Beiträge von Surki

    Ok, danke für die Tipps. In den Release Notes steht ja dazu:


    Stellen Sie vor der Einrichtung eines Digital Key bitte Folgendes sicher:

    • Ihr Fahrzeug nutzt Softwareversion 1.5.2 oder höher.
    • Ihr Telefon verfügt über die neueste Softwareversion.
    • Die EX30-App verfügt über die Softwareversion 1.7.4 oder höher.
    • Das Fahrzeug steht, und das Telefon befindet sich im Fahrzeug.
    • Alle Türen sind geschlossen.
    • Sowohl Ihr Fahrzeug als auch Ihr Mobiltelefon sind mit ihrem jeweiligen Netzwerk verbunden.
    • Das Bluetooth an Ihrem Telefon ist aktiviert.
    • Sie haben einen gültigen Schlüssel bei sich, wie zum Beispiel einen Funkschlüssel oder eine Schlüsselkarte.

    Ich lese das so, dass man mit dem iPhone im Fahrzeug sitzt und die Prozedur durchläuft, nur die Sache mit dem Schlüssel, letzter Punkt, weicht von dir ab. Also besser die Karte statt Key FOB mitnehmen aber nicht in der Leseschale platzieren?

    Es wäre schön, wenn Volvo da auch durch optimierte Softwareeinstellungen an Motor und Akku noch was rausholen könnte. Letztlich limitiert halt die Hardware, sowohl was die Bauform anbelangt als auch die verwendeten Aggregate. Ich hatte hier schon mal vorgerechnet, dass der Wagen bei meiner Fahrweise ziemlich genau einen WLTP +20% Verbrauch hat, was realistisch ist und im groben den Erwartungen entspricht.

    highfish bin im Prinzip bei Dir, was soll sich der Kunde um den technischen Kram kümmern, das Endresultat zählt aus Verbrauchersicht ohne sich allzu viel Gedanken machen zu müssen wie es zustande kommt. Ich beispielsweise weigere mich jetzt auch noch Temperaturen im Auto nachmessen zu müssen (es sei denn es macht einem Spaß oder man hat vielleicht beruflich damit zu tun, Moss Yellow und einige andere machen es ja und ich finde es auch ausdrücklich gut, dass hier die Ergebnisse geteilt werden, also bitte nicht falsch verstehen! :)). Ich kann die Verwunderung über die unterschiedlichen Zeiten durchaus nachvollziehen, WEIL es mal (leider) wieder danach aussieht, dass Volvo was hastig implementiert hat und das ganze eben nicht zu Ende gedacht hat. Andernfalls müßte es doch einen Grund geben, warum es einmal in 30 min warm sein soll, im anderen Fall in 15 min, aber egal, das geht schon wieder in die Kleinigkeiten dieser Diskussion. Wir sind nun mal gebrannte Kinder dieser Software, dieser Skepsis könnte man ganz leicht begegnen: Nachvollziehbar Features anpassen, konsequent Bugs entfernen, und sukzessive den Umfang sinnvoll erweitern!

    Bei mir lief sie am Samstag morgen selbst ausgelöst 30 min (hatte am Vortag das App Update durchgeführt) und Auto war nur mäßig warm. Kann also nicht wirklich sagen, was da zusätzliche 15 min bringen sollen. Den Timer habe ich noch nicht getestet, aber bin erstaunt zu hören, dass er nur 15 min laufen soll.

    dann hattest du wahrscheinlich an dem Tag keine Internetverbindung im Auto und somit konnte es nicht verortet werden.