Wie ich schon geteilt habe scheint folgender Grund dafür verantwortlich zu sein und die Lösung auch zu funktionieren.

Das Problem scheint bei allen Apps mit Account vorkommen zu können.
Wie ich schon geteilt habe scheint folgender Grund dafür verantwortlich zu sein und die Lösung auch zu funktionieren.
Das Problem scheint bei allen Apps mit Account vorkommen zu können.
Batterie scheint schon alle zu sein. Das war ein bekannter Fehler, dass da in der schlüsselsoftwarw irgendwas falsch läuft / lief sodass der ständig im suchmodus ist.
Ich möchte dir ja auch nicht unterstellen, dass du absichtlich Unwahrheiten verbreitest. Aber in Anbetracht aller Verbrauchstest, die sich über das Auto finden lassen, zeiget sich eher dass der ET7 ein sehr ineffizientes Fahrzeug ist und mit seinem Verbrauch eindeutig am oberen Ende anzusiedeln ist. DAs würde bedeuten, dass der Fahrer im EX30 auf gleicher Strecke sehr viel Spaß am Beschleunigen hatte, was jedoch nicht zu dem von dir hier angegebenen Verbrauch von 16,2 passen möchte. Letzendlich ist es auch egal, da es hier um den Ex30 geht und da finde ich ist der Verbrauch von 16,2 über 1,5k km okay. Nichts worüber man sich beschweren müsste. Dass er kein Effizienzmonster á la Tesla Model 3 sein wird, ware uns allen wohl hoffentlich bewusst.
Alles anzeigenDieses Wochenende konnte ich direkt mit einem NIO ET7 vergleichen.
Wir sind über 1000 Kilometer gefahren und teilweise hintereinander.
Jetzt bin ich irgendwie ratlos ob was defekt ist oder eventuell noch nicht eingefahren…….oder was auch immer.
Auf der Autobahn braucht der NIO immer 3-4 KW wenigster und in der Stadt sind wir unter 10 kWh gekommen.
Mein EX 30 ist hinter mir her geschlichen und kam einmal kurz auf 13,8 kWh.
Der NIO hat eine halbe Tonne mehr und 653PS.
Es fehlt doch irgendwie ein ECO Modus, der Verbrauch geht nur beim Pedal streicheln extrem hoch…….16,2 KWh ist mein Verbrauch auf knapp 1500 Kilometer.
Halte ich für extrem unrealistisch was du da berichtest. Die NIOs haben in keinem Test in Bezug auf Effizienz überzeugt. Und 3-4kwh wären Welten bei 2 Elektroautos. Vorallem sind doch 16,2 ein sehr passabler Wert wenn schon ein entsprechender Antwil Autobahn dabei ist. Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber es ist nicht glaubwürdig, dass so ein Schlachtschiff wie der Et7 nur 12-13 verbraucht haben soll. Bei NIO wird der Verbrauch auch immer nur über die letzten 50km angezeigt, ich weiß nicht ob es da zu Umrechnungsfehlern kam.
Als Apple Nutzer nutzt man auch Google Maps 💁🏼♂️ sehe das jetzt nicht so als Argument
Auf Reddit heißt es, dass man für die App in den Systemeinstellungen so ein Memory Setting deaktivieren muss. So wie ich es verstanden habe, erlaubt diese Einstellung dem System die App rauszukicken wenn es meint dass es mehr Ressourcen braucht. Warum das jetzt dazu führt dass alle Infos aus der App gelöscht werden erschließt sich mir auch nicht. Aber es wird berichtet dass dies danach nicht mehr auftritt
rechnet ihr euch da wirklich Chancen aus wegen Carplay eine Entschädigung zu bekommen? Bei Tesla hat kein Käufer eine Entscädigung bekommen dafür dass sie für 7500€ dieses EAP Paket erworben haben, was bis heute in Deutschlan keine nennenswerten Funktionen anbietet, die aber in der Broschüre aufgelistet worden sind. Auch wenn in dem Fall dabei stand "in kürze verfügbar", was jedoch seit 7 Jahren oder so bei Tesla da steht.
AutoCharge ist ein eigenes Protokol von EnbW nicht zu verwechseln mit dem PLug & Charge Protokoll von Ionity etc. EIn paar Fahrzeuge können beides, viele unterstützen nur das eine oder das andere.
Die Digital Key Twchnologie basiert auf einem Standard namens CCC https://carconnectivity.org/digital-key/ und ist keine eigene Entwicklung. Dementsprechend heißt es auch „… wenn der Handyanbieter dieses unterstützt …“ dieser Stndard wird aktiv von den großen Smartphone Schmieden Apple, Samsung und ein zwei anderen mit unterstützt und weiterentwickelt. Das heißt im Umkehrschluss, diese Hersteller bieten den Standard für Drittanbieter auf ihren Endgeräten an. Nur wenn das Gerät dies unterstützt wird die Volvo App es überhaupt vorschlagen einzurichten. Hier muss als Androidseitig nichts großartig angepasst werden. BMW nutzt diesen Standard auch. Dieser wird ständig weiter entwickelt. Ich denke also nicht dass es länger dauern sollte als andere Features.
die Autohersteller verteufeln CarPlay und Android Auto (in diesem Fall egal, da AAOS). Am liebsten würden sie es gar nicht implantieren, aber da es sich für viele Kunden zu einem Standard entwickelt hat, können sie jetzt nicht mehr Zurück.
Es ist dementsprechend auch kein Wunder dass immer noch kein Fahrzeug erschienen ist das das bereits vor 3 Jahren vorgestellte CarPlay Advanced nutzt, weil es aus Sicht des OEM hirnrissig wäre das zu erlauben. Wer würde dann noch deren Oberfläche nutzen wenn er aus seinem Auto mit einem Knopfdruck sein IPhone in ein Auto verwandeln kann. Dann wäre jegliche Entwicllungsarbeit der Softwareabteilung für die Katz. Und damit auch jegliche Möglichkeit aufzuzeigen dass man in der Lage ist ein eigenes Performantes System auf die Beine zu stellen.