Beiträge von Surki

    Hast Du dich auch direkt an Volvo gewandt wegen der vielen Probleme? Händler ist ja schön und gut, aber Volvo sollte von den Usern ruhig direkt informiert werden. Außerdem weiß man nicht, ob der Händler wirklich alles weitergibt.

    So, heute das erste mal den Reboot gebraucht. Ratschlag: Lernt die Tastenkombination auswendig. In einer Tiefgarage gibts kein Internet.


    Nach ca. 30 Minuten Parken in der Tiefgarage blieb beim Start das Display dunkel. Komplett. Das Auto fuhr, blinkte, Töne waren da, nur kein Display. Nachlesen wie die Reboot-Kombi (in "P" gleichzeitig "-" und "leiser" drücken für 15 Sekunden) ging nicht, da Tiefgarage. Also rausgefahren, Platz zum Anhalten gesucht, Reboot, und das Display tat wieder.


    Seltsamerweise hatte er die freiprogrammierbare Taste vergessen nach dem Reboot, musste ich neu einstellen.

    Danke für den Tipp. Das finde ich schon krass, wenn man fahren kann, aber überhaupt keine Anzeige des Betriebszustands des Fahrzeugs hat. Kann ja auch durchaus mal unterwegs während des Fahrens passieren. Hatte ich schon bei Tesla (MS) und VW erlebt, dass der Bildschirm plötzlich ausstieg.

    Ich konnte gestern meinen EX30 SM ER Ultra Vapour Grey Misty pünktlich entgegennehmen.

    Bestellt am 27.07.23 mit Liefertermin Ende März bis Mitte April 24.

    Einen ersten konkreten Liefertermin wurde von meinem Händler Mitte Oktober mit 31.01.-29.02.24 kommuniziert.

    Produziert wurde der Wagen am 09.12.23 und am 23.02.24 beim Händler angeliefert.

    Schön! Glückwunsch! Wie hat der Händler mit dir bzgl. der weggefallenen Umweltprämie abgerechnet?

    Ich fand die Absenkfunktion des rechten Spiegels durchaus praktisch in meinem i3, gerade bei hohen Bordsteinen und Leasingfahrzeug will man sich tunlichst die Felgen nicht zerkratzen. Irgendwann hat man's zwar raus wie weit man "gehen" kann, aber die visuelle Kontrolle hat mir gefallen. Da die Motoren im Spiegel verbaut sind, dürfte es eher eine Softwarefunktion sein, aber nach all den Berichten hier bin ich eher pessimistisch, dass sich schnell viel ändert. Ich glaube, dass sämtliche Autohersteller das Thema Software nach wie vor vernachlässigen und wenn sie es nicht tun, dann zumindest nicht adäquat umsetzen (zu wenig Personal?, Kosten sparen?).

    Wie schaut's bei dir mit Radio und DAB aus VolKri? Musst du auch jedesmal händisch auf Play drücken damit Musik kommt? DAB funktioniert bei dir gut?

    Habe den EX30 noch nicht, ist bei dem id.3, den ich zur Zeit fahre aber genauso. Radio geht nach Abschließen aus und muss dann immer wieder bei jeder neuen Fahrt aktiviert werden

    Sehe ich auch so, aber der EX30 wird sicher keine Musterschüler sein, da die Bauform nicht die effizienteste ist, als SUV zu große Stirnfläche, kein allzu guter Cw Wert, Limousinenkarossen sind im Wind besser, da die Luft besser abströmen kann. Da mache ich mir keine allzu großen Illusionen. Ich rechne eher mit ähnlichen Verbräuchen wie im id.3, wobei hier gesagt wurde, dass der sogar bei höherer Autobahngeschwindigkeit noch besser abschneiden soll. Wenn man schon relativ viel verbraucht bei Autobahnfahrten will ich wenigstens einigermaßen schnell laden können, hier fand ich die offiziellen Zeitangaben attraktiv. Leider habe ich im Forum noch keine Ladekurve aus der Praxis gesehen. Der id.3, den ich den Winter über gefahren bin, war einfach nur unterirdisch, bin fast nie über 100 kW gekommen, meist war bei 70 kW Schluss, das war extrem anstrengend , 35-40 min bis 80% war standard.

    Ich denke, das wird nicht der Fall sein, wenn Du nur wenige KM fährst, zumindest wird die Wärmepumpe da nicht sehr effizient sein, da die erforderlichen Leistungen eher oberhalb von 5 kW liegen und dies nicht im Effizienzbereich der WP liegen dürfte. Gerade das Aufheizen des Innenraums und Wärmens des Akkus kostet am Anfang sehr viel Energie. Ich würde daher auf Kurzstrecke die Heizung nicht auf mehr als 19°C einstellen. Ist eh egal, da man sich für wenige KM auch mit Jacke ins Auto setzen kann. Die Sitzheizung dagegen verbraucht eher wenig Energie. Als ich noch meinen i3 hatte konnte man sich die einzelnen Verbraucher anschauen im Hinblick auf die Restreichweite und Sitzheizung hat nie etwas davon runtergenommen, das ist viel effizienter als die Luftheizung und letztere sollte daher minimiert werden, wenn man den Verbrauch auf der Kurzstrecke reduzieren will.