gar keine Verbesserungen durch Updates mehr sehen wollen. Es wird nur noch jeden Tag zu verschiedensten Themen negativ berichtet, wo ich mich dann frage ob diejenigen mit irgendeinem Auto glücklich werden können, wenn man sich da anschaut was alles kritisiert wird.

    Allgemein macht es so auch kein Spaß mehr sich hier zu informieren, weil man gar nicht mehr einschätzen kann, ob es berechtigte Kritik ist oder einfach aus Enttäuschung heraus über das Gesamtprodukt bedingte Kleinigkeiten sind über die sich allzu gerne echauffiert wird.

    Auch wird gar nicht mehr in Betraxht gezogen, dass eigene Fehler sein könnten oder eine Missinterpretation der Funktion, die dazu führt dass es nicht so klappt wie gewünscht. Es wird einfach pauschal Volvo die Schuld gegeben und die die anderen nicht namentlich zu nennen Teilnehmer scheinen sich daran zu erfreuen und bestätigen ihn in dessen Einschätzung, einfach nur weil es Spaß zu machen scheint Volvo an sich zu bashen.

    Der Erwin hatte da schon Recht auch wenn er dafür hart angegangen wurde.

    Dementsprechend werde ich auch das Forum verlassen wenn ich meinen nächste Woche übernehmen werde. Ich freue mich weiterhin auf das Fahrzeug da es auch viel positive Eindrücke aus diesem Forum gab.

    vllt hilft die Antwort von CHat GPT (natürlich keine Gewähr, dass es sich hierbei nicht um eine Halluzination handelt):

    Um die Einstellung "Remove rights and free space" in Android Automotive OS (AAOS) zu ändern, müssen Sie durch die Systemeinstellungen navigieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies tun können:

    1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen:
      • Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol oder gehen Sie über das Hauptmenü zu den Einstellungen.
    2. Navigieren Sie zu den App-Einstellungen:
      • In den Systemeinstellungen scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Apps" oder "Anwendungen" (je nach Ihrer spezifischen AAOS-Version kann der genaue Name variieren).
    3. Wählen Sie die gewünschte App:
      • In der Liste der installierten Apps suchen und wählen Sie die App, für die Sie die Einstellung ändern möchten.
    4. Öffnen Sie die spezifischen Einstellungen der App:
      • In den App-Informationen wählen Sie "Berechtigungen" oder "Speicher & Cache" (abhängig von der Android-Version und den spezifischen Anpassungen des Fahrzeugherstellers).
    5. Ändern Sie die Einstellung "Remove rights and free space":
      • In den App-spezifischen Einstellungen sollten Sie eine Option finden, die sich auf das Entfernen von Rechten und Freigeben von Speicherplatz bezieht. Schalten Sie diese Option aus.

    Es kann sein, dass diese spezifische Einstellung nicht direkt verfügbar oder sichtbar ist, da einige AAOS-Versionen und Fahrzeughersteller unterschiedliche Anpassungen und Oberflächen haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Option zu finden, konsultieren Sie bitte das Handbuch Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an den Support des Fahrzeugherstellers.