Stimmt, dass ist im Offline-Modus nicht mehr möglich… 😮💨
Beiträge von Balu
-
-
Mir ist was neues in der App aufgefallen, wovon ich hier noch nicht gelesen habe.
Wir waren gerade 8 Tage im Urlaub und der Elch wurde während der Zeit nicht benutzt. Nach einigen Tagen wollte ich aus dem Ausland in die App schauen und der Wagen stand dort als „offline“ - man konnte nicht mehr auf alle Funktionen zugreifen. Als Info bekommt man untenstehenden Text.
Das „Aufwecken“ bei Wiederkehr hat dann mit dem Key Fob völlig problemlos funktioniert.
Das hatte ich letzten Monat noch nicht, da waren wir 16 Tage im Urlaub, der Wagen stand geparkt am Kreuzfahrtterminal und ging während der Zeit nicht offline (hatte bei Wiederkehr auch noch denselben Akkustand).
Entweder ist das ein neues „Feature“ oder er geht aufgrund niedrigerer Temperaturen irgendwann zum Schutz offline?🤔
Wenn dem so ist, ist eine sinnvolle Funktion wie ich finde 😊
PS: Bei mir funktionieren Key Fob und App (unter iOS) bislang tadellos und schnell.
-
Danke, dass ist aber ein Link zu Part 1 (der auch sehr Interessant ist). In „Part 2“ sagt er die Antwort, die er von Volvo bekommen hat 😉.
-
…warum die 20% Begrenzung?
Gute Frage die nur Volvo beantworten kann 😉.
Schaut mal bei YouTube die Videos von Volvo_Kristian an (in der Suche „Volvo_Kristian Ex30 Charging“ eingeben). Da hat er in verschiedenen Videos das Ladeverhalten des Ex30 recht anschaulich gezeigt. Unter anderem auch das „Phänomen“, dass wenn man an der Ladesäule mit unter 20% ankommt, der Wagen vorher nicht vorkonditioniert 🤨.
Volvo hat das nach seiner Aussage auch bestätigt (Video „EX30 Charging Part 2 with preaheating?“ ab 2:05).
-
Jetzt fehlt nur noch, dass er vorkonditioniert…. Macht er das?
Zur Vorkonditionierung müssen nur ein paar Bedingungen erfüllt sein:
- Temperatur des Akkus zu kalt
- Strecke bis zur Ladestation lang genug
- über 20% bei Ankunft an der Ladestation
-
Ähhhm… sorry…. das verstehe ich nicht….
Ich filtere auf „Keine Tesla SuC“ und dann plant er mit Tesla SuC?
Yep, da der Ex30 kein Tesla ist.
Non-Tesla SuC = Supercharger für andere Elektrofahrzeuge („Fremdlader“)
-
Ich hab kein YouTube Premium aber ich vermute der YouTube Account muss zu deinem Google-Account passen, mit dem du im Auto angemeldet bist.
Hmm. Bei YT Video habe ich momentan einen anderen Account wie mein Google-Acount der mit dem Volvo verknüpft ist und es funktioniert da wunderbar. Das ist ja das was mich wundert, dass das bei YT Music nicht funktioniert bzw. ich mich noch nicht mal anmelden kann. Alles sehr seltsam 🤨
-
Ok, danke für die Antwort.
Habe ich es richtig verstanden, dass ich meinen Google Volvo-Account in den gleichen Account ändern muss, der auch mein YT Video Premium bzw. YT Music Account ist?
-
Habe mal eine Frage an die YouTube Music Nutzer:
Ich habe einen YouTube Premium Abo abgeschlossen und habe nun im Wagen die YouTube Music-App installiert. Ich bekomme nach dem Starten unteres Bild angezeigt und ich habe keinerlei Möglichkeit mich anzumelden. Ich habe nun auch schon einen Reset durchgeführt und die App deinstalliert und wieder installiert. Beim erneuten Öffnen der App kann man beobachten, dass der blaue Anmeldebutton für eine halbe Sekunden aufblitzt und wieder verschwindet. YouTube Video funktioniert einwandfrei (auch mit dem Premium-Abo).
Mach ich was falsch oder wie sieht die App "normalerweise" aus 🤔?
-
Wenn du aber Rückwärts ausparken musst und dabei schon Musik hören willst, klappt das aber z.B. nicht.
Ja, keine Musik hören beim rückwärts ausparken ist natürlich ein Problem... 🤔🤷🏻♂️