Beiträge von Surki

    immerhin scheint das ja zu belegen das Apple an den Problemen nicht Schuld ist, eher wieder die vermurkste Datenbank bei Volvo.

    Was Volvo sich da wieder leistet ist gelinde gesagt ein Witz. Update am 6. März veröffentlicht und immer noch kein Bugfix released. Volvo weigert sich auch weiterhin mit seinen Kunden zu kommunizieren. Vor einer Woche den ersten von mehreren Emails an die Service Hotline verschickt. Außer einer automatisch generierten Bestätigungsemail noch nichts bekommen. Es ist einfach nur noch traurig.

    Mal eine dumme Frage zur Sicherheit: Wenn ich in der EX30 App auf dem iPhone meine Volvo ID lösche, dann lösche ich sie nur aus der App. Ich lösche nicht die Volvo ID an sich. Korrekt? Und dann melde ich mich über die iPhone App wieder mit der Volvo ID an. (E-Mail und Passwort - Bestätigung mit zugesandtem Code). In den EX30 muss ich dazu nicht?

    Nein Harlekin, du löscht sie komplett, das geschieht auch nicht in der App, sondern die App leitet an die Volvoseite weiter. Man bekommt auch einen "Warnhinweis", dass man dann bestimmte Funktionen nicht mehr ausführen kann.

    Vielen Dank an die Community, deshalb bin ich dabei! Das Löschen und Neuanlegung der Volvo ID ist die Lösung für den DK! Danke

    Genau so ist es. Die Community hier ist super und die Lösungen genau bei solchen Dingen ein echter Mehrwert. :) :thumbup:

    ist das Fahrtenbuch dann noch vorhanden ?

    Nein, ist alles weg, FB muss man neu aktivieren. Ein paar Gedanken dazu:

    1) habe das vorhandene Fahrtenbuch bevor ich meine Volvo ID gelöscht habe nach Excel exportiert, klappt sehr gut

    2) Ich bin zwar auch ein Datenfreak und schlage mich gerne mit Statistiken rum, aber a) hatte ich das Fahrtenbuch nicht von Anfang an aktiviert und b) fehlen mir ohnehin ca. 1300 km wegen a) und weil ein paar Fahrten wegen fehlendem Internet nicht protokolliert wurden

    3) ich das Fahrtenbuch nicht wirklich benötige um z.B. geschäftliche Fahrten zu protokollieren (was m.E. mangels Zuverlässigkeit ohnehin nicht sinnvoll ist)

    Daher war es für mich am Ende egal. Außerdem stellt der Zähler alle 10.000 km auch die Verbrauchswerte zurück, also eine lückenlose Aufzeichnung von Daten ist ohnehin nicht gegeben.

    Letzten Endes würde ich es davon nicht abhängig machen.

    Surki:

    Hattest du Erfolg mit der Einrichtung des dk+ durch löschen des Volvo Accounts?

    Ja, habe ihn vorhin installiert, ein Problem weniger! Ich beschreibe es noch mal etwas ausführlicher später, ging leider nicht ohne etliche Fehlermeldungen, aber was soll's schlussendlich hat es geklappt. :)

    Ich habe heute eine Email von Volvo erhalten mit einem digital Code und dem Hinweis, dass ich damit den digitalen Schlüssel einrichten kann, mit einem Link zum Applestore. Will Volvo mich eigentlich verarschen? Die wissen doch, dass meine Volvoapp über Android läuft... Manchmal frag ich mich echt was die so den ganzen Tag machen...

    Ey, vielleicht ist das meine :D :P Wenn Sie die VIN mit Endung 356 trägt, leite sie mal an mich weiter 8o

    ist nicht der Calm View sondern die Minimalansicht, sorry fürs Klugscheißen! :P Den Bug habe ich alle paar Wochen auch wieder, einer der hartnäckigen. Hatte den auch schon mal (zusammen mit ein paar anderen) an Volvo kommuniziert, damals bedankte man sich artig und versprach, es an die Entwickler weiterzugeben, was man offensichtlich nicht getan hat. Dass immer noch die Bugs der ersten Stunde da sind spricht Bände über deren Softwareentwicklung. X/

    Gerade mal wieder probiert, mein letzte Versuch lag schon wieder 2 Tage zurück. Habe nur die Karte mitgenommen und den key fob als meinen primären Schlüssel mal vom Profil entfernt und das nur mit Karte durchlaufen. Jetzt lief der Verbindenbalken bis ca. 95% durch, aber das letztes Stückchen fehlte dann doch wieder mit immer derselben Message, dass es nicht geht. Es ist zum Kotzen. Volvo kommt leider auch nicht in die Spur.