Beiträge von Balu

    Ja, ist leider die schlechteste Form Autohold zu implementieren.

    So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein: Ich finde es ist eine sehr angenehme Art, Autohold zu aktivieren 🤷🏻‍♂️.

    Stehe ich nur kurz, bleibe ich mit dem Fuß auf der Bremse. Wenn abzusehen ist, dass es etwas länger dauert, drücke ich im Stillstand kurz das Bremspedal etwas weiter durch und ich kann den Fuß entspannt von der Bremse nehmen (das grüne (A) erscheint im Display). War bei meinem Mercedes vorher auch so.


    Ich kann nur jedem nur empfehlen, sich in einer freien Minute mal hinzusetzen und die Anleitung zu „studieren“ und somit alle Funktionen des Autos kennenzulernen (auch wenn die Anleitung nicht zu den Besten gehört) 😉.

    …Schafft man es, das Licht ganz abzuschalten? Ich bekomme das Tagfahrlicht nicht abgeschaltet.

    Versuche mal im Parkmodus das Licht auszuschalten (also das Abblendlicht) und die Fahrertür kurz zu öffnen und wieder zu schließen. Ich bin der Meinung, dass ich es so mal geschafft habe, den Wagen aktiv zu halten, aber sämtliche Außenbeleuchtung auszuschalten 🤔.

    Ja, der Händler sollte das ändern können. Bei meinem hin und her zum anfänglichen Internetproblem, hatte mein Händler dreimal die Daten neu aufgesetzt. Beim zweiten Mal hatte ich mein Kennzeichen in der App stehen.

    Beim dritten Mal war es dann wieder weg. Ist mir aber egal, jetzt läuft das Internet und auch die App bei mir zuverlässig (Never change a running system 😉)

    Ich bin heute zu unserer Ferienwohnung an die Nordsee gefahren. Außentemperatur 11 Grad, ebenes Gelände, auf der Autobahn nicht schneller als 120km/h (20% Landstraße, 80% Autobahn) = durchschnittlicher Verbrauch 22,5 kWh/100km.

    Aber nun zum eigentlichen Thema: Am Anfang angenehme Temperatur im Auto. Nach einiger Zeit auf der Autobahn wurde es fühlbar kühler (Einstellung 22 Grad, Auto, AC aus, Eco). Es wurde erst richtig warm, als ich folgende Einstellungen vorgenommen habe: Temperatur auf 28 Grad, Manuell, Luftrichtung Mitte & Unten, AC aus, Eco aus. Probleme mit beschlagenen Scheiben hatte ich bis dato nicht.


    IMG_6923.jpeg

    Es wundert mich, wie unterschiedlich das bei Jedem ist. Ich habe null Probleme mit dem KeyTag, egal aus welcher Richtung ich mich dem Wagen nähere, leuchtet erst das Begrüssungslicht auf und wenn ich mich der Tür nähere, schließt er jedesmal zuverlässig auf 🤔. Das automatische Abschließen funktioniert bei mir auch jedesmal.

    …Mein Auto enstsperrt mehrmals am Tag wenn ich Zuhause bin. Wenn ich auf dass Auto zulaufe entsperrt es in etwa 80% der Fälle. Wenn ich vom Auto weg laufe sperrt in 80% der Fälle. Ich muss immer kontrollieren. Auch das manuelle (ent) sperren arbeitet nicht einwandfrei…

    Wie weit parkt der Wagen vom Schlüssel entfernt? Wenn die Distanz nicht weit genug ist, wäre das ein bekanntes „Problem“. Ich habe zuhause den Schlüssel immer in einer Metallbox gelagert, da der Wagen nur wenige Meter entfernt steht. Mit dem „Trick“ öffnet und schließt der Wagen mit dem KeyTag bei mir einwandfrei.

    Hier auch nochmal nachzulesen…


    Edit: Sorry, habe jetzt erst gesehen, dass es OT ist 😬

    Erst gestern wieder:

    12°C Außentemperatur

    Auf gute 16°C vorklimatisiert (mehr schafft die Karre nicht in 15 Minuten)

    Echt seltsam 🤔 Ich habe heute Morgen auch mal die Vorklimatisierung ausprobiert.

    Zu Beginn waren es 2,7 Grad im Auto, Vorklimatisierung per App gestartet, 15 Minuten waren es 13,7 Grad. Finde 11 Grad Temperaturanstieg in 15 Minuten gut. Vielleicht ist bei einigen ja wirklich die Hardware (wie bei meexx) defekt?

    sooooo, auch ich habe heute erfolgreich das Anhängerlicht getestet

    Sehr schön, dann ist ja hardwareseitig doch alles in Ordnung 👍

    Die Ok-Bestätigung in der zweiten Anzeige ist wirklich verwirrend und meines Erachtens auch überflüssig 🤷‍♂️.