Ach Albert, eine neues Profilbild, wie kommt's?
Beiträge von Surki
-
-
Wie lange dauert so eine Reise von China bis Zeebrugge?
Ca. 1 Monat liest man so..
Ich denke inzwischen eher etwas länger, weil die ja ums Horn von Afrika fahren wegen der unabsehbaren Angriffe im Roten Meer.
-
Harlekin also ich finde die Aussage Deines Händlers auch eher fragwürdig. Außerdem finde ich, dass eine Volvowerkstatt einfach in der Lage sein muss, ein kritisches Update auf ein Fahrzeug aufzuspielen. Ist halt derselbe Trend wie überall, man versucht alles auf den Kunden abzuwälzen.
Da meiner nächste Woche beim Autohaus eintrudeln soll hoffe ich ja, dass sie dort mir das Fahrzeug dann mit der 1.3er übergeben. Ich fände es jetzt - sagen wir mal - kundenunfreundlich, mir das Auto mit V1.2.1 zu übergeben und dann zu sagen, ich soll mal zu Hause über Funk auf 1.3 updaten.
-
Für mich ist das alles wieder ein Indikator, dass Volvo noch nicht einmal vernünftig an seine Händler kommuniziert
passt einfach in die gesamte Kommunikationkatastrophe
-
Ja, technisch gesehen stimmt das natürlich. Ich mach´ auch nicht täglich irgendwelche Ampelrennen
, aber in diesem Falle hat es mich doch mal im Fuß "gejuckt", dem jungen Heißsporn zu zeigen, "wo der Frosch die Locken hat".
.
Schließlich will man sein neues Vehikel auch mal unter "interessanten" Praxisbedingungen "testen"
Kann das gut nachvollziehen, da gehen einem schon mal die "Pferde durch" (weiß auch nicht warum ich immer auf Pferde komme, muss an PS liegen
)
-
Der "Trick" ist Wärmung bzw. Kühlung (bei zu hohen Temperaturen), kostet natürlich alles Strom und treibt den Verbrauch.
-
„mein Lieber geht der ab“ 😳
Heute an der Ampel (Ausfallstrasse Richtung Stadtauswärts): ich hatte einen 5er BMW neben mir, ziemlich „aufgemotzt“. Bei „Grün“ habe ich das Fahrpedal das erste mal ganz durchgetreten, bis zum Blech. Ich glaube der Jüngling im BMW hatte noch nicht mal den Fuß von der Bremse, da war der „kleine Elch“ schon davon gesprintet 😂.
Performance = ✅
Klasse, das sind doch die Momente, die man als Elektroautofahrer liebt und den Onkels von der Verbrennerfraktion mal die Hufe...pardon, die Rücklichter zeigt.
-
Na das hört sich ja gut an! Es besteht Hoffnung, dass einige grobe Schnitzer hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. Vielen Dank derf für diese Info!
-
Volvo/Geely hat ja 2 Produktionsstätten in China, die liegen auch ziemlich weit auseinander (und zum Teil sehr weit im Landesinneren): Chengdu im Südwesten und Daqing im Nordosten. Je nachdem , wo produziert wird, können beide Hafenstädte in Frage kommen. Tianjin dürfte es sein, wenn in Daqing produziert wird, Shanghai (Taicang) ist wesentlich näher an Chengdu.
-
Ja interessant mich auch brennend, meiner soll nächste Woche beim Händler eintreffen, bin am Überlegen, ob ich ihn nur mit dem Softwareupdate übernehmen soll.