Beiträge von alex1247

    ich habe ehrlicherweise nur Erfahrung innerhalb von MIttel und Norddeutschland. Wenn ich eine Urlaubsfahrt ins Ausland machen würde, würde ich mir vermutlich für den MOnat den Iionity Pass holen, das scheint mir am zuverlässigsten und am besten ausgebaut zu sein (neben Tesla) im Ausland mit einer dann klaren nachvollziehbaren Preisstruktur.

    da gebe ich dir recht, dass man leider 2-3 anbieter haben sollte, um den bestmöglichen tarif zu nutzen. wenn ich die schwammige preisgestaltung von dem volvo angebot aber so anschaue bin ich der meinung dass man mit einem kostenlosen enbw account sowie einem kostenlosen maingau account am besten fährt und von dem volvo ding die finger lassen sollte. optional noch bei tesla anmelden und man kann sorgenfrei reisen.

    Wir haben nun auch endlich vom Autohaus in Hamburg die Nachricht bekommen dass unser Auto angekommen ist. Werden ihn wohl Anfang Juli abholen … vllt dann ja sogar mit 1.4. … das wär doch was 😬 Bestellt war er Ende August, aber mit der Bitte einer Auslieferung in Q2, das hat dann ja fast geklappt.


    Single Motor Extended Range Ultra

    Cloud Blue

    Misty

    Wintersport

    Abgedunkelte Schreiben

    Ein extra update für den Schlüssel ist mir ebenfalls nicht bekannt….

    es wurd eberichtet, dass einige extra den Schlüssel während des Updates da lassen sollen, da wohl auch dieser ein Update bekommt. Das war glaube ich noch bei Version 1.3 der Fall. Aber ob da jetzt wirklich was aufgespielt worden ist, kanni ch nicht sagen, bzw. können glaube ich die beteiligten Personen auch nicht sagen, da man es ja nicht nachvollziehen kann, ob da was geupdated wurde oder nicht.

    wir haben jetzt ca 3000km auf unserem EX30.


    Dinge die mich immer noch nerven :D

    - die Batterie geht alle 3 Wochen von der Fernbedienung leer (Abstand zu Hause ca. 8 Höhenmeter, Tiefgarage - 2 Stoc

    für den Schlüssel gab es doch wohl extra auch nochmal ein Update? so wurde es jedenfalls von einigen Personen hier im Forum geschildert. DAs wurde dann allerdings nur in der Werkstatt aufgespielt. Ich denke dass da noch ein zusätzliches generelles Problem beim Schlüssel mit älterer Software vorliegt. Der sucht vermutlich ununterbrochen nach dem Auto und geht nicht in den Schlafmodus. Das oben geschilderte Problem ist denke ich nur eine Erklärung dafür dass es trotz Schlafmodus dazukommen kann, dass der Schlüssel sich schnell entleert.

    Ich habe ja Tarife ohne Abo verglichen (EnBW und Volvo) Ja, bei EnBW lädt man für 97 ct, an anderen Schnellladern ist Volvo im Vergleich zu EnBW teilweise günstiger.

    das ist so ja nicht richtig. bei Volvo hast du ja trotzdem einen Account, welcher dann kostenlos ist. DIese Konditionen kannst du jetzt schlecht mit AdHoc Preisen bei ENBW vergleichen, wo es auch ein kostenloses Abo gibt, wodurch du 30ct. günstiger als ADhoc bei eigenen und vielen Fremdanbietersäulen lädst. Volo ist vermutlich (habe ich jetzt nicht nachgeguckt) bei Ionity und vielleicht EWE Go günstiger.

    Also wenn man mit Reset nicht wieder in einen ordentlichen Ausgangszustand kommt, dann ist es echt Zeit das Fahrzeug loszuwerden. So eine Aussage halte ich schon für sehr an den Haaren herbeigezogen. Die haben da irgendwas nicht im Griff und das es schon Monate so geht ist nur traurig.

    ich gebe dir vollkommen recht, dass es traurig wäre wenn dem so ist. aber wenn man es sich einmal genau überlegt wäre doch der normale prozess wann man überhaupt zu so einem manuellem reset zurückgreifen würde nur in dem Fall wo absolut gar nichts mehr geht, also sagen wir mal der Bildschirm ist schwarz oder leuchtet blau / grün / rot. man macht den reset und fährt danach zum händler des vertrauens und lässt es auf garantierkosten überprüfen was da los ist.
    Ich habe noch niche davon gehört, dass bei einem neuen Auto Nutzer ständig das Auto resetten um zu gucken ob Features vom Auto jetzt besser klappen oder nicht. DAs ist für mich einerseits nicht der intendierte Usecase für den Reset selber und andererseits spricht es natürlich Bände über den Zustand der Software im allgemeinem. Dementsprechend ist für mich der Reset nur eine Möglichkeit das Auto Gefahrenfrei zu einer Werkstatt zu bekommen und dementsprechend vltl auch nicht so toll zuende programmiert, dass danach alles wieder klappt, weil vermutlich eh eine manuelle Aufspielung einer neuen oder der gleichen Software über OBD2 durch eine Werkstatt eingeplant ist.
    Aber das ist nur meine Meinung dazu.